Kompressor

  • stockman
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
14 Aug 2006 17:44 #1 von stockman
Kompressor wurde erstellt von stockman
Hi Leutz,
ja ja das Sommertreffen....es inspiriert mich noch immer neues f?r meinen eL anzuschaffen.

Zuerst soll?s mal ein Kompressor sein. Deshalb mal meine Fragen an diejenige die einen verbaut haben.

Welcher Typ??
Preis???
Wo gekauft???


Greetz J?rn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug 2006 21:51 #2 von Arno
Arno antwortete auf Kompressor
Hallo J?rn

Ich hab meinen Komp. g?nstig bei ebay geschossen (55 Euronen).Mu? man Gl?ck haben aber schau mal hier http://www.nakatanenga.de/ Allg. Zubeh?r

Gru? Arno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • stockman
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
14 Aug 2006 21:55 #3 von stockman
stockman antwortete auf Kompressor
Hi Arno,
welchen Typ hast du???Es gibt ja schon ne Menge....

Greetz J?rn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Aug 2006 21:59 #4 von Arno
Arno antwortete auf Kompressor
Hey

Ist ein amerikanischer ACI Comp.mit kleinen Kessel 10 bar .Hast doch beim Sommertreffen deine Matte damit aufgeblasen .

Gru

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug 2006 10:25 #5 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Kompressor
Servus J?rn,

zuerst die Frage, was willst du mit ihm machen, Reifen/ Luftmatratzen aufpumpen, Drucklufthupe betreiben (dazu ist ein Kessel n?tig) oder "nur " eine Sperre betreiben :?:
Ich hab einen Bearcomp200P von Nakatanenga f?r 109?, er funktioniert soweit ganz gut, aber f?r l?ngeren Betrieb ist er nicht geeignet. Wenn er mal das zeitliche segnet wird einer der gr??eren Leistungsklasse angeschafft.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • stockman
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
15 Aug 2006 10:37 - 15 Aug 2006 11:19 #6 von stockman
stockman antwortete auf Kompressor
Hi Werner,
genau das was du beschrieben hast m?chte eigentlich damit machen. :wink: :wink:

Als Kessel w?rd ich das Vierkantrohr an dem die Anh?ngerkupplung verschraubt ist umfunktionieren. Mit den n?tigen Anschl?ssen nat?rlich.

Ich glaube Booner hatte mal so eine Idee.....

Greetz J?rn
Letzte Änderung: 15 Aug 2006 11:19 von stockman.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • stockman
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
15 Aug 2006 10:50 #7 von stockman
stockman antwortete auf Kompressor
Ich nochmal......
was h?lst du denn hiervon???

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=004

Leider finde ich keinerlei tech. Daten f?r den Bearcomp200P um ihn zu vergleichen....

Greetz J?rn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug 2006 11:09 #8 von Booner
Booner antwortete auf Kompressor

stockman schrieb: Ich glaube Boomer hatte mal so eine Idee.....


Tztztz, kaum ist man mal ein paar Tage im Urlaub, schon wird man hier verunglimpft! :-P
Boomer ist der HUND!!! Mein Nick hei?t booNer!!!

Ja das mit dem Vierkantrohr habe ich mir mal ?berlegt, bisher kam es aber leider noch nicht zur Ausf?hrung. Denk dran, dass man von Zeit zu Zeit das Kondensat ablassen k?nnen mu?.
Eine Schraube auf der Unterseite ist an einer ziemlich exponierten Stelle und im Gel?nde nicht gut. Ich hatte evtl. vor, an einer Seite (oben auf dem Vierkantrohr) ein Rohr einzubauen, dass nach unten reicht, so dass die Kondensatablassschraube oben sitzen kann...

Ich hab einen Baumarktkompressor mit kleinem Kessel dran mit 230V und einen Wechselrichter. In diesem Urlaub habe ich damit mehrmals 235/85R16 von 2,5 auf 3,5bar gepumpt und das hat er pr?chtig und schnellstens gemacht.
Es gibt diesen Kompressor fast baugleich auch in 12V ausf?hrung, dann kostet er allerdings knapp 400 Euro. Ich hab 69 Euro f?r den Kompressor und 79 Euro f?r den (Superbillig-)Spannungswandler bezahlt.
Jetzt kann sich meine Frau auch noch im Urlaub f?hnen. 8)

Allerdings mu? man bei dieser Sache einen wesentlich schlechteren Wirkungsgrad in Kauf nehmen und wegen den hohen Str?men, auch ein wenig wissen, was man da tut... 8) Oder hitzefeste und isolierte Finger haben. :-P

Gr??e,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • stockman
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
15 Aug 2006 11:19 #9 von stockman
stockman antwortete auf Kompressor
Hi Tom,
sorry f?r den Nick-Fehler... :oops: :oops: :oops: ....war halt schnell aus dem Ged?chtnis geschrieben. :wink:

Die Sache mit dem Spannungswandler m?chte ich eigentlich vermeiden da ich das Teil Festeinbauen will und ja bekanntlich im Motorraum net mehr allzuviel Platz ist.
Den Platz spare ich mir lieber f?r 2 sch?ne Fanfaren. :lol: :lol: .

Ich denke mal ein 10er Schr?ubchen f?r den Kondensat-ablass an der Unterseite des Vierkantrohres d?rft auch im Gel?nde keine gr??eren Probleme machen.
Was h?lst du von dem Angebot bei Ebay das ich oben geposted habe??

Greetz J?rn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug 2006 13:12 #10 von Arno
Arno antwortete auf Kompressor
Hallo J?rn

Bei dem Preis brauchst du nicht lang ?berlegen ,das ist derselbe der bei Nagatanenga f?r 219 Euronen vertickt wird.

Gru? Arno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden