- Beiträge: 1314
- Dank erhalten: 1
Stabitrenner
- Roland 200
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
06 Apr 2007 14:56 #11
von Roland 200
www.l200-club.eu Ich bin dabei
Roland 200 antwortete auf Stabitrenner
ist es eigentlich schwer so eine nachr?st sperre zu verbauen ?
www.l200-club.eu Ich bin dabei
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hanjo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 573
- Dank erhalten: 0
29 Okt 2009 16:14 #12
von Hanjo
Best life is 4wheel-drive
Hanjo antwortete auf Stabitrenner
So,
ich schreibs mal hier! Da Werner ja nen Stabitrenner hat würds mich interessieren und ein paar andere vllt. auch, wie du damit zu frieden bist. Und wie ist das mit TÜV bzw. Eintragungsmäßig????
Gruß Hanjo
ich schreibs mal hier! Da Werner ja nen Stabitrenner hat würds mich interessieren und ein paar andere vllt. auch, wie du damit zu frieden bist. Und wie ist das mit TÜV bzw. Eintragungsmäßig????
Gruß Hanjo
Best life is 4wheel-drive
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6739
- Dank erhalten: 676
29 Okt 2009 17:39 #13
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Stabitrenner
Servus,
ich hab ihn im Frühjahr eingebaut. Die Öffnung dann noch schnell kurz vor´m Sommertreffen.
Da ich jedoch meine Kabine nicht absattelte sondern eher nur schlamfreiere Passagen gefahren bin, hab ich den Stabi nicht getrennt.
Bis jetzt kann ich nur sagen, in geschlossenem Zustand fährt er sich gut, eigentlich genau wie vorher
Offen
: keine Ahnung,noch nicht ausprobiert 
Recht viel bringts warscheinlich nicht aber in genau der einen Situation wenns ohne nicht mehr langt, dann ist halt ein, zwei cm mehr Verschränkung ausreichend und hat sich somit rentiert .
Ich werde bald den ultimativen Verschränkungstest mit Maßaufnahme machen und euch dann sofort berichten.
Werner
ich hab ihn im Frühjahr eingebaut. Die Öffnung dann noch schnell kurz vor´m Sommertreffen.
Da ich jedoch meine Kabine nicht absattelte sondern eher nur schlamfreiere Passagen gefahren bin, hab ich den Stabi nicht getrennt.
Bis jetzt kann ich nur sagen, in geschlossenem Zustand fährt er sich gut, eigentlich genau wie vorher

Offen


Recht viel bringts warscheinlich nicht aber in genau der einen Situation wenns ohne nicht mehr langt, dann ist halt ein, zwei cm mehr Verschränkung ausreichend und hat sich somit rentiert .
Ich werde bald den ultimativen Verschränkungstest mit Maßaufnahme machen und euch dann sofort berichten.
Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6739
- Dank erhalten: 676
29 Okt 2009 17:40 #14
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Stabitrenner
Ach ja,
beim TÜ.. war ich damit nicht. bzw dort war ich schon aber gezeigt hab ich ihn ihm nicht
Werner
beim TÜ.. war ich damit nicht. bzw dort war ich schon aber gezeigt hab ich ihn ihm nicht

Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hanjo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 573
- Dank erhalten: 0
29 Okt 2009 18:09 #15
von Hanjo
Best life is 4wheel-drive
Hanjo antwortete auf Stabitrenner
Soso,
fein fein ...dann bin ich mal gespannt auf den test!
Hast du den Trenner selber gemacht oder machen lassen und wenn wo???
Gruß Hanjo
fein fein ...dann bin ich mal gespannt auf den test!
Hast du den Trenner selber gemacht oder machen lassen und wenn wo???
Gruß Hanjo
Best life is 4wheel-drive
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6739
- Dank erhalten: 676
30 Okt 2009 07:25 #16
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Stabitrenner
Servus,
den hab ich selber machen lassen
Wir haben in der Fa. eine Drehbank in der Werkstatt.
Maßskizze
: muß ich mal suchen.
Werner
den hab ich selber machen lassen

Wir haben in der Fa. eine Drehbank in der Werkstatt.
Maßskizze

Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden