Kompressor

  • stockman
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
15 Aug 2006 13:40 #11 von stockman
stockman antwortete auf Kompressor
Hi Arno,
stimmt hab die techn. Daten verglichen.

Beacomp450P
Spannung: 12-13,5V
Stromaufnahme: max. 29A
F?rdervolumen bei 0 bar Gegendruck ca. 72l/min.,
bei 2,5 bar Gegendruck ca. 53l/min.
Gewicht: 3,7kg
Gr??e: 320x108x178 [mm]
max. Druck: 10 bar
Arbeitsdruck: 7 bar
max. Einschaltdauer: 80min.
fettfrei, w?lzgelagert, Spritzwassergesch?tzt

der bei ebay:

Maximaler Luftdurchfluss pro Minute 72 Liter
13,8 Volt, 30 Amper
max. Arbeitsdruck 150 psi ( 10 Bar ), max. Neustart-Druck 200 psi
max. Arbeitstemepratur 60? C, min. Arbeitstemeratur -55? C
max. Belastbarkeit: 40 min bei 40 psi und 24? C

Scheint mir fast baugleich zu sein...zumindest was die Leistung beim Luftdurchfluss betrifft.

Greetz J?rn, der den Kompressor schon bestellt hat :lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug 2006 22:34 #12 von UweH
UweH antwortete auf Kompressor
Hallo,
ich glaub auch das der einigermasen was bringt.
Hab mir auch gleich einen bestellt, mal sehn.
Erfahrungsbericht dann sp?ter.

Gruss Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug 2006 22:50 #13 von Booner
Booner antwortete auf Kompressor
Hei,

auf die Erfahrungswerte bin ich schon gespannt!

Btw. mein Kompressor ist auch fest eingebaut. Ebenso der Spannungswandler. Da m?cht ich sowieso nicht mit Polklemmen oder so hantieren, bei den Str?men!! Sonst f?ngt man noch ungewollt das Schwei?en an! ;-)

Allerdings hab ich die R?ckbank ausgebaut und da hinten ist nun der Kompressor. Wenn er w?rend der Fahrt l?uft, isses schon ein wenig laut.

Im Motorraum mu?t Du allerdings drauf achten, das der Kompressor keinen Staub ansaugen kann. Kleiner Staubfilter oder einen Ansaugschlauch eleganterweise am Luftfilterkasten vom Motor anschlie?en...

Gr??e,

Tom

PS: Mein Motorraum ist komplett vollgestopft... *ggg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Aug 2006 21:42 #14 von Highlander
Highlander antwortete auf Kompressor
Bearcomp 450,

das teil kenn ich mittlerweile inn und auswendig, da ist keine Schraube dran, die ich noch nicht in der Hand hatte, man nennt mich in der Szene den Bearcomp-chirurgen 8)

Besonders erw?hnt sei, das Nakatanenga 2 mal ein komplettes Neuger?t geschickt hat, und abgesehen davon s?mtliche Ersatzteile zur Selbstreparatur kostenlos zusendete.
Angeblich ist er baugleich mit dem Virair und genauso gut!? von Nakatanenga sogar w?stenerprobt!

Bei mir verheizt es regelm??ig(alle 3Monate) eine kleine unscheinbare Dichtung in der Platte zwischen Zylinderbuchse und Kopf???? keiner weis warum :shock: alle anderen Komponenten sind als sehr gut einzustufen.

Wer weis wie die Geschichte weitergeht, mit funktionierender Dichtung hab ich innerhalb 5 min meinen 20L Tank zwischen hecksto?stange und Ersatzrad auf 9,5 bar, bei 7,5 bar schaltert er dann wieder ein und ist in 2min wieder auf 9,5! gute leistung!!!

Gru? Jogi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • stockman
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
18 Aug 2006 14:33 #15 von stockman
stockman antwortete auf Kompressor
Hi Jogi oder besser gesagt Dr.med.chirg Bearcomp,
na und was h?lts du so auf den ersten Blick von dem Ebay Teil??

Greetz J?rn, bei dem gerade der Postbote an der T?r steht und hoffentlich den Kopressor in empfang nehmen kann. :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug 2006 08:18 #16 von Highlander
Highlander antwortete auf Kompressor
Ferndiagnose:

ist baugleich mit meinem, nur die Nr. kleiner.
w?rde auch die Variante mit dem Anschlu? an den Luftfilter vom Motor w?hlen, werd ich bei mir jetzt auch machen!
Um die hei?e Ansaugluft aus dem Motor wegzuhaben.

Gru? Dr.Jogi :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden