Dellen , Beulen ?
- Holgi
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
07 Dez 2003 09:48 #41
von Holgi
L200 Club Cab Magnum
Holgi antwortete auf Dellen , Beulen ?
genau, das war der punkt, ich brauchte die lange pritsche und das hardtop was mitsubiushi anbietet ist von roadranger was ich weis, nicht f?r den CC und bedeutend nicht so stabil ( mein kumpel hat das wackeldings drauf) und die 3. klappe fehlt auch.
L200 Club Cab Magnum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holgi
- Offline
- Expert Boarder
-
07 Dez 2003 09:54 #42
von Holgi
L200 Club Cab Magnum
Holgi antwortete auf Dellen , Beulen ?
@ Marco,
hmm m?sst man mal dr?ber reden, was ich da so zeitaufwand hatte, und welches material gew?nscht wird, zb VA, verzinkt oder schwarzes rohr, bei meinem ist ?brigens nix gebogen sonden mit schweissb?gen zusammengesetzt, aber bei VA m?sste es unbedingt gebogen werden da es sonst nicht gut ausschaut, kommt dann nat?rlich auch noch auf die AHK an, die du drann hast,so dass das dann auch passt, also wenn sich noch ein paar finden w?rden k?nnte man dr?ber reden, dann w?rd sichs rentieren.
gr?ssle Holgi
hmm m?sst man mal dr?ber reden, was ich da so zeitaufwand hatte, und welches material gew?nscht wird, zb VA, verzinkt oder schwarzes rohr, bei meinem ist ?brigens nix gebogen sonden mit schweissb?gen zusammengesetzt, aber bei VA m?sste es unbedingt gebogen werden da es sonst nicht gut ausschaut, kommt dann nat?rlich auch noch auf die AHK an, die du drann hast,so dass das dann auch passt, also wenn sich noch ein paar finden w?rden k?nnte man dr?ber reden, dann w?rd sichs rentieren.
gr?ssle Holgi
L200 Club Cab Magnum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Highlander
- Offline
- Platinum Boarder
-
07 Dez 2003 10:22 #43
von Highlander
Highlander antwortete auf Dellen , Beulen ?
Hallo Holgi,
ich bin neu und du hast von mir noch nichts gelesen hier, ich schau immer nur rein
. Nur zur Info ich w?rd die Dinger auch nehmen, vielleicht abnehmbar sofern machbar. Also sag bescheid wenn du in Serie gehst.
Gru? Jogi
ich bin neu und du hast von mir noch nichts gelesen hier, ich schau immer nur rein

Gru? Jogi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holgi
- Offline
- Expert Boarder
-
07 Dez 2003 10:31 #44
von Holgi
L200 Club Cab Magnum
Holgi antwortete auf Dellen , Beulen ?
Hi Jogi,
bin ?brigens auch neu, grins,
also die teile sind auf jedenfall abnehmbar schon weil eine verschweissung mit der AHK nicht zul?ssig ist. Die eine Halterung wird mittels 2 Gewindest?ben verschraubt, welche durch den Haltebock gebohrt wurden , die andere wird an Gewinden festgeschraubt, welche in den Haltebock geschnitten wurden, mein T?Vler meinte bei der letzten HU, das w?r ok so und m?sste nicht eingetragen werden, da ja abnehmbar, aber das ist nat?rlich von T?V zu T?V verschieden, ihr kennt das ja.
OK ich wart mal ab ob sich noch ein paar melden, ich denke das zeugs geschweisst w?rde euch ja reichen anpinseln k?nntet ihrs ja selber.
Gruss Holgi
bin ?brigens auch neu, grins,
also die teile sind auf jedenfall abnehmbar schon weil eine verschweissung mit der AHK nicht zul?ssig ist. Die eine Halterung wird mittels 2 Gewindest?ben verschraubt, welche durch den Haltebock gebohrt wurden , die andere wird an Gewinden festgeschraubt, welche in den Haltebock geschnitten wurden, mein T?Vler meinte bei der letzten HU, das w?r ok so und m?sste nicht eingetragen werden, da ja abnehmbar, aber das ist nat?rlich von T?V zu T?V verschieden, ihr kennt das ja.
OK ich wart mal ab ob sich noch ein paar melden, ich denke das zeugs geschweisst w?rde euch ja reichen anpinseln k?nntet ihrs ja selber.
Gruss Holgi
L200 Club Cab Magnum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holgi
- Offline
- Expert Boarder
-
07 Dez 2003 10:42 #45
von Holgi
L200 Club Cab Magnum
Holgi antwortete auf Dellen , Beulen ?
ein guter freund von mir hat noch nen kleinen betrieb f?r metallbearbeitung werde den auf jeden fall mal fragen was eine kleinserie in VA kosten w?rde, sieht auf jedenfall goiler aus, und der hat auch die richtigen maschinen um die schweissn?hte zu gl?tten und das ding sahnem?ssig auf hochglanz zu polieren.
ich weis solche ziergitter gibts auch von mitsu original , aber zu welchem preis? und hab letztens einen gesehen dessen h?bscher gartenzaun eine innige verbindung mit der karosse eingegangen ist, ich glaub f?r echte rumpler sind die nicht geeignet und meines erachtens auch viel zu hoch angebracht, das einzig vern?nftige teil am L hinten ist sicherlich die AHK um etwas festzumachen.
Gruss Holgi
ich weis solche ziergitter gibts auch von mitsu original , aber zu welchem preis? und hab letztens einen gesehen dessen h?bscher gartenzaun eine innige verbindung mit der karosse eingegangen ist, ich glaub f?r echte rumpler sind die nicht geeignet und meines erachtens auch viel zu hoch angebracht, das einzig vern?nftige teil am L hinten ist sicherlich die AHK um etwas festzumachen.
Gruss Holgi
L200 Club Cab Magnum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- marco
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 229
- Dank erhalten: 0
07 Dez 2003 14:36 #46
von marco
In den kleinen Freuden, liegt das gro?e Gl?ck
marco antwortete auf Dellen , Beulen ?
@Holgi,
das hat keine Eile.
Ich habe die Standard-Kupplung. D.h. keine Platte zum festschrauben.
Ich denke man k?nnte ein Vierkantrohr nehmen und dieses dann ?ber die bestehende Stange schieben und klemmen.
Ich wollte auf die Sto?stange eine Riffelblech machen. Dann kann ich mich raufstellen und muss nicht immer auf der Kugel rumturnen um etwas aus der hintersten Ecke zu zerren.
Bin halt zu faul immer die Klappe zu ?ffnen und dann hinein zu klettern.
Eine VA-Ausf?hrung w?re schick........
Eine schwarze praktisch........
Kann mich wieder nicht entscheiden
Danke f?r die Antwort.
Gru?
Marco
das hat keine Eile.
Ich habe die Standard-Kupplung. D.h. keine Platte zum festschrauben.
Ich denke man k?nnte ein Vierkantrohr nehmen und dieses dann ?ber die bestehende Stange schieben und klemmen.
Ich wollte auf die Sto?stange eine Riffelblech machen. Dann kann ich mich raufstellen und muss nicht immer auf der Kugel rumturnen um etwas aus der hintersten Ecke zu zerren.
Bin halt zu faul immer die Klappe zu ?ffnen und dann hinein zu klettern.

Eine VA-Ausf?hrung w?re schick........
Eine schwarze praktisch........
Kann mich wieder nicht entscheiden

Danke f?r die Antwort.
Gru?
Marco
In den kleinen Freuden, liegt das gro?e Gl?ck
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holgi
- Offline
- Expert Boarder
-
07 Dez 2003 17:29 #47
von Holgi
L200 Club Cab Magnum
Holgi antwortete auf Dellen , Beulen ?
Hi Marco,
ein rundes rohr?
was eckiges dr?ber schieben? ?hm soll das ganze halten oder nur gut aussehen ?
weihnachtszeit=besinnliche zeit, hihi, denk mal dr?ber nach was dir so vorschwebt.
beste gr?sse zum 2. advent
Holgi
ein rundes rohr?
was eckiges dr?ber schieben? ?hm soll das ganze halten oder nur gut aussehen ?

weihnachtszeit=besinnliche zeit, hihi, denk mal dr?ber nach was dir so vorschwebt.
beste gr?sse zum 2. advent
Holgi
L200 Club Cab Magnum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bully Dog
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 221
- Dank erhalten: 0
07 Dez 2003 18:06 #48
von Bully Dog
Kommt noch...
Bully Dog antwortete auf Dellen , Beulen ?
Muss mal bi?chen klugschei?en. 
Kleiner Tip:
an das AHK-Rohr, den Rostklumpen (fr?her oder sp?ter) w?rde ich keinen Edelstahl direkt ranschrauben, nicht mal Alu! :shock:
Es ist ja hoffentlich bekannt dass Edelstahl, Alu etc. in Verbindung mit rostigem Stahl auch zu korrodieren anf?ngt (Ber?hrungskorrosion, oder wie sich das nennt).
Mich kann's zwar nimmer, mein Rohr (am L) ist verzinkt...
Gru? Ebbo

Kleiner Tip:
an das AHK-Rohr, den Rostklumpen (fr?her oder sp?ter) w?rde ich keinen Edelstahl direkt ranschrauben, nicht mal Alu! :shock:
Es ist ja hoffentlich bekannt dass Edelstahl, Alu etc. in Verbindung mit rostigem Stahl auch zu korrodieren anf?ngt (Ber?hrungskorrosion, oder wie sich das nennt).
Mich kann's zwar nimmer, mein Rohr (am L) ist verzinkt...

Gru? Ebbo
Kommt noch...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holgi
- Offline
- Expert Boarder
-
07 Dez 2003 20:03 #49
von Holgi
L200 Club Cab Magnum
Holgi antwortete auf Dellen , Beulen ?
Hi Ebbo alter Schwabe,
freut mich riesig f?r deine /frau-freundin, dass nur dein rohr am L verzinkt ist
Holgi , frech grins
freut mich riesig f?r deine /frau-freundin, dass nur dein rohr am L verzinkt ist

Holgi , frech grins
L200 Club Cab Magnum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holgi
- Offline
- Expert Boarder
-
07 Dez 2003 20:22 #50
von Holgi
L200 Club Cab Magnum
Holgi antwortete auf Dellen , Beulen ?
@ Ebbo,
also das galvanische Element das du meinst ist eigentlich nur in der Wasserinstallation so richtig gef?hrlich zb Kupfer -Zink Mischinstallationen zb in einem Warmwasserkreislauf ( hier spricht Meister R?hricht ).
Bei VA und Baustahl h?tte ich nicht die grosse Angst, zb kanns ja mit speziellen Elektroden auch VA an popligen Baustahl schweissen, wie man es oft an Gel?ndern sieht und da passiert auch nix, obwohls feucht wird.
Aber ganz ?ngstliche Naturen k?nnten ja zb ne Kunstoff oder Gummiplatte dazwischen klemmen. Meines Wissens geht ja das unedlere Metall in L?sung ( heist l?st sich auf) und da h?tte ich bei meinem 5mm 4-Kantstahl des Anh?ngebocks wenig Angst dass sich das aufl?st.
Und hier darf ich auch mal klugscheissen
Bildung eines galvanischen Elements, wenn 2 verschiedene Metalle und eine elektrisch leitende Fl?ssigkeit ( Elektrolyt) vorhanden sind.Auch unterschiedlich ausgebildete Oberfl?chen eines Metalles k?nnen ein galvanisches Element mit einem Elektrolyten bilden, z.B. durch Oxidation einer Teilfl?che.
Im galvanischen Element besteht zwischen den Metallen eine unterschiedliche Spannung. Das Metall mit dem geringeren Potential l?st sich im Elektrolyten und wird zerst?rt.
Also Ebbo rein wissenschaftlich hast du vollkommen recht, aber praktisch wage ich doch ein wenig zu wiedersprechen, ansonsten w?rden uns alle Alufelgen abfallen die mit verzinkten Muttern montiert wurden.
Nix f?r ungut, gr?ssle Holgi
also das galvanische Element das du meinst ist eigentlich nur in der Wasserinstallation so richtig gef?hrlich zb Kupfer -Zink Mischinstallationen zb in einem Warmwasserkreislauf ( hier spricht Meister R?hricht ).
Bei VA und Baustahl h?tte ich nicht die grosse Angst, zb kanns ja mit speziellen Elektroden auch VA an popligen Baustahl schweissen, wie man es oft an Gel?ndern sieht und da passiert auch nix, obwohls feucht wird.
Aber ganz ?ngstliche Naturen k?nnten ja zb ne Kunstoff oder Gummiplatte dazwischen klemmen. Meines Wissens geht ja das unedlere Metall in L?sung ( heist l?st sich auf) und da h?tte ich bei meinem 5mm 4-Kantstahl des Anh?ngebocks wenig Angst dass sich das aufl?st.
Und hier darf ich auch mal klugscheissen

Bildung eines galvanischen Elements, wenn 2 verschiedene Metalle und eine elektrisch leitende Fl?ssigkeit ( Elektrolyt) vorhanden sind.Auch unterschiedlich ausgebildete Oberfl?chen eines Metalles k?nnen ein galvanisches Element mit einem Elektrolyten bilden, z.B. durch Oxidation einer Teilfl?che.
Im galvanischen Element besteht zwischen den Metallen eine unterschiedliche Spannung. Das Metall mit dem geringeren Potential l?st sich im Elektrolyten und wird zerst?rt.
Also Ebbo rein wissenschaftlich hast du vollkommen recht, aber praktisch wage ich doch ein wenig zu wiedersprechen, ansonsten w?rden uns alle Alufelgen abfallen die mit verzinkten Muttern montiert wurden.

Nix f?r ungut, gr?ssle Holgi
L200 Club Cab Magnum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden