Fahrwerktuning beim neuen L

  • Uluru
  • Besucher
  • Besucher
17 Sep 2010 09:57 #21 von Uluru
Uluru antwortete auf Fahrwerktuning beim neuen L
Ich fahre 265/70 R17 in BFG AT. Und nach dem Einbau des FW ist Platz für mehr.
Für unsere Polen Tour werden ich 235/85 R16 montieren, die sind noch ein bisschen grösser vom Umfang.
Aber schon jetzt merke ich mit WoWa hinten am Haken, dass nicht mehr so viel Power da ist wie mit Serienbereifung und Chip.
Die vorderen Stossdämpfer kannst du vor dem Einbau einstellen.

:) :) :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Sep 2010 10:32 #22 von lCEMAN
lCEMAN antwortete auf Fahrwerktuning beim neuen L
Na das klingt alles sehr gut! :)

Und TÜV hat das FW ja auch wenn ich mich nicht irre.. Das spricht eindeutig gegen die Australischen Importe! :(

Somit wäre die Entscheidung wohl gefallen! Jetzt nur noch sparen.. :o


Wenn ihr mal Zeit habt und zufällig mal mit nem Maßband am Auto vorbeilauft, könntet ihr dann mal bitte den Abstand vom Boden bis zur Oberseite der Außenspiegel (Gehäuse nicht Glas) messen?

Offroad-Fotos: www.4x4-pics.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uluru
  • Besucher
  • Besucher
25 Okt 2010 21:33 #23 von Uluru
Uluru antwortete auf Fahrwerktuning beim neuen L

Uluru schrieb: Ich habe ein Bilstein FW von RoadRanger und bin sehr zufrieden.
:) :) :)



Meine Aussage vom 16.Sept. muss ich revidieren.
Seit ca. 14 Tagen sind die Dämpfer fertig.
:twisted: :twisted: :twisted:
Ich war heute beim TÜV Nord um einen Dämpfertest zu machen.
Das beigefügte Bild zeigt das Resultat der hinteren Dämpfer.

Laut TÜV Prüfer müssen die Dämpfer im Bereich 60 bis 70 liegen und nicht bei 15 und 40.
Und nach der Aussage des TÜV Prüfers sind die vorderen jetzt schon grenzwertig (liegen bei 55).
Zu eurer Information, das Fahrwerk wurde im April 2010 bei RoadRanger gekauft und bei meiner Mitsui Werkstatt eingebaut.
Jetzt bin ich mal gespannt ob RR schnell reagiert und mir 4 neue Dämpfer "ASAP" zum Ausstausch bereitstellt. Denn das Auto ist kaum noch fahrbar.
:twisted: :twisted: :twisted:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Okt 2010 00:23 #24 von lCEMAN
lCEMAN antwortete auf Fahrwerktuning beim neuen L
Ui, das hört sich nicht wirklich gut an, ist nicht grade die beste Werbung! :o

Vielleicht hast du ja ein MOntagsmodell erwischt - sollte trotzdem nicht passieren! Selbst wenn es jetzt problemlos umgetauscht wird - was wäre passiert wenn die 2 Jahre Garantie um sind?!

Und 2 Jahre sind ja nun mal nicht wirklich viel bei solch Autos / Fahrwerken...


Viel Erfolg :)

Offroad-Fotos: www.4x4-pics.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uluru
  • Besucher
  • Besucher
26 Okt 2010 17:57 #25 von Uluru
Uluru antwortete auf Fahrwerktuning beim neuen L
RoadRanger hat mich heute angerufen und mich darüber informiert das 2 neue hintere Dämpfer heute vormittag abgeschickt worden sind.
Man meinte das die vorderen noch okay sind. Okay, jetzt schaue ich mal wie es mit den vorderen in 3 Monaten geht.
Ansonsten, finde ich, hat RR schnell reagiert.
:)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt 2010 03:00 #26 von WOFI
WOFI antwortete auf Fahrwerktuning beim neuen L

Uluru schrieb: RoadRanger hat mich heute angerufen und mich darüber informiert das 2 neue hintere Dämpfer heute vormittag abgeschickt worden sind.
Man meinte das die vorderen noch okay sind. Okay, jetzt schaue ich mal wie es mit den vorderen in 3 Monaten geht.
Ansonsten, finde ich, hat RR schnell reagiert.
:)



Hi,
finde ich auch klasse, das RR so schnell und unkompliziert reagiert.

Aber, ohne jetzt großartig im Forum zu stöbern, :oops: was machst Du eigentlich mit Deinem Pickup so beladungstechnisch ?? :roll:

Gruß Wolfg.

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uluru
  • Besucher
  • Besucher
28 Okt 2010 17:47 #27 von Uluru
Uluru antwortete auf Fahrwerktuning beim neuen L

WOFI schrieb:

Uluru schrieb: RoadRanger hat mich heute angerufen und mich darüber informiert das 2 neue hintere Dämpfer heute vormittag abgeschickt worden sind.
Man meinte das die vorderen noch okay sind. Okay, jetzt schaue ich mal wie es mit den vorderen in 3 Monaten geht.
Ansonsten, finde ich, hat RR schnell reagiert.
:)



Hi,
finde ich auch klasse, das RR so schnell und unkompliziert reagiert.

Aber, ohne jetzt großartig im Forum zu stöbern, :oops: was machst Du eigentlich mit Deinem Pickup so beladungstechnisch ?? :roll:

Gruß Wolfg.


@Wolfgang,
ausser einem BERNER SENNEN (60 kg) und einem LANDSEER (55 kg) nichts.
:) :) :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Okt 2010 05:17 #28 von WOFI
WOFI antwortete auf Fahrwerktuning beim neuen L
Tja,
dann würde mich natürlich brennend die Erklärung von RR interessieren.

Wirst Du nachhaken oder die Sache auf sich beruhen lassen ! ?

Gruß Wolfg.

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uluru
  • Besucher
  • Besucher
29 Okt 2010 20:12 #29 von Uluru
Uluru antwortete auf Fahrwerktuning beim neuen L
Heute sind die beiden neuen Dämpfer bei mir eingetroffen.
Sogar mit Rücklieferungsschein von RR!
Ich werde die Sache jetzt abhaken, habe im April wohl ein "Montagsmodell" bekommen.

:) :) :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Mai 2011 11:26 #30 von Erzgebirgler
Erzgebirgler antwortete auf Fahrwerktuning beim neuen L

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden