Welche Batterie, bzw. wo g?nstig?
- Booner
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
heute hab ich nicht mal mehr die T?ren mit der Zentralverriegelung aufbekommen, da kein Saft mehr in der Batterie.
Ergo: Neue mu? her.
Nun hab ich folgende Preise:
ATU: 106 Euro (total verstaubt und versifft...)
Mitsubishi: 130 Euro f?r ne originale...
Oder lieber gleich ein Hightechteil f?r Schweinegeld?
Optima oder Exide, diese Wickelzellen...
Allerdings mu? man dann warscheinlich die Verkabelung ?ndern. *ggg*
Naja, hab ich eigentlich eh vor, da ne zweite Batterie reinkommen soll.
Aber was dann als zweite Batterie?!?
Eigentlich h?tt ichs momentan lieber so g?nstig wie nur irgend wie m?glich...
Habt Ihr vielleicht gute Tipps, Bezugsquellen oder ?hnliches?
W?rde mich sehr freuen.
Gr??e,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
bei Praktiker ist diese Woche 50%-Angebot auf bestimmte Teile.
Hab da an den CarJack-Batts (?brigens 5 Jahre Garantie) den Rabatt-aufkleber gesehen, bei uns war die gr??te allerdings nur 77Ah

Wollte schon eine zur Reserve f?r ne 9-J?hrige Golfbatterie mitnehmen, habs aber dann doch gelassen.
Also schnell sein, vielleicht schaffst du es noch bis 8 Uhr

Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
zu sp?t f?rchte ich...
Aber danke f?r den Hinweis!

Gr??e,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Robby
- Offline
- Gold Boarder
-
leider wohl zu sp?t und vor allem zu weit f?r Dich.
Habe hier in G den Batteriedienst der auch die Autoh?user beliefert
und bin da Firmenkunde habe glaube ich noch keine Batterie ?ber 60,-
gekauft, m?sste nachsehen. Also wenn es mal passt.
Herzlich Robby
Offroad-Reisen 2014 online
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- desertfox1999
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 2
einmal richtig und dann lange ruhe,
nach dem ich 3 mal baterien getauscht habe, 2x nach jeweils einem Jahr und einer entspannten tunesienreise,
immer vom mitsu h?ndler geholt, bin ich jetzt auf eine gel batterie umgestiegen,
sollte eigentlich 20% h?her ausgelegt werden, aber die selbe st?rke tut es auch und es sind lebensdauern von 10 jahren angegeben...
f?r fahrten im gel?nde ideal, kann auch ?ber kopf verbaut werden oder auf der seite liegend...
am billigsten wird wohl der n?chste gebraucht teile handel/ altauto schrott sein....
alex
lieber sand unter den Rädern, als im getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
aufruf starten! bald ist wintertreffen vom L200-Club. da treffen sich wieder alle m?glichen aus allen richtungen! werner kommt zb auch, der w?rde dir die bat bestimmt von buchenau bis in deine n?he mitnehmen, brauchst dann nur noch einen "transporter" von gera nach buchenau! und wenn robby dir eine besorgen kann! dann kanste ende januar wieder stromern.
gru? tomas
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
@Tomas: Ende Januar w?re f?r mich ein wenig sp?t. Die Batterie h?lt kaum mehr eine Nacht durch...
@Robby: K?nntest Du mir mal den Namen der Firma zukommen lassen?
Evtl. haben die ja nen Internetauftritt wo ich mich mal umschauen kann...
Gr??e,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 686
- Dank erhalten: 32
Hab ich das richtig verstanden
Du bist von einer normalen Starterbatterie auf eine Gel umgestiegen.
Wenn dem so ist dann wirst du ohne techn. ?nderungen auf Dauer nicht viel Freude haben.
Grund : Die Ladekurven der beiden Akkus sind verschieden.
Die Gel wirst du mit den 13,5- max. 13,8 V die dein Lichtmaschinen-Regler abgibt nie voll bekommen.
Bei einer Gel sind 14,4 V notwendig.
Also einen nicht gerade billigen neuen Regler nachr?sten.
Die 10 Jahre Lebensdauer beziehen sich nur bei optimaler Ladung,
und da bist sehr weit von entfernt.
Gru? Rudi
Gruß Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Rudi schrieb: Grund : Die Ladekurven der beiden Akkus sind verschieden.
Die Gel wirst du mit den 13,5- max. 13,8 V die dein Lichtmaschinen-Regler abgibt nie voll bekommen.
Bei einer Gel sind 14,4 V notwendig.
Also einen nicht gerade billigen neuen Regler nachr?sten.
Die 10 Jahre Lebensdauer beziehen sich nur bei optimaler Ladung,
und da bist sehr weit von entfernt.
Hei,
ich hab jetzt nicht nachgelesen, aber soweit ich mich erinnere ist es genau andersrum!
Denn bei 14,4V kommst Du langsam in den Gasungsbereich und das ist genau das Sch?dliche f?r GEL-Batterien.
D.h. der Lima-Regler liefert unter Umst?nden sogar zuviel Spannung f?r die Batterie.
Aber wenns schon l?ngere Zeit funktioniert, dann passts ja.

An einen besseren Laderegler hab ich auch schon gedacht.
Bisher war mir nur der Aufwand des Lima-Umbaues zu hoch!
Ich hab mich vor allem f?r diesen Regler interessiert:
http://www.microcharge.de/
Mal schaun, vielleicht wirds ja noch was...
Gr??e,
Tom
PS: Bin immer noch auf der Suche...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 686
- Dank erhalten: 32
Den Laderegler kenn ich noch gar nicht , macht keinen schlechten Eindruck und der Preis h?lt sich auch in Grenzen.
Verwechsle nicht eine Starterbatterie mit einer Wohnraumbatterie bzw. Solarbatterie.
Diese sind im weitesten Sinne ?hnlich wie eine Gel aufgebaut.
Nur das die Zellen nicht in S?ure sondern in Gel gepackt sind.
Die Ladekurven sind aber ziemlich gleich.
Laden mit 14,4 V ---Erhaltungsladung mit 13,8 V
Ein sehr leichtes Gasen ,bei 14,4 V , ist sogar gew?nscht,aber dann nur Temperatur?berwacht sonst hauts die ?berdruckventile bei der Gel davon.
Bei der S?urebatterie mu?t du halt regelm??ig dest. Wasser auff?llen.
Bei meiner Wohnkiste l?dt das LG die letzte Stunde den Akku sogar mit 14,7 V. Die Varta Solar hat 7 Jahre auf dem Buckel und immer noch Leistung wie am ersten Tag.
Gru? Rudi
Gruß Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.