H4 90/100 Watt

Mehr
24 Feb 2007 22:48 #41 von Alex86
Alex86 antwortete auf H4 90/100 Watt
keine Ahnung warum. Hat sich wieder irgenteiner ausgedacht der keine Ahnung hat oder so

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb 2007 22:48 #42 von Holger4x4
Holger4x4 antwortete auf H4 90/100 Watt

Roland 200 schrieb: warum das eigentlich ?

Weil die Xenos mehr Licht machen, und mit Dreck auf dem Scheinwerfer blendest du den Gegenverkehr unn?tig.

Gruß, Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb 2007 22:50 #43 von Alex86
Alex86 antwortete auf H4 90/100 Watt
Aber das wasser wat da raus kommt macht die nur Na? und nicht sauber. Da br?uchtest denn noch scheibenwischer.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb 2007 22:55 #44 von Holger4x4
Holger4x4 antwortete auf H4 90/100 Watt
Das hei?t ja Scheinwerfer-Reinigungsanlage und nicht Na?macher, also ein bisschen Druck und Reinigungsmittel mu? schon sein. :lol:

Gruß, Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb 2007 23:01 #45 von Roland 200
Roland 200 antwortete auf H4 90/100 Watt
bei unserem e 46 wenn da richtig salz vom winter drauf ist dr?ckten die kleinen d?sen das nicht weg :x

www.l200-club.eu Ich bin dabei

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Feb 2007 23:10 #46 von Alex86
Alex86 antwortete auf H4 90/100 Watt
Dat ist beim L auch so, unter reinigung versteh ich wat anderes.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb 2007 01:45 #47 von schudi
schudi antwortete auf H4 90/100 Watt
hab da mal was gefunden

zitat:
Rechtlicher Hinweis:
Das Xenon System kann lt. StVo. ?50 Abs. 10 in alle Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern f?r Fern- und Abblendlicht, eingebaut werden, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, sowie:
1. einer automatischen Leuchtweitenregelung im Sinne Absatzes 8,
2. einer Scheinwerferreinigungsanlage
3. und einem System, das das st?ndige Eingeschaltensein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt.

Diese Vorschrift ist anzuwenden auf Kraftfahrzeuge,
1. die bereits im Verkehr sind und nach dem 1. April 2000 mit Gasentladungslampen ausgestattet werden
2. oder die am 1. Juni 2000 auf Grund einer Betriebserlaubnis erstmals in den Verkehr gekommen sind.

Gem. ?22 a Abs. 1 Nr. 7 StVZO wird das Benutzen von Gasentladungslicht in nicht bauartgepr?ften Scheinwerfern als Ordnungswidrigkeit gewertet und kann mit einem Bu?geld geahndet werden. Ein Austausch von Vorschaltger?ten in bauartgenehmigten Gasentladungsscheinwerfern ist nur zul?ssig, wenn die Genehmigungs- und Teilenummern der Vorschaltger?te ?bereinstimmen.


PASSENDES ZUBEH?R
IHR PREIS

Scheinwerferreinigungsanlage von Hella
f?r die Reinigung von 2 - 4 Scheinwerfern
174,95 ?

Ultraschall-Leuchtweitenregulierung von Hella
mit 1 Sensor
205,00 ?



zu 3. durfte ja kein problem sein da muss doch nur das relais raus oder :?: :?: :?:

gruss von robert

lebe jeden Tag so als w?re es der letzte

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb 2007 10:24 #48 von Holger4x4
Holger4x4 antwortete auf H4 90/100 Watt

Alex86 schrieb: Dat ist beim L auch so, unter reinigung versteh ich wat anderes.

Tja, soweit die Theorie des Gesetzgebers :P

Gruß, Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb 2007 11:22 #49 von Booner
Booner antwortete auf H4 90/100 Watt

Holger4x4 schrieb: ... dann passt mal sch?n auf, dass euch nicht die Kabel abgl?hen :shock:


Servus,

warum das?

Xenonlicht ist wesentlich sparsamer als Halogen. (ungef?hr ein drittel weniger Stromverbrauch) und daher werden die Teile auch nicht so hei?. Also:

Weniger Hitze im Scheinwerfer UND weniger Strom im Kabel...

Gr??e,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Feb 2007 11:28 #50 von Holger4x4
Holger4x4 antwortete auf H4 90/100 Watt

Booner schrieb:

Holger4x4 schrieb: ... dann passt mal sch?n auf, dass euch nicht die Kabel abgl?hen :shock:


Servus,

warum das?

Xenonlicht ist wesentlich sparsamer als Halogen. (ungef?hr ein drittel weniger Stromverbrauch) und daher werden die Teile auch nicht so hei?. Also:

Weniger Hitze im Scheinwerfer UND weniger Strom im Kabel...

Gr??e,

Tom


Sorry, das bezog sich auf die 90/100W Lampen und nicht auf Xenon.
Die heutigen Kabelb?ume haben keine Reserven f?r den doppelten Laststrom gegen?ber Serie-> Kabel werden hei?er als erlaubt, und der Spannungsabfall ist gr??er als n?tig. Damit kommen die 100W auch nicht komplett an der Lampe an.

Gruß, Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden