- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
Spurverbreiterung
- Mattes
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
01 Apr 2004 19:50 #1
von Mattes
L200 American Sport2 03
Spurverbreiterung wurde erstellt von Mattes
Hallo eLer,
ich habe mir Distanzscheiben auf meinen L montiert 1. zittert das Lenkrad bei 110,120 Km/h woran kann das liegen. 2. streift das Rad vorne am Radkasten, aber nur ein kleines St?ckchen aber das w?rde ich ja noch in Griff bekommen. Aber was mache ich jetzt mit dem Punkt 1?
ich habe mir Distanzscheiben auf meinen L montiert 1. zittert das Lenkrad bei 110,120 Km/h woran kann das liegen. 2. streift das Rad vorne am Radkasten, aber nur ein kleines St?ckchen aber das w?rde ich ja noch in Griff bekommen. Aber was mache ich jetzt mit dem Punkt 1?

L200 American Sport2 03
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ChrisK
- Offline
- Platinum Boarder
-
01 Apr 2004 20:03 #2
von ChrisK
ChrisK antwortete auf Spurverbreiterung
hmm, waren die Auflagefl?chen richtig sauber und somit plan?
Ansonsten k?nnte dort eine Unwucht entstanden sein.
Gru? Chris
Ansonsten k?nnte dort eine Unwucht entstanden sein.
Gru? Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
01 Apr 2004 23:50 #3
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Spurverbreiterung
Sollte eigentlich nicht sein! Hab? die Dinger auch drauf, meiner l?uft absolut ruhig! Das Problem mit dem Schleifen im Radkasten hab? ich auch, da mu? man Mitsubishi einen dicken Minuspunkt ankreiden!! 
Die Radk?sten sind derma?en eng, da? man keine Chance h?tte , gr??ere Reifen aufzuziehen, ohne mit der Flex anzur?cken...
Ich hab?s gel?st, indem ich ihn vorne um ca. 3 cm h?her gemacht habe, seitdem ist Ruhe mit dem Gekratze (au?er in den Alpen bei Pa?fahrten, da schleifts nach wie vor noch bei starkem Einlenken in Kehren).
Gru?, Redneck

Die Radk?sten sind derma?en eng, da? man keine Chance h?tte , gr??ere Reifen aufzuziehen, ohne mit der Flex anzur?cken...
Ich hab?s gel?st, indem ich ihn vorne um ca. 3 cm h?her gemacht habe, seitdem ist Ruhe mit dem Gekratze (au?er in den Alpen bei Pa?fahrten, da schleifts nach wie vor noch bei starkem Einlenken in Kehren).
Gru?, Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6698
- Dank erhalten: 668
02 Apr 2004 06:57 #4
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Spurverbreiterung
Hi
ich hab auch bei ca 95 ein flattern drin, aber erst seit ich die Reifen zwecks Tausch abmontiert habe. Bei der Erstmontage der Spurverbreiterung liefen sie einwandfrei. Ich schraube sie heute noch mal alle runter und nochmal neu drauf und werde wieder berichten
ich hab auch bei ca 95 ein flattern drin, aber erst seit ich die Reifen zwecks Tausch abmontiert habe. Bei der Erstmontage der Spurverbreiterung liefen sie einwandfrei. Ich schraube sie heute noch mal alle runter und nochmal neu drauf und werde wieder berichten
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Al 200
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 189
- Dank erhalten: 0
02 Apr 2004 09:38 #5
von Al 200
Al 200 antwortete auf Spurverbreiterung
Hallo Leute ,
Ich hate auch das Flattern ab ca 80km/h. ich ha dann das Radlager gewechselt-noch immer geflattert--dann hab ich andere Reifen drauf getan und sie gewuchtet und die flatterei war weg. IHR m?sst UNBEDINGT die Reifen nachwuchten. Es kommt bestimmt von unwuchten Reifen. Das war bei mir auch so und nach dem wuchten war es absolut weg.
Ich habe vor kurzem gelesen da? sich kemand hier die Reifen um 120? umstecken und wuchten lies??? Hier in Wien hab ich pro Ache 20? gezahlt.
gr??e
Al
Ich hate auch das Flattern ab ca 80km/h. ich ha dann das Radlager gewechselt-noch immer geflattert--dann hab ich andere Reifen drauf getan und sie gewuchtet und die flatterei war weg. IHR m?sst UNBEDINGT die Reifen nachwuchten. Es kommt bestimmt von unwuchten Reifen. Das war bei mir auch so und nach dem wuchten war es absolut weg.
Ich habe vor kurzem gelesen da? sich kemand hier die Reifen um 120? umstecken und wuchten lies??? Hier in Wien hab ich pro Ache 20? gezahlt.
gr??e
Al
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6698
- Dank erhalten: 668
02 Apr 2004 11:31 #6
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Spurverbreiterung
Hi Al
hast du die Reifen am Auto wuchten lassen oder auf einer Wuchtmaschine?
hast du die Reifen am Auto wuchten lassen oder auf einer Wuchtmaschine?
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mattes
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
03 Apr 2004 19:56 #7
von Mattes
L200 American Sport2 03
Mattes antwortete auf Spurverbreiterung
Hallo eLer,
ich habe die Distanzscheiben wieder abmontiert und ist alles wieder im Lot, aber mu? ich den L vorne wirklich h?her legen das das schleifen weg ist? Gibts da nichts anderes. Ich glaub ich werd mal zu meinem Mitsuh?ndler gehen und da nachfragen vielleicht werd ich sie auch gleich bei ihm drauf machen lassen dann kann ich auch zu dem gehen wenns noch mal unwuchtungen gibt oder was meint ihr?
ich habe die Distanzscheiben wieder abmontiert und ist alles wieder im Lot, aber mu? ich den L vorne wirklich h?her legen das das schleifen weg ist? Gibts da nichts anderes. Ich glaub ich werd mal zu meinem Mitsuh?ndler gehen und da nachfragen vielleicht werd ich sie auch gleich bei ihm drauf machen lassen dann kann ich auch zu dem gehen wenns noch mal unwuchtungen gibt oder was meint ihr?

L200 American Sport2 03
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
03 Apr 2004 20:06 #8
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Spurverbreiterung
@ Mattes!
Da es weg ist, nachdem Du die Spurverbreiterungen wieder abmontiert hast, gibt?s nur eins: es liegt an den Distanzscheiben!!!! Kommt zwar nicht oft vor, aber vielleicht ist ja unter 1000 auch mal ein Materialfehler dabei, vielleicht fehlerhaft gef?st oder was wei? ich!!!
Gru?, Redneck
Da es weg ist, nachdem Du die Spurverbreiterungen wieder abmontiert hast, gibt?s nur eins: es liegt an den Distanzscheiben!!!! Kommt zwar nicht oft vor, aber vielleicht ist ja unter 1000 auch mal ein Materialfehler dabei, vielleicht fehlerhaft gef?st oder was wei? ich!!!
Gru?, Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6698
- Dank erhalten: 668
04 Apr 2004 23:13 #9
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Spurverbreiterung
Hi
hab gestern zwei R?der gewechselt. Jetzt ist es noch viel schlimmer geworden. Ich glaube es liegt an der Zentrierung durch die Muttern, das sind keine Kegelbundmuttern und sind glaub ich nicht ganz spielfrei. Da die Distanzringe keine Mittenzentrierung haben kann das schon zu einer kleinen Verschiebung der Felge kommen. Werde mal sehen ob da noch selbstgedrehte Zentrierringe platz haben.
hab gestern zwei R?der gewechselt. Jetzt ist es noch viel schlimmer geworden. Ich glaube es liegt an der Zentrierung durch die Muttern, das sind keine Kegelbundmuttern und sind glaub ich nicht ganz spielfrei. Da die Distanzringe keine Mittenzentrierung haben kann das schon zu einer kleinen Verschiebung der Felge kommen. Werde mal sehen ob da noch selbstgedrehte Zentrierringe platz haben.
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
05 Apr 2004 16:53 #10
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Spurverbreiterung
@ Werner!
Das kann gut sein, das Problem hatte ich bei meinem letzten Wrangler auch... Hab? auf andere Felgen umger?stet, von Alu auf Stahl... da war auch das Problem mit der Zentrierung! Ab 90 bis ca. 110 liefen die total unruhig, trotz erneutem Auswuchten und so! Bis jemand draufkam, da? es eben an der Zentrierung liegen k?nnte!
Gru?, Redneck
Das kann gut sein, das Problem hatte ich bei meinem letzten Wrangler auch... Hab? auf andere Felgen umger?stet, von Alu auf Stahl... da war auch das Problem mit der Zentrierung! Ab 90 bis ca. 110 liefen die total unruhig, trotz erneutem Auswuchten und so! Bis jemand draufkam, da? es eben an der Zentrierung liegen k?nnte!
Gru?, Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden