105.000 km Inspektion

  • koreander
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
19 Aug 2006 10:49 #1 von koreander
105.000 km Inspektion wurde erstellt von koreander
hallo,
wer kann mir denn sagen, was normalerweise so bei der 105.000 inspektion gemacht wird? bei mir ist der zahnriemen bei der 90.000 gemacht worden, sind da jetzt gr??ere dinge geplant? und hat jemand einen aktuellen preis f?r die inspektion? und kann noch irgendwer von den berlinern eine gute mitsubishi werkstatt empfehlen? so, genug fragen.
danke
florian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug 2006 19:10 #2 von bambiterrano
bambiterrano antwortete auf 105.000 km Inspektion
eine sehr gute werkstatt ist in strausberg am lemkuchenring tel.03341348424
die werkstatt ist top spreche aus erfahrung und der werkstattmeister ist selbst mal offroadfraek gewesen und erh?lt von jeden treffen eine cd und freut sich wie ein schneek?nig dar?ber. ruf an und frag nach die 105 t ist bei mir in 2000 km dran also ende des monats dann kann ich auch dir den preis sagen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug 2006 11:10 #3 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf 105.000 km Inspektion
Servus ,

bei der 105tausender werden wieder die gleichen Arbeiten wie bei der 15er durchgef?hrt. Ab hier geht der Wartungsplan wieder von vorne los. Mehr Arbeiten wie bei dem 90tausender gibt es nicht.

Es kann nat?rlich sein da? zus?tzliche Kosten f?r Verschlei?reparaturen dazukommen, zB am Fahrwerk, Motor oder eben irgendwo am eL.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug 2006 12:22 #4 von Highlander
Highlander antwortete auf 105.000 km Inspektion
Hi Leute,

ich mache gar keine Inspektion mehr,
au?erdem wird oft gar nicht alles gemacht was Mitsu vorschreibt, bzw. Arbeiten ausgef?hrt welche gar nicht notwendig sind!

Ich verfahre so:
Ich habe die Liste, auf welcher die Arbeiten aufgef?hrt sind, welche beim jeweiligen Dienst auszuf?hren sind.
Wenn ich dann meinen Km-Stand und die Liste anschaue, weis ich was zu machen w?re.
Also Z.B. 90 000er ist der Steuerriemen drin, den hab ich dann auch bei 95 000 machen lassen, weil das ist wichtig! nebenbei noch das Ventilspiel, weil auch wichtig, und trotz laut Mitsu bei jedem Dienst zu pr?fen, und bis dahin auch bei jedem Dienst gewesen(zwcks Garantie) nie gemacht worden :shock: (aber Meister sagt alle 90 000 ausreichend)
Und den Ganzen Rest hab ich auf 110 000 verschoben, weil v?llig ausreichend!!
Bis auf Motor?lwechsel, fr?hestens alle 10 bis 12 000 aber nicht wenn Mitsu meint alle 7,5-bl?dsinn, sagen sogar die Mitsumeister mit vorgehaltener Hand.
Und Abschmieren und Kontrolieren der F?llst?nde mach ich selbst.
Ein Beispiel: Die Bremsfl?ssigkeit wird normalerweise beim 90er schon getauscht, also denke ich bei 110 k?nnte man es so langsam mal machen, sagt der Mitsuschrauber zu mir, wenn du unbedingt Geld loswerden willst k?nnen wir?s tauschen, aber man kann auch den Wassergehalt messen, und wenn der OK ist braucht man gar nichts machen, resultat: ich kann noch min. 1Jahr damit fahrn.
Soviel von mir zum Inspektionsintervall

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug 2006 13:14 #5 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf 105.000 km Inspektion
Servus Jogi,

so wie du sehe ich das auch.
bei einem Service in der Werkstatt z.B. werden die Bremsen erneuert wenn sie zu dreiviertel verbraucht sind und warscheinlich ist da? sie bis zur n?chsten Inspektion nicht mehr durchkommen.
Da ich sowas selber mache kann ich das restliche viertel auch noch ausnutzen und mu? halt ?fter mal kontrollieren, wenn?s ans Ende der Bremsen geht. genauso l?ufts bei allen anderen Teilen auch. Sowas nennt man bedarfsorientierte Inspektion und nicht planorientierte Inspektion, wie es Mitsu macht.
Wenn ich allerdings mein Auto in die Werkstatt bringe und alles checken lasse, m?chte ich auch, da? es die n?chsen 15000km wieder ohne Werkstattzwischenstops seinen Dienst tut :wink:

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug 2006 13:30 #6 von Highlander
Highlander antwortete auf 105.000 km Inspektion
Hi,

105er ist ja sowieso nur n?Sicherheitsdienst,
da wird eh nur gepr?ft und ?lwechsel gemacht!

Da wird nicht mal geschmiert!!! was noch sinnvoller als alles andere was auf der Liste steht w?r.

Gru? Jogi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Aug 2006 13:32 #7 von Highlander
Highlander antwortete auf 105.000 km Inspektion
Ah, und der Innenraumluftfilter soll gewechselt werden, aber dummerweise find ich nirgends einen Innenraumluftfilter :?:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden