Erfahrung mit dem L die Zweite

Mehr
08 Feb 2007 18:24 #11 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Erfahrung mit dem L die Zweite
Servus ...troll,

na dann Knie dich mal unter die Hinterachse, wenn du ihn wieder aus der Werkstatt hast :roll: . Da siehst du dann den Bremskraftregler.
Au?er du hast ein Au?erdeutsches Modell, da kann es sein da? dieser Quatsch dann nicht verbaut ist. Denn so wie du es schreibst ist es nicht, denn wenn kein BKR dann hast du immer volle Bremsleistung. Der BKR reduziert nur die Bremskraft wenn die Ladefl?che leer ist und gibt sie bei zunehmender Beladung frei.

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb 2007 20:14 #12 von micha
micha antwortete auf Erfahrung mit dem L die Zweite
Ob der L200 einen Bremskraftregler hat, wei? ich nicht. Mu? er aber nicht unbedingt haben.
Ich hatte mal einen Gel?ndewagen der keinen BKR hatte.
Ohne BKR hat man nicht zwangsl?ufig volle Bremskraft.
Die Bremskraft wird ?ber das Pedal in der Mitte geregelt :D
Ein BKR wird ben?tigt um das blockieren der Hinterachse zu verhindern wenn wenig Gewicht auf dieser lastet.
Diese Funktion kann aber auch das ABS ?bernehmen.

give respect
get respect

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb 2007 20:44 #13 von waldtroll
waldtroll antwortete auf Erfahrung mit dem L die Zweite

micha schrieb: Ob der L200 einen Bremskraftregler hat, wei? ich nicht. Mu? er aber nicht unbedingt haben.
Ich hatte mal einen Gel?ndewagen der keinen BKR hatte.
Ohne BKR hat man nicht zwangsl?ufig volle Bremskraft.
Die Bremskraft wird ?ber das Pedal in der Mitte geregelt :D
Ein BKR wird ben?tigt um das blockieren der Hinterachse zu verhindern wenn wenig Gewicht auf dieser lastet.
Diese Funktion kann aber auch das ABS ?bernehmen.

Zum Pedal in der Mitte, meist Du den Handbremshebel, als Zusatzbremse wenn er voll geladen ist ??? :lol: :lol:
Also ich lasse mich auch gern belehren, aber mir hat der H?ndler best?tigt, das der BKR fehlt. Mein L hat deffintiv keinen, beim Neuen L w?r auch keiner dran oder kann einer von Euch mit Bestimmtheit sagen er hat einen ?
Nat?rlich regelt das ABS das Blockieren der R?der, das ist ja gerade das Problem, mu? ich bei viel Ladung- Anh?ngelast stark bremsen und ein BKR regelt die Bremskraft nicht, dann bleibt die Bremskraft auf die Achsen laut Eistellung verteilt, ob geladen oder leer, das hei?t die Vorderachse f?ngt die Hauptbremslast ab oder liegt mein H?ndler und ich falsch ?
Das sieht man ja ach auf dem Bremsenpr?fstand, was die Vorderachse f?r eine hohe Bremskraft bringen mu?.
Zum Motor beim neuen L:
In meinem WoMo LT 35 ist ein 4 Zylinder 2,8 Liter 158 PS Common Rail Motor aus Brasilien eingebaut, der l?uft auch relativ hart und rau
im ersten Moment war ich direkt ein bi?chen erschrocken, wie hart der l?uft, aber ich habe das WoMo durch einbauen von zus?tzlichen D?mmmatten ganz sch?n leiser bekommen.
Der neue L l?uft meines Empfinden nach aber bedeutend h?rter.
Was mich allerdinds wundert, das er trotzdem noch so einen Durst haben soll. Mein LT 35 Alkoven l?uft bei normaler Fahrweise so zwischen 10 und 11 Litern, mal so zum Vergleich
.

MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb 2007 21:01 #14 von waldtroll
waldtroll antwortete auf Erfahrung mit dem L die Zweite

OffRoad-Ranger schrieb: Servus ...troll,

na dann Knie dich mal unter die Hinterachse, wenn du ihn wieder aus der Werkstatt hast :roll: . Da siehst du dann den Bremskraftregler.
Au?er du hast ein Au?erdeutsches Modell, da kann es sein da? dieser Quatsch dann nicht verbaut ist. Denn so wie du es schreibst ist es nicht, denn wenn kein BKR dann hast du immer volle Bremsleistung. Der BKR reduziert nur die Bremskraft wenn die Ladefl?che leer ist und gibt sie bei zunehmender Beladung frei.

Werner

Da brauche ich nicht zu warten, bis er aus der Werkstatt kommt, ich kenne meinen L fast so gut wie mancher seine Frau/Freundin.
Er hat keinen BKR

MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schmidt4500
  • Besucher
  • Besucher
08 Feb 2007 21:21 - 12 Feb 2007 19:05 #15 von schmidt4500
schmidt4500 antwortete auf Erfahrung mit dem L die Zweite
Hallo,

mein L200 Magnum hat ein lastabh?ngiges Bremskraftverteilerventil an der Hinterachse-Bremse.

Gru? Pinsel
Letzte Änderung: 12 Feb 2007 19:05 von schmidt4500.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb 2007 23:21 #16 von micha
micha antwortete auf Erfahrung mit dem L die Zweite
Die Vorderachse tr?gt immer die Hauptbremslast. Deswegen hat der L auch Scheibenbremsen vorne und hinten Trommelbremsen. Fahrzeuge mit Scheibenbremsen vorne und hinten haben meist st?rkere Bremsen vorne. Sollte das die Vorderachse nicht aushalten, so w?re das ein grober Konstruktionsmangel.
Von diesem Problem h?re ich aber jetzt das erste mal und den L gibts ja jetzt auch schon ein paar Jahre.
Wie gesagt, mein letzter Gel?ndewagen (Viert?rer, 2050Kg Leergewicht)
hatte keinen BKR oder eine ?hnliche Einrichtung.
(Das f?hrt ?brigens zu einem lustigen Bremsverhalten wenn man ohne ABS-Sicherung f?hrt um im Schnee einen k?rzere Bremsweg zu haben)
Dieser hatte kein Problem damit. Obwohl auch viel mit Anh?nger gefahren.

give respect
get respect

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb 2007 08:57 #17 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Erfahrung mit dem L die Zweite
Servus,

ich mu? Micha rechtgeben, eine Vorderachse mu? f?r die meiste Bremsleistung ausgelegt sein.

@waldtroll
mu? dir wegen "kein BKR" rechtgeben. Hab in den alten Prospekten gest?bert und da wird mit einer verbesserten (ver?nderten) Bremsanlage und neuem ABS ab Baujahr 2003 geworben.
Meine Unterlagen hab ich leider nur bis 2002, deshalb kann ich nicht direkt mit sp?teren Modellen vergleichen.

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb 2007 17:09 #18 von waldtroll
waldtroll antwortete auf Erfahrung mit dem L die Zweite

OffRoad-Ranger schrieb: Servus,

ich mu? Micha rechtgeben, eine Vorderachse mu? f?r die meiste Bremsleistung ausgelegt sein.

@waldtroll
mu? dir wegen "kein BKR" rechtgeben. Hab in den alten Prospekten gest?bert und da wird mit einer verbesserten (ver?nderten) Bremsanlage und neuem ABS ab Baujahr 2003 geworben.
Meine Unterlagen hab ich leider nur bis 2002, deshalb kann ich nicht direkt mit sp?teren Modellen vergleichen.

Werner

Da hast Du recht, die ver?nderte Bremsanlage ist die: gr??ere Scheibebremsen vorne, damit konnte die Anh?ngelast auf 2700 kg erh?ht werden und die 15 Zoll R?der passen deshalb nicht mehr. An der Vorderachse wurde meines Wissens nach nichts weiter ver?ndert.

MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb 2007 18:33 #19 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Erfahrung mit dem L die Zweite
Servus,

ne,ne, habe nicht die gr??ere Scheibe vorne gemeint, die gibts schon seit 2002.

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb 2007 18:50 #20 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Erfahrung mit dem L die Zweite
Servus,

hab mal die alten Prospekte gew?hlt:

Modell?nderungen f?r L200 ab September 2003, unter Anderem:
ABS jetzt mit elektronischer Bremskraftverteilung f?r eine gleichm??ige Verteilung der Bremskraft und damit erh?hte Fahrsicherheit.
Solltest deinen H?ndler mal informieren, was es so verkauft hat und da? seine ?u?erungen bez?glich Achsen?berlastung etc. eigentlich K?se waren. :roll:

Werner

...der hier keinem H?ndler was Schlechtes will, denn auch der kann nicht jedes Detail von jedem Auto kennen, das er verkauft.

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden