- Beiträge: 364
- Dank erhalten: 0
Batterie Laden
- UweH
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
22 Nov 2009 18:52 #11
von UweH
Gruss Uwe
UweH antwortete auf Batterie Laden
Hallo Frank,
hab mir vor ca.1,5 Jahren das [url]xs 7000 von Ceteck[/url] geholt.
Bin damit ganz zufrieden.
Wird über Nacht angeschlossen und Morgens ist wieder genügend Strom da.
Geladen wird voll automatisch.
Wie's genau abläuft ???
hab mir vor ca.1,5 Jahren das [url]xs 7000 von Ceteck[/url] geholt.
Bin damit ganz zufrieden.
Wird über Nacht angeschlossen und Morgens ist wieder genügend Strom da.
Geladen wird voll automatisch.
Wie's genau abläuft ???
Gruss Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
23 Nov 2009 12:13 #12
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Batterie Laden
hi - ich verwend ein leicht modifiziertes altes ladegeraet (zusaetzlicher ueberspannungs-schutz 14volt)
und ich klemme die batterie nicht ab
die gefahr ist, dass wenn die batterie leer ist, das ladegeraet spannungsspitzen ins system schleusen kann/koennte, & die steuergeraete koennen das sehr uebel nehmen.
als alternative gibts noch:
* starterkabel mit ueberspannungsschutz dazwischenschalten
* ein 'passives' notstartgeraet verwenden (meistens gelb, ab 20euros)
mfg J
und ich klemme die batterie nicht ab
die gefahr ist, dass wenn die batterie leer ist, das ladegeraet spannungsspitzen ins system schleusen kann/koennte, & die steuergeraete koennen das sehr uebel nehmen.
als alternative gibts noch:
* starterkabel mit ueberspannungsschutz dazwischenschalten
* ein 'passives' notstartgeraet verwenden (meistens gelb, ab 20euros)
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
23 Nov 2009 18:58 #13
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf Batterie Laden
Danke für eure Tips.
Ich denk mal mit dem Multi XS kann ich wohl nix falsch machen.
Gruß Frank
Ich denk mal mit dem Multi XS kann ich wohl nix falsch machen.
Gruß Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
23 Nov 2009 19:28 #14
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Batterie Laden
4Wühler,
Hallo Frank,
ich nutze auch seit ca. 3 Jahren ein CETEK Automatiklader, welches Modell es genau ist, muß ich die Tage mal nachschauen !
Auf jeden Fall habe ich mich seinerzeit auch vorab schlau gemacht und alles gegeneinander abgewägt >>> Erfahrungsberichte, Foren-Beiträge, Google >> na ja, halt das üblich Prozedere.
Bin dann beim CETEK hängen geblieben, weil das Gerät sehr handlich ist und gleichfalls alles im "Automatikmodus" geladen werden kann, wenn man das entsprechende Programm einstellt.
Das CETEK wird von mir in den Sommermonaten ständig benutzt um meine Gel-Bordbatterie aufzuladen.
Meine Wahl fiel auf eines der größeren CETEK, welches so um die 120,- Euro kostet.
Habe es bei ebay für einen guten Preis entsprechend günstiger bekommen, aus der Erinnerung würde ich sagen, so um die 70,- / 80,- Euro.
Mit diesem Lader hast Du eigentlich alles abgedeckt, was einem so an Batterien unter die Pickup-Hände kommt.
Wenn ich es schaffe, bzw. dran denke, schaue ich im Büro nach, was für ein Modell es genau ist (ok, sagte ich ja schon) !
Gruß Wolfgang
Hallo Frank,
ich nutze auch seit ca. 3 Jahren ein CETEK Automatiklader, welches Modell es genau ist, muß ich die Tage mal nachschauen !
Auf jeden Fall habe ich mich seinerzeit auch vorab schlau gemacht und alles gegeneinander abgewägt >>> Erfahrungsberichte, Foren-Beiträge, Google >> na ja, halt das üblich Prozedere.
Bin dann beim CETEK hängen geblieben, weil das Gerät sehr handlich ist und gleichfalls alles im "Automatikmodus" geladen werden kann, wenn man das entsprechende Programm einstellt.
Das CETEK wird von mir in den Sommermonaten ständig benutzt um meine Gel-Bordbatterie aufzuladen.
Meine Wahl fiel auf eines der größeren CETEK, welches so um die 120,- Euro kostet.
Habe es bei ebay für einen guten Preis entsprechend günstiger bekommen, aus der Erinnerung würde ich sagen, so um die 70,- / 80,- Euro.

Mit diesem Lader hast Du eigentlich alles abgedeckt, was einem so an Batterien unter die Pickup-Hände kommt.
Wenn ich es schaffe, bzw. dran denke, schaue ich im Büro nach, was für ein Modell es genau ist (ok, sagte ich ja schon) !
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden