Hallo Werner,
ich hab' die Luftfedern von Goldschmitt seit 7 Jahren bzw. 220tkm drin. Bisher völlig ohne Probleme, auch im unbelasteten Zustand. Wenn meine Kabine drauf ist, das sind dann etwa 900 kg, stelle ich den Balgdruck auf etwa 4 bar ein. Das die Federpakete geschont werden, kann ich nicht bestätigen, ich hatte bei ca. 200tkm einen Federbruch auf den Beifahrerseite. Ich kann die Luftfedern jeweils mit unterschiedlichen Drücken betreiben, was beim Campen in unebenem Gelände recht angenehm ist.
Übrigens: Der TÜV-Prüfer hat sich bei der Eintragung davon überzeugt, dass trotzdem noch alle Federlagen vorhanden waren.
Gruß Dirk
L200 CC K60T
EZ 01/99
4D56T
393.000km
BFG AT 10.5/31R15