Zahnriemenwechsel
- hagelschaden
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
28 Mär 2007 08:26 #1
von hagelschaden
Are you local?
Zahnriemenwechsel wurde erstellt von hagelschaden
Hallo zusammen,
ein besonderer Kilometerstand r?ckt n?her, n?mlich die 180000 und damit der Zahnriemenwechsel bei meinem 1993er L (K34T) Dieselmotor (4D56)
Hab mal ein bisschen rumgelesen und festgestellt, dass er anscheinend 2 Zahnriemen hat, einen Steuerzahnriemen und einen Ausgleichswellenzahnriemen. Im Inspektionsplan, der bei einer ?lteren Werkstattrechnung beilag, wird da nicht unterschieden. Hier heisst es nur "Motorzahnriemen".
F?r mich stellt sich jetzt die Frage: Beide austauschen? Dann, w?re es vielleicht sinnvoll, zus?tzliche Teile gleich mit auszutauschen? Z. B. Spannrolle oder so?
Auf eBay habe ich ein Angebot gesehen f?r Spannriemen und Spannrolle zusammen 25 EUR. Weiss jemand, ob man solche Teile daf?r hernehmen kann oder ob das ein Risiko darstellt?
F?r irgendwelche Tips w?r ich dankbar!
Sch?ne Gr??e
Conny
ein besonderer Kilometerstand r?ckt n?her, n?mlich die 180000 und damit der Zahnriemenwechsel bei meinem 1993er L (K34T) Dieselmotor (4D56)
Hab mal ein bisschen rumgelesen und festgestellt, dass er anscheinend 2 Zahnriemen hat, einen Steuerzahnriemen und einen Ausgleichswellenzahnriemen. Im Inspektionsplan, der bei einer ?lteren Werkstattrechnung beilag, wird da nicht unterschieden. Hier heisst es nur "Motorzahnriemen".
F?r mich stellt sich jetzt die Frage: Beide austauschen? Dann, w?re es vielleicht sinnvoll, zus?tzliche Teile gleich mit auszutauschen? Z. B. Spannrolle oder so?
Auf eBay habe ich ein Angebot gesehen f?r Spannriemen und Spannrolle zusammen 25 EUR. Weiss jemand, ob man solche Teile daf?r hernehmen kann oder ob das ein Risiko darstellt?
F?r irgendwelche Tips w?r ich dankbar!
Sch?ne Gr??e
Conny
Are you local?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2844
- Dank erhalten: 100
28 Mär 2007 09:06 #2
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Zahnriemenwechsel
Also ich w?rde immer alle Teile wechseln, beide Riemen und alles was dort an Spannrollen herumgeistert. Vielleicht auch noch den doofen Bolzen, der die Scheibe auf der Nockenwelle h?lt. Der soll laut Mitsu nicht sehr stabil sein, so dass es als L200-Krankheit gelten kann, dass der reisst und viel Schaden anrichtet. Dat geben die abba nich gerne zu! 
Die Teile w?rde ich mir nicht bei ebay holen, ganz ehrlich. H?chstens wenn der Verk?ufer 100% vertrauensw?rdig ist. Geh lieber zum Bosch-Dienst oder so.
Wie lange ist deine Wasserpumpe schon drinnen? Da die auch da unten sitzt, w?re es nicht unklug, die gleich mitzumachen. Die Dinger sollen ja auch nicht ewig halten und du hast 180.000 km runter...
Aber ich bin kein Fachmann, entscheiden musst du.

Die Teile w?rde ich mir nicht bei ebay holen, ganz ehrlich. H?chstens wenn der Verk?ufer 100% vertrauensw?rdig ist. Geh lieber zum Bosch-Dienst oder so.
Wie lange ist deine Wasserpumpe schon drinnen? Da die auch da unten sitzt, w?re es nicht unklug, die gleich mitzumachen. Die Dinger sollen ja auch nicht ewig halten und du hast 180.000 km runter...
Aber ich bin kein Fachmann, entscheiden musst du.
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
28 Mär 2007 10:05 #3
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Zahnriemenwechsel
Servus Conny,
es sind in jedem Fall zwei Zahnriemen zu wechseln wobei auch zwei neue Spannrollen rein m?ssen.
Vorsorglich sollte der Kurbelwellendichtring und die Kurbelwellenriemenscheibenschraube ausgetauscht werden.
Wegen der Wasserpumpe,
: , ist auch zu ?berlegen, da zu deren Tausch die Zahnriemen ausgebaut werden m?ssen, mit dem ganzen ?blichen Trara, wie K?hler, Ventilator, Kurbelwellenriemenscheibe und die ganzen anderen Riemen etc. etc. Die Mehrkosten f?r die Wasserpumpe fallen dann nicht mehr ins Gewicht.
Billigste Bucht-Ware, ich wei? nicht
, bin da auch eher f?r?n soliden Boschdienst. 
Werner
es sind in jedem Fall zwei Zahnriemen zu wechseln wobei auch zwei neue Spannrollen rein m?ssen.
Vorsorglich sollte der Kurbelwellendichtring und die Kurbelwellenriemenscheibenschraube ausgetauscht werden.
Wegen der Wasserpumpe,

Billigste Bucht-Ware, ich wei? nicht


Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2844
- Dank erhalten: 100
28 Mär 2007 13:04 #4
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Zahnriemenwechsel
@Werner
Wie bin ich bloss auf Nockenwelle gekommen? Ich meinte auch Kurbelwelle.
Wie bin ich bloss auf Nockenwelle gekommen? Ich meinte auch Kurbelwelle.

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Schwarze
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1063
- Dank erhalten: 1
28 Mär 2007 21:40 #5
von Der Schwarze
Mach mitMachs nachMachs bessä
Der Schwarze antwortete auf Zahnriemenwechsel
Hallo Conny,
kann mich meinen Vorrednern nur anschliesen. Hol Dir die Teile bei einem seri?sen Teile-H?ndler. Sicher hast Du nen Kumpel in der Branche, wo ein paar Prozente rausspringen. Wenn es die erste WaPu ist, dann hau die raus, Du ?rgerst Dich hinterher nur. Mach auch wie gesagt die besagte Schraube und den Wedi mit, da kann es aber sein, dass Du da auf orschinal-Teile zur?ckgreifen musst. Anleitung f?r?s Wechseln kannste haben, jedoch ab 96. Da weiss ich jetzt nicht, ob das bei Deinem Motor passt, ist doch aber fast das Selbe... ODER LEUTE :k_green7
Gruss Ronny
kann mich meinen Vorrednern nur anschliesen. Hol Dir die Teile bei einem seri?sen Teile-H?ndler. Sicher hast Du nen Kumpel in der Branche, wo ein paar Prozente rausspringen. Wenn es die erste WaPu ist, dann hau die raus, Du ?rgerst Dich hinterher nur. Mach auch wie gesagt die besagte Schraube und den Wedi mit, da kann es aber sein, dass Du da auf orschinal-Teile zur?ckgreifen musst. Anleitung f?r?s Wechseln kannste haben, jedoch ab 96. Da weiss ich jetzt nicht, ob das bei Deinem Motor passt, ist doch aber fast das Selbe... ODER LEUTE :k_green7
Gruss Ronny
Mach mitMachs nachMachs bessä
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hagelschaden
- Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
29 Mär 2007 00:05 #6
von hagelschaden
Are you local?
hagelschaden antwortete auf Zahnriemenwechsel
Vielen Dank, Euch allen f?r die Tips!
Ich habe einen Autoteilespezialisten, der keinen Schrott hat und mir Firmenrabatt gibt. Mal schaun, was der mir besorgen kann und den Rest hol ich halt von Mitsubishi. Bin mal gespannt was die Wasserpumpe kostet.
Naja, das wird wohl ne ganz grosse Inspektion. Alle ?le zu wechseln, Zahnriemen, etc.
Die 90000er hat den Vorbesitzer 1576,00 DM bei Mitsubishi gekostet. Mal schauen, was hier rauskommt. Die Teile besorg ich selber, und die Werkstatt ist gut und preiswert.
Ich poste mal das Ergebnis, wird aber noch ein bisschen dauern, 3000 km muss ich noch runterrutschen. Zeit genug, die Teile zu besorgen
Danke nochmals und Gruss
Conny
Ich habe einen Autoteilespezialisten, der keinen Schrott hat und mir Firmenrabatt gibt. Mal schaun, was der mir besorgen kann und den Rest hol ich halt von Mitsubishi. Bin mal gespannt was die Wasserpumpe kostet.
Naja, das wird wohl ne ganz grosse Inspektion. Alle ?le zu wechseln, Zahnriemen, etc.
Die 90000er hat den Vorbesitzer 1576,00 DM bei Mitsubishi gekostet. Mal schauen, was hier rauskommt. Die Teile besorg ich selber, und die Werkstatt ist gut und preiswert.
Ich poste mal das Ergebnis, wird aber noch ein bisschen dauern, 3000 km muss ich noch runterrutschen. Zeit genug, die Teile zu besorgen

Danke nochmals und Gruss
Conny
Are you local?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Slogger
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 197
- Dank erhalten: 0
29 Mär 2007 17:41 #7
von Slogger
[url] L200-Club, klar doch![/url]
Slogger antwortete auf Zahnriemenwechsel
Hey Conny,
Also als erstes kann ich mich auch nur den Angaben aller anschlie?end. Worauf Du aber auf jeden Fall achten solltest ist ob die Simmerringe noch gut sind. Ein Satz mit den 4 Ringen kostet so gegen 50?. Bei meinem waren die schon bei der 90.000 undicht.
Olaf
Also als erstes kann ich mich auch nur den Angaben aller anschlie?end. Worauf Du aber auf jeden Fall achten solltest ist ob die Simmerringe noch gut sind. Ein Satz mit den 4 Ringen kostet so gegen 50?. Bei meinem waren die schon bei der 90.000 undicht.
Olaf
[url] L200-Club, klar doch![/url]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden