- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
Kupplungsfl?ssigkeit wechseln
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
06 Dez 2006 20:05 #11
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Kupplungsfl?ssigkeit wechseln
schokopudding geh?rt in?s getriebe!!!!
vanilleso?e in die kupplung!
nur nix verwechseln!
gru? und gr?hl tomas
vanilleso?e in die kupplung!
nur nix verwechseln!
gru? und gr?hl tomas
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Schwarze
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1063
- Dank erhalten: 1
06 Dez 2006 20:54 #12
von Der Schwarze
Mach mitMachs nachMachs bessä
Der Schwarze antwortete auf Kupplungsfl?ssigkeit wechseln
Hallo,
Vanille+Pudding, da kenn ich auch was: http://dl.lustich.net/download/77-17-video-d4e53f8b/be_vanillepudding.wmv
Sorry, dass ich hier so wegschweife, aber Ihr habt es nicht anders gewollt.
hoffende Gr?sse von Ronny, dass er nicht abgemahnt wird
Vanille+Pudding, da kenn ich auch was: http://dl.lustich.net/download/77-17-video-d4e53f8b/be_vanillepudding.wmv
Sorry, dass ich hier so wegschweife, aber Ihr habt es nicht anders gewollt.
hoffende Gr?sse von Ronny, dass er nicht abgemahnt wird
Mach mitMachs nachMachs bessä
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
07 Dez 2006 07:58 #13
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Kupplungsfl?ssigkeit wechseln
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Schwarze
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1063
- Dank erhalten: 1
07 Dez 2006 17:30 #14
von Der Schwarze
Mach mitMachs nachMachs bessä
Der Schwarze antwortete auf Kupplungsfl?ssigkeit wechseln
Hallo Vaddi,
ich hoffe, Du hast Dir auch das Video reingezogen und alle anderen 26.
tschau Ronny
ich hoffe, Du hast Dir auch das Video reingezogen und alle anderen 26.
tschau Ronny
Mach mitMachs nachMachs bessä
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
08 Dez 2006 08:28 #15
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Kupplungsfl?ssigkeit wechseln
Hi Schwarzer, ne hab ich nicht, denn hier auf der Arbeit geht das nicht so einfach und zuhause habe ich ne Uralt-M?hre, die sich an Videos und dergleichen immer aufh?ngt. Egal, das Bild alleine war schon klasse. Bernie und Ert als Cyclopen.

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ELCH
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 0
08 Dez 2006 11:55 #16
von ELCH
ELCH antwortete auf Kupplungsfl?ssigkeit wechseln
wenn wir schon so ein wichtiges thema haben. hab ich auch noch eine frage . wann soll ich die luft in meinen reifen wechseln ,und muss ich die luft vom reserverad auch wechseln ich habs ja nicht gebraucht. nat?rlich w?re ich auch dankbar f?r ein paar tips wie man das technisch am besten macht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tosch
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 266
- Dank erhalten: 0
08 Dez 2006 12:32 #17
von Tosch
Liberté to Jour
Tosch antwortete auf Kupplungsfl?ssigkeit wechseln
@Elch,
Selbstverst?ndlich ist die Luft in den Reifen sowie dem Reserverad gem??
Mitsubishi-Wartungsplan ( Dokument Z/77 B2 ) alle 2 Monate zu wechseln !
Zum Technischen, man ben?tigt auf jedenfall diverse Spezialwerkzeuge
die in jedem gut sortierten Haushaltswaren-Laden erh?ltlich sein sollten.
N?here Angaben dazu ?ber dieses spezielle Verfahren beantworte ich gerne
?ber PN.
Selbstverst?ndlich ist die Luft in den Reifen sowie dem Reserverad gem??
Mitsubishi-Wartungsplan ( Dokument Z/77 B2 ) alle 2 Monate zu wechseln !
Zum Technischen, man ben?tigt auf jedenfall diverse Spezialwerkzeuge
die in jedem gut sortierten Haushaltswaren-Laden erh?ltlich sein sollten.
N?here Angaben dazu ?ber dieses spezielle Verfahren beantworte ich gerne
?ber PN.
Liberté to Jour
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ELCH
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 0
08 Dez 2006 13:00 #18
von ELCH
ELCH antwortete auf Kupplungsfl?ssigkeit wechseln
mein mitsu-h?ndler sagt das w?re nur f?r modell bis 99 zutreffend .aber egal stell das datenblatt doch mal ein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
08 Dez 2006 22:26 #19
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Kupplungsfl?ssigkeit wechseln
hallo elch,
da hat dir dein mitzelbutzelvertrauensmann aber ein b?ren aufgebunden (oder sollt ich doch lieber ein ei gelegt sagen???)
die luftwechselinterwalle geh?ren zum wartungsdienst und wurden erst mit dem neuen model abgeschaft (wegen besserer windschnittigkeit!) zum wechsel wird die luft beim linkslenker rechtsrum (inkl. reserverad, sofern mitgef?hrt) gewechselt. also vorn rechts nach hinten rechts, hinten rechts zum reserverad, reserverad nachhinten links usw. wohlbemerkt nur die luft, die r?der mu?t du nicht wechseln. das reserverad mu?t du mitwechseln, weil das ja auch 7500 km zur?ckgelegt hat. das kannst du nur vernachl?ssigen, wenn es die gesammte zeit in der garage lag. rechtslenker wechseln linksrum!
gru? tomas (der das voll ernst meint!)
da hat dir dein mitzelbutzelvertrauensmann aber ein b?ren aufgebunden (oder sollt ich doch lieber ein ei gelegt sagen???)
die luftwechselinterwalle geh?ren zum wartungsdienst und wurden erst mit dem neuen model abgeschaft (wegen besserer windschnittigkeit!) zum wechsel wird die luft beim linkslenker rechtsrum (inkl. reserverad, sofern mitgef?hrt) gewechselt. also vorn rechts nach hinten rechts, hinten rechts zum reserverad, reserverad nachhinten links usw. wohlbemerkt nur die luft, die r?der mu?t du nicht wechseln. das reserverad mu?t du mitwechseln, weil das ja auch 7500 km zur?ckgelegt hat. das kannst du nur vernachl?ssigen, wenn es die gesammte zeit in der garage lag. rechtslenker wechseln linksrum!
gru? tomas (der das voll ernst meint!)
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ELCH
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 0
09 Dez 2006 16:36 #20
von ELCH
ELCH antwortete auf Kupplungsfl?ssigkeit wechseln
zum gl?ck gibt es das l200 forum.da werden alle fragen beantwortet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.032 Sekunden