- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
Rußfilter
- schmidt4500
- Besucher
-
10 Feb 2007 13:43 #11
von schmidt4500
schmidt4500 antwortete auf Rußfilter
Hallo,
http://www.handwerk.com/rubriken/geld_u ... el-steuern
handwerk.com - Steuern - Zuschuss f?r Ru?filter beschlossen
Wie ist hierzu der neueste Stand aus technischer Hinsicht sowie der Verf?gbarkeit ?
Gru? aus dem Harz Pinsel
http://www.handwerk.com/rubriken/geld_u ... el-steuern
handwerk.com - Steuern - Zuschuss f?r Ru?filter beschlossen
Wie ist hierzu der neueste Stand aus technischer Hinsicht sowie der Verf?gbarkeit ?
Gru? aus dem Harz Pinsel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jojo
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
30 Jul 2009 00:33 #12
von Jojo
Jojo antwortete auf Rußfilter
Um das Thema mal wieder aufzugreifen...
Hab heut von meinem Mitsu Händler nen Schrieb bekommen wo drein steht: Die Bundesregierung hat beschlossen bei Nachrüstung... sofort Barzuschuss von 330€
Bisher wurde der Betrag verteilt auf 2-3 Jahre auf die KFZ Steuer gutgeschrieben??? Steht hier! Desweiteren steht: Sie zahlen weniger KFZ Steuer... ja wie jetzt? Vohrer wurde das auf die KFZ Steuer gutgeschrieben? Jetzt bekommt man 330€ und auch weniger KFZ Steuer? Sehr verwirrend?
Rechnet sich das jetzt? Das steht hier leider net oder wie lang muss man fahren das sich das rechnet?
Gruß Johannes
Hab heut von meinem Mitsu Händler nen Schrieb bekommen wo drein steht: Die Bundesregierung hat beschlossen bei Nachrüstung... sofort Barzuschuss von 330€
Bisher wurde der Betrag verteilt auf 2-3 Jahre auf die KFZ Steuer gutgeschrieben??? Steht hier! Desweiteren steht: Sie zahlen weniger KFZ Steuer... ja wie jetzt? Vohrer wurde das auf die KFZ Steuer gutgeschrieben? Jetzt bekommt man 330€ und auch weniger KFZ Steuer? Sehr verwirrend?
Rechnet sich das jetzt? Das steht hier leider net oder wie lang muss man fahren das sich das rechnet?
Gruß Johannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
30 Jul 2009 02:07 #13
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Rußfilter
die alte leier!
Johannes:
ganz früher haben fahrzeuge wie unsere (lkw mit zul. gesammtgewicht über 2,8 t) eine steuer nach gewicht bezahlt (so um die 173 euro, -machen 1,5 kabiner übrigens immer noch) dann ist unsere regierung auf den trichter gekommen mehr geld haben zu wollen und die fahrzeuge wurden vom finazamt neu eingestuft (grob gesprochen: die fläche wo leute sitzen könnten ist größer als die fläche nur für lasten (stark vereinfacht!!!) = pkw und wird nach hubraum UND schadstoffschlüssel versteuert > schwupp die steuer war mal eben je nach alter beim l rund 400 500 oder noch mehr! das hat aber noch nicht ganz gereicht: im zuge des plakettenwahnes (euro 2 ,3 und 4) hat der gesetzgeber angeordnet, das eine strafsteuer auf fahrzeuge ohne partikelfilter aufgeschlagen wird. ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaub 1,20 pro 100ccm. macht also 30 euro beim 2,5lmotor mehr. und genau die 30 kannst du sparen! wann sich das rechnet mußt du dann schon selber ausrechnen! 1. weis ich nicht was der filter kosten soll (dann 330 von abziehen, wird aber trotzdem noch mächtig was übrig bleiben) dann den rest such die 30 eu teilen, die du sparst und den spritmehrverbrauch und reparaturkosten mal über den daumen mit anpeilen.
und zu guter letzt: den filter gibt es nicht für alle l! sondern erst für die, die den oxikat serienmäßig haben.
such hier einfach mal nach "steuer" und lies dich 14 tage lang ein! (soviel ist hier schon drüber geschrieben worden)
schöne nacht!
gruß tomax
Johannes:
ganz früher haben fahrzeuge wie unsere (lkw mit zul. gesammtgewicht über 2,8 t) eine steuer nach gewicht bezahlt (so um die 173 euro, -machen 1,5 kabiner übrigens immer noch) dann ist unsere regierung auf den trichter gekommen mehr geld haben zu wollen und die fahrzeuge wurden vom finazamt neu eingestuft (grob gesprochen: die fläche wo leute sitzen könnten ist größer als die fläche nur für lasten (stark vereinfacht!!!) = pkw und wird nach hubraum UND schadstoffschlüssel versteuert > schwupp die steuer war mal eben je nach alter beim l rund 400 500 oder noch mehr! das hat aber noch nicht ganz gereicht: im zuge des plakettenwahnes (euro 2 ,3 und 4) hat der gesetzgeber angeordnet, das eine strafsteuer auf fahrzeuge ohne partikelfilter aufgeschlagen wird. ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaub 1,20 pro 100ccm. macht also 30 euro beim 2,5lmotor mehr. und genau die 30 kannst du sparen! wann sich das rechnet mußt du dann schon selber ausrechnen! 1. weis ich nicht was der filter kosten soll (dann 330 von abziehen, wird aber trotzdem noch mächtig was übrig bleiben) dann den rest such die 30 eu teilen, die du sparst und den spritmehrverbrauch und reparaturkosten mal über den daumen mit anpeilen.
und zu guter letzt: den filter gibt es nicht für alle l! sondern erst für die, die den oxikat serienmäßig haben.
such hier einfach mal nach "steuer" und lies dich 14 tage lang ein! (soviel ist hier schon drüber geschrieben worden)
schöne nacht!
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
30 Jul 2009 02:37 #14
von mkone
mkone antwortete auf Rußfilter
Hi Jojo!
Soweit ich das verfolgt hab, geb ich Thomax auf der ganzen Linie recht!
Das Thema ist echt schon sehr zäh gekaut...
Ich weiß über eure Steuerrechtlichen Gesetze leider gar nix, aber zieh einfach ne nüchterne Kosten-Nutzen-Rechnung daraus.
Ich mein du zahlst zwar weniger Steuern, aber sieh dir mal an was du für die Umrüstung zahlst
Wenn du dann in Hausnummer 10 Jahren Gewinn draus ziehst (30,- laut Sussage), lass es bleiben!!! So lang hast du den L sowieso nicht mehr und beim Wiederverkauf zahlt dir diese Mehrkosten sowieso keiner.
Ja, soweit meine Meinung.
Gruß Mike, der sich in der Deutschen Steuerregelung gar nicht auskennt.
P.s. Man soll nicht jeden Sch... einfach mitmachen der einem Eingetrichtert wird!!!!!!!
Soweit ich das verfolgt hab, geb ich Thomax auf der ganzen Linie recht!
Das Thema ist echt schon sehr zäh gekaut...
Ich weiß über eure Steuerrechtlichen Gesetze leider gar nix, aber zieh einfach ne nüchterne Kosten-Nutzen-Rechnung daraus.
Ich mein du zahlst zwar weniger Steuern, aber sieh dir mal an was du für die Umrüstung zahlst

Wenn du dann in Hausnummer 10 Jahren Gewinn draus ziehst (30,- laut Sussage), lass es bleiben!!! So lang hast du den L sowieso nicht mehr und beim Wiederverkauf zahlt dir diese Mehrkosten sowieso keiner.
Ja, soweit meine Meinung.
Gruß Mike, der sich in der Deutschen Steuerregelung gar nicht auskennt.
P.s. Man soll nicht jeden Sch... einfach mitmachen der einem Eingetrichtert wird!!!!!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- huckepack
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 0
30 Jul 2009 08:08 #15
von huckepack
Gruß Uwe
Ranger mit selbst ausgebauter Wohnkabine
huckepack antwortete auf Rußfilter
Leider muss auch noch bei mehr als 5 Jahre alten Autos oder mehr als 80000Km der Kat mit getauscht werden. Dann sieht die Rechnung noch schlechter aus.
http://www.hotcarparts.de/section/russp ... ilter.html
http://www.hotcarparts.de/section/russp ... ilter.html
Gruß Uwe
Ranger mit selbst ausgebauter Wohnkabine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden