- Beiträge: 536
- Dank erhalten: 14
Fahrwerktuning beim neuen L
- ranzen
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
31 Aug 2006 22:50 - 01 Sep 2006 08:16 #1
von ranzen
Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche
Fahrwerktuning beim neuen L wurde erstellt von ranzen
Hallo,
eine Frage an die stolzen Besitzer des neuen L:
ich besch?ftige mich im Moment stark mit ?berlegungen zum Kauf des neuen L200.
Da ich denke, da? der neue L standardm??ig f?r sporadische Abstecher ins Gel?nde nicht genug Bodenfreiheit hat, suche ich im Vorfeld der Neuanschaffung nach M?glichkeiten, ihn h?her zu bekommen.
Welche Reifen- u. Felgenkombinationen sind von Mitsubishi freigegeben ?
Gibt es im Zubeh?rhandel schon H?herlegungs-Fahrwerke ?
Wie l?uft das mit dem H?herdrehen der Drehst?be beim neuen L ?
Gru?
Heiner
eine Frage an die stolzen Besitzer des neuen L:
ich besch?ftige mich im Moment stark mit ?berlegungen zum Kauf des neuen L200.
Da ich denke, da? der neue L standardm??ig f?r sporadische Abstecher ins Gel?nde nicht genug Bodenfreiheit hat, suche ich im Vorfeld der Neuanschaffung nach M?glichkeiten, ihn h?her zu bekommen.
Welche Reifen- u. Felgenkombinationen sind von Mitsubishi freigegeben ?
Gibt es im Zubeh?rhandel schon H?herlegungs-Fahrwerke ?
Wie l?uft das mit dem H?herdrehen der Drehst?be beim neuen L ?
Gru?
Heiner
Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche
Letzte Änderung: 01 Sep 2006 08:16 von ranzen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
01 Sep 2006 06:47 #2
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Fahrwerktuning beim neuen L
Servus Heiner!
Auf der Offroadmesse in Bad Kissingen stand am Roadranger-Stand ein neuer L, der h?hergelegt war. Also mu? es auf jeden Fall schon was geben f?r den neuen L... Schau doch einfach mal unter http://www.roadranger.de
Das mit den Drehst?ben wird wohl genauso funktionieren wie beim alten, denke ich! Denn die Machart der Drehst?be ist wohl genauso wie bei allen anderen Drehstab-Pickups.
Gru?, J?rgen
Auf der Offroadmesse in Bad Kissingen stand am Roadranger-Stand ein neuer L, der h?hergelegt war. Also mu? es auf jeden Fall schon was geben f?r den neuen L... Schau doch einfach mal unter http://www.roadranger.de
Das mit den Drehst?ben wird wohl genauso funktionieren wie beim alten, denke ich! Denn die Machart der Drehst?be ist wohl genauso wie bei allen anderen Drehstab-Pickups.
Gru?, J?rgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jägerjan
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 0
01 Sep 2006 07:46 #3
von jägerjan
jägerjan antwortete auf Fahrwerktuning beim neuen L
...mit dem Gedanken des "neuen L" schlage ich mich auch gerade rum, nach dem Crash mit dem Gabelstapler und dem Knick im Holm sieht es fast so aus, dass der Gutachter meinen L Schrott schreibt....
Aber bevor es der neue L wird, m?chte ich auch gerne wissen in wie weit man Rad/Reifen ?ndern kann, so wie er beim H?ndler steht finde ich die Radausschnitte n?mlich viiiiiel zu gro?. Nachher fahre ich mal zum H?ndler und frage ob man auf z.Bsp. 275/70/16 umr?sten kann....
Ich berichte euch dann hier....
Gr??e, j?gerjan
Aber bevor es der neue L wird, m?chte ich auch gerne wissen in wie weit man Rad/Reifen ?ndern kann, so wie er beim H?ndler steht finde ich die Radausschnitte n?mlich viiiiiel zu gro?. Nachher fahre ich mal zum H?ndler und frage ob man auf z.Bsp. 275/70/16 umr?sten kann....
Ich berichte euch dann hier....
Gr??e, j?gerjan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schuffty
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
01 Sep 2006 10:52 #4
von schuffty
take the liberty of doing ...
schuffty antwortete auf Fahrwerktuning beim neuen L
Hallo ,
das mit den Drehst?ben wird nicht funktionieren .. der neue hat keine mehr ! Hat doch vorn alles anders . Hab letztes mal bei meinem Mitsu H?ndler in der Werkstatt druntergesehen .
Gruss schuffty
das mit den Drehst?ben wird nicht funktionieren .. der neue hat keine mehr ! Hat doch vorn alles anders . Hab letztes mal bei meinem Mitsu H?ndler in der Werkstatt druntergesehen .
Gruss schuffty
take the liberty of doing ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
01 Sep 2006 11:28 #5
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Fahrwerktuning beim neuen L
Hi!
Dann wird er wohl Schraubenfedern haben... Dann klappt das nat?rlich nicht mehr! Da mu? man wohl ein Komplettfahrwerk kaufen!
Schraubenfedern sind ja nicht schlecht, nur h?herlegen wird halt dann teuerer!
J?rgen
Dann wird er wohl Schraubenfedern haben... Dann klappt das nat?rlich nicht mehr! Da mu? man wohl ein Komplettfahrwerk kaufen!

Schraubenfedern sind ja nicht schlecht, nur h?herlegen wird halt dann teuerer!
J?rgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3216
- Dank erhalten: 0
01 Sep 2006 11:51 #6
von Strada
Strada antwortete auf Fahrwerktuning beim neuen L
Oder 2" Spacer verwenden, w?rden ungef?hr 40-50? kosten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ranzen
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 536
- Dank erhalten: 14
01 Sep 2006 11:56 #7
von ranzen
Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche
ranzen antwortete auf Fahrwerktuning beim neuen L
Komisch,
ich habe vor einer Stunde mit der Technik von Mitsu gesprochen.
Da habe ich die Info bekommen, da? auch beim neuen L die Drehst?be durchaus 3-4 cm hochgedreht werden k?nnen.
ich habe vor einer Stunde mit der Technik von Mitsu gesprochen.
Da habe ich die Info bekommen, da? auch beim neuen L die Drehst?be durchaus 3-4 cm hochgedreht werden k?nnen.
Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3216
- Dank erhalten: 0
01 Sep 2006 12:07 #8
von Strada
Strada antwortete auf Fahrwerktuning beim neuen L
Das wird nix werden, da der neue L DEFINITIV Schraubfedern hat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ranzen
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 536
- Dank erhalten: 14
01 Sep 2006 13:19 #9
von ranzen
Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche
ranzen antwortete auf Fahrwerktuning beim neuen L
Hallo Basti,
Du hast nat?rlich recht.
Wenn ich ein bisschen genauer auf der Mitsu-HP geschaut h?tte, dann w??te ich es auch:
"Die neu entwickelte vordere Einzelradaufh?ngung an Doppel-Dreieckslenkern mit Schraubenfedern und Querstabilisatoren sorgt f?r das einzigartige Handling und eine sp?rbar h?here Fahrstabilit?t auf der Stra?e."

Gru? Heiner
Du hast nat?rlich recht.
Wenn ich ein bisschen genauer auf der Mitsu-HP geschaut h?tte, dann w??te ich es auch:
"Die neu entwickelte vordere Einzelradaufh?ngung an Doppel-Dreieckslenkern mit Schraubenfedern und Querstabilisatoren sorgt f?r das einzigartige Handling und eine sp?rbar h?here Fahrstabilit?t auf der Stra?e."

Gru? Heiner
Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nobiaushagen
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
19 Nov 2006 13:31 #10
von Nobiaushagen
Nobiaushagen antwortete auf Fahrwerktuning beim neuen L
Definitiv Schraubenfedern 
http://de.msnusers.com/MeinMitsubishiL200/shoebox.msnw?action=ShowPhoto&PhotoID=1
Gruss
Nobi

http://de.msnusers.com/MeinMitsubishiL200/shoebox.msnw?action=ShowPhoto&PhotoID=1
Gruss
Nobi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden