Turbo- bzw. Leistungsproblem L 200

Mehr
20 Feb 2008 22:19 #21 von Richard
Richard antwortete auf Turbo- bzw. Leistungsproblem L 200
War da nicht sowas ähnlich schon bei den Fordleuten? Glühkerzen?

Gruß
Richard :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Feb 2008 00:56 #22 von Alex86
Alex86 antwortete auf Turbo- bzw. Leistungsproblem L 200
Ich denke, dass es auf alle fälle eine Elektrikproblem ist. Lufmassenmesser oder AGR. irgentwas spielt da verrückt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Mär 2008 00:20 #23 von desertfox1999
desertfox1999 antwortete auf Turbo- bzw. Leistungsproblem L 200
Hi Leute!
Will euch ja wirklich nicht ärgern, aber ohne elektronik gibbet die probleme nicht, mein guter springt an, ob kalt oder heiß... bisschen glühen und kurzer dreh am schlüssel, schon läuft das uhrwerk...

gruß Alex,

der mit ohne elektronik fährt...
140 (GPS) läuft er auch noch... 8)

lieber sand unter den Rädern, als im getriebe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Mär 2008 22:08 #24 von MUDRACER
MUDRACER antwortete auf Turbo- bzw. Leistungsproblem L 200
Hallo..Updategequälte
Jepp so is das, 99 PS und alles ist easy 8)

Gruß Micha

Ich und mein Magnum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mär 2008 00:07 #25 von Snake65
Snake65 antwortete auf Turbo- bzw. Leistungsproblem L 200
Hy Leute...
@Alex du das hört sich ja an wie bei meinem schlechte leistung und qualm,
ich war in der werkstatt und die haben was gefunden was nur zu ich sag mal 1/3 schuld war die(angeblich kaputte einspritzpumpe) andren 2/3 waren noch viel schlimmer
und das kostet entweder mitsu geld oder mich da steht noch nicht fest
wird aber die nächsten tage hoffentlich geklärt werden.
Denn bei mir haben sich im zylinderkopf die eingepressten vorverbrenn kammern gelockert nenn ich mal so (weil evtl der kat zu ist und sich ein wärme rückstau gebildet hat) und haben mir auf den kolben geklopft :k_green1 ,bis beides so am ende war das die kammer raus viel und mir den kolben gesprengt hat und nu Motorschaden vom feinsten :k_s_box .Man sieht das sich die kammer(n) drehen (Bild 2 die 2te von links) konnten wie sie wollten daher mal leistung und mal wieder keine. Mal ein Bild vom Kopf und vom Rumpf oder den Rest vom kolben. :shock: :shock:
[url]
Dateianhang:
[/url]
[url]
Dateianhang:
[/url]
[url]
Dateianhang:
[/url]
Schöner scheiß hoffentlich mach ich den anderen 115ps ler jetzt kei Angst könnt ein fehler sein muß aber nicht. :k_eusa_whistle
Mfg
Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mär 2008 00:57 #26 von Alex86
Alex86 antwortete auf Turbo- bzw. Leistungsproblem L 200
Ich denke, soweit wird meiner nicht sein, Hab ja noch nen Jahr Garantie nd verlängern werd ich wohl auch. Die woche kam der neue Chip. Tja das war auch nix. Als der drin war ging die Motorlampe und die Leistung war wech. ohne chip läuft er jetzt aber relativ normal.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Mär 2008 14:42 #27 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Turbo- bzw. Leistungsproblem L 200
Servus Chris,

wie hast du die ESP kaputtgekriegt?

Werner

...Der Highlander dürfte den gleichen Schaden gehabt haben wie du.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mär 2008 11:48 #28 von Snake65
Snake65 antwortete auf Turbo- bzw. Leistungsproblem L 200
Hy Werner ...
da die neuen Vollelektrisch sind und nicht mehr Mechanisch
(wie guten alten) und ich
am anfang so ca 2000 liter Sojaöl
mit meinem L gefahren habe gemischt mit diesel, da her vermute ich,
hat sie das zum teil kaputt gemacht ,da das zeug ca 15 mal
agressiver(höherer säure gehalt) is als Rapsöl und und 50000 km später
sind halt die kammern, aus oben beschriebenen gründen locker
geworden und dann raus gefallen.
Aber mitsu hat gesagt das sie mit den euro 2 und 3 kats schon öfters probleme haben, das die sich zusetzen und dann nen rückstau
verursachen auch bei Diesel Pkw .
Also ESP evtl. wegen söja kaputt und Motor wegen zugesetzten kat kaputt :shock:

Mfg
Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mär 2008 12:14 #29 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Turbo- bzw. Leistungsproblem L 200
Servus Chris,

danke für deine Info.

Ich bin deswegen so interessiert daran weil ich meinen 115PSer auch bepöle,
allerdings zu 100% Raps und Zweitankumrüstung.

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mär 2008 19:19 #30 von Snake65
Snake65 antwortete auf Turbo- bzw. Leistungsproblem L 200
Ja,
nach dems kein soja bei meinem bekannten mehr gab bin ich auch auf raps
umgestiegen allerdings gemischt 1 teil diesel und 2 teile raps nur halt ohne vorwärmung.aber das tut der pumpe eigentlich nix.
Würde dir nur empfelen das du dir den kat rausbaust oder dir nen gebrauchten besorgst und den innen leer machst,
nicht das er sich durch das pöl zusetzt und du dann auch nen rückstau hast und dir dann das selbe mit deinem kopf passiert. :shock:
Kann ihn aber auch mal rausbauen und mal schauen ob du noch durch kucken kannst wenn nicht
oder nur ganz wenig würde ich ihn leer machen.
wenn noch voll licht durch kommt dann is er noch gut.
Nur so ein tip . :k_sm19
Mfg
Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden