Mehr Leistung durch mehr Einspritzmenge???

  • Pritschenschinder
  • Pritschenschinders Avatar Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
Mehr
27 Sep 2006 22:53 #1 von Pritschenschinder
Mehr Leistung durch mehr Einspritzmenge??? wurde erstellt von Pritschenschinder
Also ich gr?bel dar?ber nach, ob man dem L200 ein wenig mehr Leistung durch Erh?hung der Einspritzmenge geben kann.

Ich kenn das so ?hnlich von den Traktoren, bei denen am Zapfwellenausgang so ein Leistungsmessger?t angeh?ngt wird, dann mal kurz gepr?ft, wieviel der Traktor PS liefert und anschlie?end an der Einspritzpumpe etwas raufgedreht bis der Motor beginnt zu rauchen, was dann bedeutet, da? er den zu viel eingespritzen Diesel nicht mehr verarbeiten kann.

Der L200 hat zwar eine elektronsiche Einspritzpumpe, aber kann man nicht manuell die Einspritzmenge etwas an der Pumpe raufschrauben???

Ist hier im Forum jemand, der sich mit der Sache gut auskennt???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Sep 2006 08:39 #2 von idealist
Hi!

Nachdem sich mein Zylinderkopf bei l?cherlichen 115 PS schon verabschiedet hat, werde ich mit Sicherheit nicht an der "Leistungsschraube" drehen, da der L wohl in der Originalversion nicht viel mehr Leistung vertr?gt.

Gru? Ren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Sep 2006 08:55 #3 von Henry
Au?erdem gilt ja wohl immer:

Mehr Leistung - Mehr Sprit - Mehr Dreck - Mehr Geld

Euer Henry
Schafe Bienen Trallala

Ranger 2.2 XLT 2015

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Sep 2006 10:11 #4 von idealist
@Henry!

Das ist v?llig richtig, ziel aber nicht wirkich auf die Frage hin. Das muss jeder f?r sich entscheiden, ob es einem das Wert ist.

Ich bin der Meinung, das der "alte Kopf" technisch gesehen seine Leistungsgrenze erreicht hat, weshalb ich von einer weiteren Leistungserh?hung abraten w?rde. Gut Bambi ist etwas ?ber 100.000 km gekommen - und das mit Chip. Mein L hat nicht mal 50.000 km mit seinen 115 originalen PS geschafft. Mir w?ren ein paar PS mehr, mit dem Risiko einen Zylinderkopfschaden zu erlangen, die ganze Sache nicht wert. Das muss aber jeder f?r sich entscheiden.

Wenn eine Leistungssteigerung, dann auch nur mit dem von Mitsu vertriebenen Chip wegen der Garantie.

Gru? Ren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Sep 2006 12:51 #5 von Vaddi
@Pritschenschinder

Auja, das kenne ich auch noch aus der Zeit, wo ich Traktor gefahren bin. Flugs die Plombe abgebastelt, den Zehner Schl?ssel raus und die Pumpe hochgedreht, bis der Bock r?uchert. Dann wieder ein ganz wenig zur?ck und schon stimmte die Leistung wieder. :lol:

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Sep 2006 14:31 #6 von Hallimasch
Hallimasch antwortete auf Mehr Leistung durch mehr Einspritzmenge???
Auja, das kenne ich noch vom Bund ...
Mehrmengenanschlag an der Reiheneinspritzpunpe der KHD-Zugmaschine ....

Die beiden ?lbadluftfilter runter und Damenstr?mpfe dr?ber und der Kumpel hat am Mehrmengenanschlag gefummelt.

Nur der technische Offizier kannte seine Bande und stand am Tor mit zwei gro?en Ohren ... :D :D

Gru? Hallimasch

Ford Ranger 2,2 XLT Extracab 2013
Dateianhang:


UAZ Buchanka inkl. Campingausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Sep 2006 21:23 #7 von uwe
Hallo PriSchi,

zur elektronisch gesteuerten Einspritzpumpe kann ich leider gar nichts sagen. Vielleicht gibts da ?bereinstimmungen mit der mechanischen ESP der ?lteren 99 PS Modelle. Hierzu findest Du [url]hier[/url] eine sch?ne Anleitung. Das bezieht sich zwar eigentlich auf eine Land Rover ESP, die ist aber vom Aufbau her fast identisch mit denen von Mitsubishi. Mit genau dieser Anleitung war ich seinerzeit meinem Galloper zu Leibe ger?ckt, keine Angst, das ist alles einfacher als man denkt.

Noch ein paar Worte zur Theorie: Allein mit "mehr Sprit" kommt man sehr bald an eine Grenze, wo statt mehr Leistung einfach nur mehr Ru? entsteht. Du brauchst also auch mehr Luft. Ein ganz klein wenig hilft schon ein K&N Luftfilter. Optimal ist nat?rlich eine Anpassung sprich Erh?hung des Ladedrucks. Aber frag mich jetzt nicht wieweit man den Druck erh?hen kann und wie, dazu kann ich beim besten Willen keine Auskunft geben. Am Ende wirst Du wahrscheinlich doch einen Chip oder ein Zusatzsteuerger?t ben?tigen.

Gru?

Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Nov 2006 21:27 #8 von jmwmannheim
jmwmannheim antwortete auf Mehr Leistung durch mehr Einspritzmenge???
Hallo zusammen,

mehr Sprit, mehr Luft gibt mehr Leistung. Hat eine Weile gut geklappt bis der Turbolader auf einen langen Autobahnfahrt in S?dfrankreich vergl?ht ist.

ca. 1.000 Euronen, wem es das "Wert" ist, nur zu...

..nicht falsch verstehen, jeder soll das tun was er f?r richtig h?lt.

Viele Gr??e
J?rgen

Autofahren macht einfach Spa?, ob mit L200, BMW E38 oder DB W107...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov 2006 16:44 #9 von micha

jmwmannheim schrieb: Hallo zusammen,

mehr Sprit, mehr Luft gibt mehr Leistung. Hat eine Weile gut geklappt bis der Turbolader auf einen langen Autobahnfahrt in S?dfrankreich vergl?ht ist.


Was nat?rlich auch andere Ursachen haben kann.

Sicherlich ist eine Leistungssteigerung immer mit h?heren Verschlei? und Motorschadenrisiko verbunden. Immer eine Frage wie man damit umgeht.
Hohe Drehzahlen bei kalten Motor, sofortiges Abstellen des Motors wenn dieser richtig sch?n hei? ist oder kurz vorher hochgedreht wurde schaden mehr als ein ab und zu ausgenutztes Tuning.

Viele Gr??e
Micha

PS.: Ein Bekannter hat jetzt bei 40000Km schon zwei Turbolader "vergl?ht". Mit Serien 115PS.

give respect
get respect

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Nov 2006 17:50 #10 von Mike
Hallo,

mein L 200 (115 PS-Version) war von Anfang an mit dem 133 PS Chip ausger?stet. Da dieser Kit (offiziell Ralli-Art) von der Firma Holms kommt,
werden alle Parameter bei der Regelung ber?cksichtigt. Dazu achtet das System auch darauf, den Leistungszuwachs nicht bei zu geringen oder zu hohen Motortemperaturen einzusetzen.

Ergebnis: Bisher 160.000 km ohne Probleme.

Es kommt wie immer daruf an, wie man mit dem Motor umgeht.
Also: Wenn Leistungssteigerung, dann mit Holms.

Gru?

Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden