- Beiträge: 1063
- Dank erhalten: 1
Wartungsplan/Reparaturhandbücher
- Bergi
- Autor
- Besucher
-
13 Jan 2007 12:30 #1
von Bergi
Wartungsplan/Reparaturhandbücher wurde erstellt von Bergi
Hallo liebe Liebenden,
es ist ja mittlerweile bekannt das ich mir einen L200 suche. Habe auch schon mehrere Angebote gefunden die mir gefallen w?rden, sind halt nur im Umkreis von 200km verteilt:-(
Aber jetzt mal im ernst, da ich ja noch nicht der gr?sste Kenner der Materie bin wollte ich fragen ob es zuf?llig Reparaturhandb?cher oder sonstige empfehlendswerte Lekt?ren ?ber den L200 in den Baujahren 97-2001 gibt.
Ferner w?rde mich interessieren welche Arten L200es gibt, welche Modelle wann bis wann gebaut wurden, einfach, das ich mal ein bisschen Ahnung habe.
Ganz wichtig w?re mir ein Wartungsplan mit den Wartungsintervallen. Sei es der Pflegeservice oder die gro?en Inspektionen. Ich denke, das w?rde mir beim L200 kauf wesentlich helfen.
Danke schon mal im Voraus
Gr??e Jens
es ist ja mittlerweile bekannt das ich mir einen L200 suche. Habe auch schon mehrere Angebote gefunden die mir gefallen w?rden, sind halt nur im Umkreis von 200km verteilt:-(
Aber jetzt mal im ernst, da ich ja noch nicht der gr?sste Kenner der Materie bin wollte ich fragen ob es zuf?llig Reparaturhandb?cher oder sonstige empfehlendswerte Lekt?ren ?ber den L200 in den Baujahren 97-2001 gibt.
Ferner w?rde mich interessieren welche Arten L200es gibt, welche Modelle wann bis wann gebaut wurden, einfach, das ich mal ein bisschen Ahnung habe.
Ganz wichtig w?re mir ein Wartungsplan mit den Wartungsintervallen. Sei es der Pflegeservice oder die gro?en Inspektionen. Ich denke, das w?rde mir beim L200 kauf wesentlich helfen.
Danke schon mal im Voraus
Gr??e Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Schwarze
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
13 Jan 2007 13:58 #2
von Der Schwarze
Mach mitMachs nachMachs bessä
Der Schwarze antwortete auf Wartungsplan/Reparaturhandbücher
Hallo Jens,
schau ertsmal [url]hier[/url]
und Rep-anleitungen haben viele hier auf CD, steht alles drin. Vielleicht macht Dir jemand ne Kopie gegen Kostenerstattung.
Gruss Ronny
schau ertsmal [url]hier[/url]
und Rep-anleitungen haben viele hier auf CD, steht alles drin. Vielleicht macht Dir jemand ne Kopie gegen Kostenerstattung.
Gruss Ronny
Mach mitMachs nachMachs bessä
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sakerfalke
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
13 Jan 2007 19:16 #3
von Sakerfalke
Sakerfalke antwortete auf Wartungsplan/Reparaturhandbücher
So ne CD h?tte ich auch gerne. Nat?rlich gegen Kostenerstattung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lightning Eagle
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 15
- Dank erhalten: 0
13 Jan 2007 22:19 #4
von Lightning Eagle
Lightning Eagle antwortete auf Wartungsplan/Reparaturhandbücher
Ich seh schon hier bin ich richtig aufgehoben. Wenn es keine umst?nde macht w?rde es mich freuen auch eine CD mit der Rep-anleitung zu bekommen. Handb?cher habe ich in s?mtlichen mir bekannten Buchhandlungen nicht gefunden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
14 Jan 2007 14:33 #5
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Wartungsplan/Reparaturhandbücher
Hi @Bergi!
Alle 7.500 km ?lwechsel, Filter alle 15.000 km, Luftfilter alle 15.000 km
Normale Wartung bei 15.000
Gr?ssere Wartung bei 30.000 (Ventilspielkontrolle, Achse vorn einstellen ect.)
Bei 45.000 Dieselfiltertausch (tut aber nix, wenn der 60.000 drin bleibt, sodenn du nicht auf'm Acker tankst)
?lkontrolle bei allen Getrieben, ggf. nachf?llen (manche Mitus wechseln da schon an der Hinterachse das ?l, ich alle 60.000 km, dann aber komplett bei allen Getrieben)
Bei 60.000 w?re eigentlich wieder alles dran, was bei 30.000 war. Ich hab da die Getriebe?le und Dieselfilter noch wechseln lassen.
75.000'er Inspektion kann man sich eigentlich klemmen, wenn man keine Garantie mehr hat.
Bei 90.000 wird's teurer (bei Mitsu kann's bis 1000 Euro kosten) Wechsel von Zahnriemen, Umlenkrollen, ect. Ich w?rde auch die bl?de Schraube, die an der Nockenwelle ist, mitwechseln lassen. Die reisst ganz gerne mal ab (Problem intern bei Mitsu bekannt) kostet nicht viel, nur eben doch, wenn sie abreisst. Zylinderkpof, Ventile ect. *uuuuuh* :shock: $$$$$
Ansonsten wiederholt sich das alles irgendwie mit den Intervallen und was gemacht werden muss.
Wenn du die M?glichkeit hast, solltest du deinen Bock dann noch ab und zu mal abschmieren. Ich habe an meinem Bj.08/01 13 Schmiernippel. Kardangelenke und besonders vorne an diversen Teilen von Vorderachse und Lenkung.
Sonst f?llt mir jetzt nix mehr ein. Vielleicht hat noch jemand anderes nen Tip.
Alle 7.500 km ?lwechsel, Filter alle 15.000 km, Luftfilter alle 15.000 km
Normale Wartung bei 15.000
Gr?ssere Wartung bei 30.000 (Ventilspielkontrolle, Achse vorn einstellen ect.)
Bei 45.000 Dieselfiltertausch (tut aber nix, wenn der 60.000 drin bleibt, sodenn du nicht auf'm Acker tankst)
?lkontrolle bei allen Getrieben, ggf. nachf?llen (manche Mitus wechseln da schon an der Hinterachse das ?l, ich alle 60.000 km, dann aber komplett bei allen Getrieben)
Bei 60.000 w?re eigentlich wieder alles dran, was bei 30.000 war. Ich hab da die Getriebe?le und Dieselfilter noch wechseln lassen.
75.000'er Inspektion kann man sich eigentlich klemmen, wenn man keine Garantie mehr hat.
Bei 90.000 wird's teurer (bei Mitsu kann's bis 1000 Euro kosten) Wechsel von Zahnriemen, Umlenkrollen, ect. Ich w?rde auch die bl?de Schraube, die an der Nockenwelle ist, mitwechseln lassen. Die reisst ganz gerne mal ab (Problem intern bei Mitsu bekannt) kostet nicht viel, nur eben doch, wenn sie abreisst. Zylinderkpof, Ventile ect. *uuuuuh* :shock: $$$$$
Ansonsten wiederholt sich das alles irgendwie mit den Intervallen und was gemacht werden muss.
Wenn du die M?glichkeit hast, solltest du deinen Bock dann noch ab und zu mal abschmieren. Ich habe an meinem Bj.08/01 13 Schmiernippel. Kardangelenke und besonders vorne an diversen Teilen von Vorderachse und Lenkung.
Sonst f?llt mir jetzt nix mehr ein. Vielleicht hat noch jemand anderes nen Tip.
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bergi
- Autor
- Besucher
-
23 Jan 2007 17:50 #6
von Bergi
Bergi antwortete auf Wartungsplan/Reparaturhandbücher
Danke f?r Eure Beitr?ge.
JEtzt gilt es erst mal nen netten L200 zu bekommen
Gr??e Jens
JEtzt gilt es erst mal nen netten L200 zu bekommen
Gr??e Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr_L200
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
24 Jan 2007 00:35 #7
von Mr_L200
jetzt: L200 Magnum DoKa K60 - 08 / 2002
vorher L200 K34 01/1996
Mr_L200 antwortete auf Wartungsplan/Reparaturhandbücher
Servus - biete auch Kostenerstattung gegen CD 
Wer kann mir helfen...
Greez
Thomas

Wer kann mir helfen...
Greez
Thomas
jetzt: L200 Magnum DoKa K60 - 08 / 2002
vorher L200 K34 01/1996
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sixpack_driver
-
- Offline
- Gold Boarder
-
26 Jan 2007 07:43 - 26 Jan 2007 19:30 #8
von sixpack_driver
---= Germany 0 Points! =---
Kawasaki z1300
sixpack_driver antwortete auf Wartungsplan/Reparaturhandbücher
Die CD ist ja ganz nett, aber was wirklich prima ist, wenn man an ein Werkstatthandbuch kommen k?nnte. Bei meinen Bikes sind die Gold wert.
Nachteilhaft ist an der CD, das man halt immer die entsprechenden .pdf files ausdrucken mu?, bevor man sich in die Garage begibt .
So besser?
Gr?ssels, Elmar
Nachteilhaft ist an der CD, das man halt immer die entsprechenden .pdf files ausdrucken mu?, bevor man sich in die Garage begibt .
So besser?

Gr?ssels, Elmar
---= Germany 0 Points! =---
Kawasaki z1300
Letzte Änderung: 26 Jan 2007 19:30 von sixpack_driver.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pick-Up_Max
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 429
- Dank erhalten: 2
26 Jan 2007 18:00 #9
von Pick-Up_Max
Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig
Pick-Up_Max antwortete auf Wartungsplan/Reparaturhandbücher
Vorsicht Jungs
URHEBERRECHT
w?rde den Thread schnell l?schen lassen, sonst k?nnt ihr Probleme kriegen
URHEBERRECHT
w?rde den Thread schnell l?schen lassen, sonst k?nnt ihr Probleme kriegen

Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
29 Jan 2007 10:06 #10
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Wartungsplan/Reparaturhandbücher
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden