Kupplungsfl?ssigkeit wechseln

Mehr
04 Dez 2006 08:44 #1 von Vaddi
Kupplungsfl?ssigkeit wechseln wurde erstellt von Vaddi
Moin Leuts!

Weiss jemand von euch, wie oft man die Kupplungsfl?ssigkeit (kleiner Beh?lter neben Bremsfl?ssigkeit) wechseln sollte und wie man das macht?

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Dez 2006 11:02 #2 von Tosch
Tosch antwortete auf Kupplungsfl?ssigkeit wechseln
Hi Vaddi,
Hast du schon mal Bremsen entl?ftet ??
Das Prinzip ist bei der Kupplung das gleiche , entl?fterventil aufschrauben
alte Suppe mittels Kupplungspedal rauspumpen dann neue einf?llen und pumpen bis keine Luft mehr rauskommt !
Alle 2 Jahre wechseln m?sste ausreichend sein.

Gruss Tosch

Liberté to Jour

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • turmhof24
  • Besucher
  • Besucher
05 Dez 2006 08:54 #3 von turmhof24
turmhof24 antwortete auf Kupplungsfl?ssigkeit wechseln
Hallo Kupplungshydraulikfl?ssigkeitswechsler (Mann, was f?r ein Wort)

am einfachsten geht das mit einem Bremsenentl?fter, den ich mir f?r etwa 50 Teuronen f?r meine Moppeds gekauft habe. Das wird unten am Nehmerzylinder ?ber das Entl?ftungsventil angeschlossen, an einer Pumpe unten ein Unterdruck aufgebaut und oben nur neue Fl?ssigkeit nachgef?llt, ohne immer auf das Pedal zu treten.

Mein erstes Auto mit hydraulischer Kupplungsbet?tigung (Simca Rallye2) hatte da dauernd Probleme, das am Nehmerzylinder (wegen der Hitze am Motor/Gtriebe) die Dichtungen sehr schnell verschlissen und dann dort Luft eingetreten ist. Das kann aber auch passieren, wenn man versucht, mit Hilfe des Kupplungspedals das System zu entl?ften.

Gr??e aus R?srath

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Dez 2006 11:45 #4 von bambiterrano
bambiterrano antwortete auf Kupplungsfl?ssigkeit wechseln
vaddi komm doch mal zu einem guten freund grillen und wir wechseln dann deine fl?ssigkeiten aus :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Dez 2006 16:37 #5 von schuffty
schuffty antwortete auf Kupplungsfl?ssigkeit wechseln
Hallo Bambi ,

ich hab's gewusst .... Fl?ssigkeiten auswechseln .... beim grillen .... :oops:

gruss schuffty , muss ich mir jetzt Sorgen machen :wink: :wink: :wink:

take the liberty of doing ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Dez 2006 17:59 #6 von bambiterrano
bambiterrano antwortete auf Kupplungsfl?ssigkeit wechseln
komm doch vorbei dann wirst du sehen

:oops: :cry: :P :? 8) :lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez 2006 08:02 #7 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Kupplungsfl?ssigkeit wechseln
@Tosch

Danke f?r den Tip. Ich hab schon nachgeschaut, unten am Getriebe ist die Entl?ftungsschraube. Ein Kollege von mir hat da ein bissl Ahnung von, im Fr?hjahr kommt die Suppe raus. Ich glaub fast, die Mitsus haben das Zeug noch nie gewechselt, so braun ist die Br?he. Das ist doch die gleiche Fl?ssigkeit die im Bremssystem ist, oder? Naja, im Fr?hling 07 soll die Bremsfl?ssigkeit auch neu rein, die ist dann knapp 3 Jahre drin, also wird's Zeit.

@bambi

Nene, an mein Auto lass ich nur mich, Wasser und Lutze (meinen Kollegen). Du f?llst mir nachher noch Vanillesosse in die Kupplung. Das mag zwar sch?n riechen, aber ob dann die G?nge noch reingehen... :P

Mit grillen machen wir sicher noch.

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez 2006 08:32 #8 von sigi_r
sigi_r antwortete auf Kupplungsfl?ssigkeit wechseln
Du kannst es auch wie folgt machen:

Kupplungsfl?ssigkeit ablaufen lassen
Entl?ftungsnippel vom n?chsten Radbremszylinder oder Bremssattel mit einem Schlauch mit dem unteren Nippel am Kupplungszylinder verbinden.
Beide Nippel ?ffnen und mit dem Bremspedal die Kupplungshydraulik von unten bef?llen. Nat?rlich sollte die Bremsfl?ssigkeit nicht zu alt sein, am besten du wechselst gleich beides.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez 2006 08:34 #9 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Kupplungsfl?ssigkeit wechseln
@sigi

Danke f?r deinen Tip. Mal sehen, welche Variante sich besser realisieren l?sst. :)

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez 2006 20:00 #10 von Björn
Björn antwortete auf Kupplungsfl?ssigkeit wechseln
Moment mal, :shock:
m?ssen wir uns jetzt alle bei Bambi treffen, um zu sehen, wie er beim grillen
die Vanillieso?e in der Kupplung wechselt????? :wink: :D :D :D

Mensch, ich hab ja noch Schokopudding mit Vanillieso?e im K?hlschrank!!! :D

Bj?rn

[url]Mitglied im L200-Club[/url]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden