- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Luftfederung für Hinterachse
- Trailerman
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
14 Nov 2006 16:49 #1
von Trailerman
Luftfederung für Hinterachse wurde erstellt von Trailerman
Hallo Leute,
Lese schon lange im Forum mit und bin begeistert von den treuen L 200 Fans. Ich selbst habe jetzt meinen zweiten L und bin weiterhin sehr zufrieden damit.
Nun aber eine Frage!
Hat einer schonmal Erfahrung mit einer Luftfederung beim L gemacht?
Wird der Federungskomfort deutlich besser, und verschlechtert sich dadurch was an Anh?ngelast, oder wird das Fahrverhalten besser (mit und ohne Anh?nger)?
Habt Ihr auch Preise oder wo man so etwas beziehen kann?
Ich habe einen L 200 Dakar BJ. Nov. 2005
Das waren zwar jetzt schon gleich ein paar Fragen mehr, aber vielleicht k?nnt Ihr mir ja helfen.
Vielen Dank!
Gru? Trailerman.
Lese schon lange im Forum mit und bin begeistert von den treuen L 200 Fans. Ich selbst habe jetzt meinen zweiten L und bin weiterhin sehr zufrieden damit.
Nun aber eine Frage!
Hat einer schonmal Erfahrung mit einer Luftfederung beim L gemacht?
Wird der Federungskomfort deutlich besser, und verschlechtert sich dadurch was an Anh?ngelast, oder wird das Fahrverhalten besser (mit und ohne Anh?nger)?
Habt Ihr auch Preise oder wo man so etwas beziehen kann?
Ich habe einen L 200 Dakar BJ. Nov. 2005
Das waren zwar jetzt schon gleich ein paar Fragen mehr, aber vielleicht k?nnt Ihr mir ja helfen.
Vielen Dank!
Gru? Trailerman.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6741
- Dank erhalten: 677
14 Nov 2006 17:26 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Luftfederung für Hinterachse
Servus trailerman,
sch?n dich hier begr??en zu d?rfen.
1. da es nur Zusatzluftfedern gibt, wird der Federungskomfort nicht besser, sondern nur h?rter. Au?er dir ist er jetzt zu weich
2. Das Fahrverhalten bei leerer Ladefl?che und schwerem H?nger wird eine Zu..lu..Feder auch nicht mindern k?nnen. Die Nickbewegungen im Anh?ngerbetrieb werden nur mit Last auf der Hinterachse weniger.
3. Die Kosten belaufen sich auf ca 500?uronen zuz?glich Einbau. Es gibt zwar ein paar verschiedene Hersteller, aber in Deutschland d?rfte nur die Goldschmittfeder interessant sein, weil sie ein Teilegutachten hat.
Gru? Werner
sch?n dich hier begr??en zu d?rfen.
1. da es nur Zusatzluftfedern gibt, wird der Federungskomfort nicht besser, sondern nur h?rter. Au?er dir ist er jetzt zu weich

2. Das Fahrverhalten bei leerer Ladefl?che und schwerem H?nger wird eine Zu..lu..Feder auch nicht mindern k?nnen. Die Nickbewegungen im Anh?ngerbetrieb werden nur mit Last auf der Hinterachse weniger.
3. Die Kosten belaufen sich auf ca 500?uronen zuz?glich Einbau. Es gibt zwar ein paar verschiedene Hersteller, aber in Deutschland d?rfte nur die Goldschmittfeder interessant sein, weil sie ein Teilegutachten hat.
Gru? Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trailerman
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
14 Nov 2006 18:57 #3
von Trailerman
Trailerman antwortete auf Luftfederung für Hinterachse
Hallo Werner,
Jetzt kommt bei mir der Aha Effekt
! Ich dachte es wird der komplette Federsatz ausgetauscht und durch Luftfederung ersetzt. Jetzt ist klar das es nicht besser werden kann sondern nur h?rter, oder nur besser z.B mit einer schweren Last (Wohnkabine).
Danke Dir f?r die Aufkl?rung
Gru? Trailerman
Jetzt kommt bei mir der Aha Effekt

Danke Dir f?r die Aufkl?rung

Gru? Trailerman
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SangSom
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 345
- Dank erhalten: 3
15 Nov 2006 17:10 #4
von SangSom
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen"
SangSom antwortete auf Luftfederung für Hinterachse
Hallo,
mal so blindlinks eingeworfen !
Wenn man die Anzahl der Federlagen veringern w?rde, w?rde sich dann nicht auch ein weicherer Federweg ergeben, denn den Luftdruck kann man ja einstellen.
Und k?nnte man die Federbalge nicht auch getrennt ansteuern zum Niveauausgleich, bzw. zum bewu?ten verschr?nken im Gel?nde,
quasi als Trankstionshilfe, wenn die Achse aufgrund des Fedrpackets mal wieder zu steif steht.
Gru?
Olli
mal so blindlinks eingeworfen !
Wenn man die Anzahl der Federlagen veringern w?rde, w?rde sich dann nicht auch ein weicherer Federweg ergeben, denn den Luftdruck kann man ja einstellen.
Und k?nnte man die Federbalge nicht auch getrennt ansteuern zum Niveauausgleich, bzw. zum bewu?ten verschr?nken im Gel?nde,
quasi als Trankstionshilfe, wenn die Achse aufgrund des Fedrpackets mal wieder zu steif steht.
Gru?
Olli
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 686
- Dank erhalten: 32
15 Nov 2006 18:33 #5
von Rudi
Gruß Rudi
Rudi antwortete auf Luftfederung für Hinterachse
Hallo Olli
<<<<Anzahl der Federlagen veringern w?rde<<<<
Ist nat?rlich machbar,der Federkomfort wird auch besser,aber bei voller Beladung wird die Luftfeder dann an ihre Grenzen sto?en.
Au?erdem wird der Rahmen an der Luftfederhalterung extrem belastet,kann bei Wohnkabine zum Rahmenbruch kommen.
<<<<getrennt ansteuern<<<
geht auch ,da gibts sogar ein spez. Doppelventil daf?r
<<<<bewu?ten verschr?nken im Gel?nde<<<<
Der L 200 ist zwar kein Verschr?nkungsk?nstler aber so weit kannst du die Luftfeder auch nicht auseinanderziehen .
Der Luftbalg rei?t dann irgendwann
Gru? Rudi
<<<<Anzahl der Federlagen veringern w?rde<<<<
Ist nat?rlich machbar,der Federkomfort wird auch besser,aber bei voller Beladung wird die Luftfeder dann an ihre Grenzen sto?en.
Au?erdem wird der Rahmen an der Luftfederhalterung extrem belastet,kann bei Wohnkabine zum Rahmenbruch kommen.
<<<<getrennt ansteuern<<<
geht auch ,da gibts sogar ein spez. Doppelventil daf?r
<<<<bewu?ten verschr?nken im Gel?nde<<<<
Der L 200 ist zwar kein Verschr?nkungsk?nstler aber so weit kannst du die Luftfeder auch nicht auseinanderziehen .
Der Luftbalg rei?t dann irgendwann
Gru? Rudi
Gruß Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tiger-Ranger
- Offline
- Expert Boarder
-
15 Nov 2006 19:21 #6
von Tiger-Ranger
Tiger-Ranger antwortete auf Luftfederung für Hinterachse
Gibt es irgendie schon Erfahrungen mit sogenannten Einblatt-Federn? (Haben "modene" Transporter)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- picasso
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 472
- Dank erhalten: 13
16 Nov 2006 08:30 #7
von picasso
auf allen vieren unterwegs - derzeit VW Amarok T1 - 3,0 Style
picasso antwortete auf Luftfederung für Hinterachse
Mein Traum w?re ja der Einbau eines Citroen Hydractiv-Fahrwerk. Da ist ein variabler Bodylift gleich inklusive. Mit der Verschr?nkung d?rfte es aber auch schwer werden.
auf allen vieren unterwegs - derzeit VW Amarok T1 - 3,0 Style
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Trailerman
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
19 Nov 2006 12:35 #8
von Trailerman
Trailerman antwortete auf Luftfederung für Hinterachse
Jetzt noch mal f?r einen nicht ganz so geschickten Techniker einfach mal so hingeschrieben:
Man k?nnte ein paar Federn rausnehmen, dadurch w?rde sich der Fahrkomfort zwar verbessern, aber die Traglast nat?rlich auch sinken. Das geht aber nur in Zusammenhang mit einer Luftfederung, oder auch so? Ich denke die D?mpfer die da jetzt verbaut sind halten das neue Federverhalten (wenn ein paar St?be fehlen) nicht lange aus, oder? Da die Federn dann ja viel ?fter und viel tiefer eintauchen, nich?
Wenn man jetzt aber eine Luftfederung verbaut und zus?tzlich die Stahlfederbl?tter verringert, h?tte man doch, wenn die B?lge "leer" sind und das Fahrzeug unbeladen, eine weiche Federung und zur Unterst?tzung wenn man Sie aufpumpt, und der Laster mal als das benutzt wird wozu er eigentlich da ist, wieder eine bessere Traglast. W?re doch ne tolle Kombination, aber leider nicht realisierbar, oder?
Gru? Trailerman
Man k?nnte ein paar Federn rausnehmen, dadurch w?rde sich der Fahrkomfort zwar verbessern, aber die Traglast nat?rlich auch sinken. Das geht aber nur in Zusammenhang mit einer Luftfederung, oder auch so? Ich denke die D?mpfer die da jetzt verbaut sind halten das neue Federverhalten (wenn ein paar St?be fehlen) nicht lange aus, oder? Da die Federn dann ja viel ?fter und viel tiefer eintauchen, nich?
Wenn man jetzt aber eine Luftfederung verbaut und zus?tzlich die Stahlfederbl?tter verringert, h?tte man doch, wenn die B?lge "leer" sind und das Fahrzeug unbeladen, eine weiche Federung und zur Unterst?tzung wenn man Sie aufpumpt, und der Laster mal als das benutzt wird wozu er eigentlich da ist, wieder eine bessere Traglast. W?re doch ne tolle Kombination, aber leider nicht realisierbar, oder?
Gru? Trailerman
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6741
- Dank erhalten: 677
19 Nov 2006 12:48 #9
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Luftfederung für Hinterachse
Servus Traile...
deine Idee h?rt sich nicht schlecht an. Wie das letztendlich in der Praxis aussieht wirst du nur durch einen Versuch erfahren.
Gru? Werner
deine Idee h?rt sich nicht schlecht an. Wie das letztendlich in der Praxis aussieht wirst du nur durch einen Versuch erfahren.
Gru? Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MF
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 108
- Dank erhalten: 0
19 Nov 2006 12:50 #10
von MF
Ex L200 Fahrer
MF antwortete auf Luftfederung für Hinterachse
Moin
Auch noch mal in [url]diesem Thread[/url] schm?kern.
Gru? Mario
Auch noch mal in [url]diesem Thread[/url] schm?kern.
Gru? Mario
Ex L200 Fahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden