- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 0
Kühler
- Bio
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
03 Mai 2007 20:26 #21
von Bio
Bio antwortete auf Kühler
Danke Dirk habe den von meinem Betriebswagen genommen aber immer noch druck im Kühler.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- desertfox1999
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 2
09 Mai 2007 22:37 #22
von desertfox1999
lieber sand unter den Rädern, als im getriebe
desertfox1999 antwortete auf Kühler
hier mein tipp...
thermostat öffnet nicht mehr...
ja schon lustig, wenigstens kannst noch selbst bisschen basteln...
alex
thermostat öffnet nicht mehr...
ja schon lustig, wenigstens kannst noch selbst bisschen basteln...
alex
lieber sand unter den Rädern, als im getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sixpack_driver
-
- Offline
- Gold Boarder
-
10 Mai 2007 12:33 #23
von sixpack_driver
---= Germany 0 Points! =---
Kawasaki z1300
sixpack_driver antwortete auf Kühler
Als Folgeschaden des kaputten ZK hat der Turbolader wohl Wasser abbekommen und ist dabei langsam seinen Geist aufzugeben.
Mitsuwerkstatt hatte einen schreiber angeschlossen und ist mit dem Wagen nen halben Tag unterwegs gewesen. Das Protokoll ist nach Mitsubishi Deutschland geschickt worden. Die empfehlen den Turbo auszutauschen. Mein Gott was ne Mistkarre
und ich dachte mein Opel Frontera wäre nur Schrott...
Also das war definitiv mein erster und letzter eL.
Mitsuwerkstatt hatte einen schreiber angeschlossen und ist mit dem Wagen nen halben Tag unterwegs gewesen. Das Protokoll ist nach Mitsubishi Deutschland geschickt worden. Die empfehlen den Turbo auszutauschen. Mein Gott was ne Mistkarre

Also das war definitiv mein erster und letzter eL.
---= Germany 0 Points! =---
Kawasaki z1300
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
10 Mai 2007 12:48 #24
von idealist
idealist antwortete auf Kühler
Wie soll der Turbolader Wasser abbekommen?
Gruß René
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schwenker
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 61
- Dank erhalten: 0
10 Mai 2007 15:55 #25
von Schwenker
N.P.
----
Schwenker antwortete auf Kühler
So weit ich weis, sind sind die meisten Turbolader wassergekühlt. Es wird auch ziemlich warm bei 90000 U/min.
N.P.
----
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sixpack_driver
-
- Offline
- Gold Boarder
-
10 Mai 2007 20:12 #26
von sixpack_driver
---= Germany 0 Points! =---
Kawasaki z1300
sixpack_driver antwortete auf Kühler
Hab keine Ahnung was die sich da in der Werkstatt zusammenspinnen....
Wenn mir der Chef ne 'mögliche' Reparatur direkt für 300€ anbietet oder wahlweise nen neuen Turbo für 2000€ dann kommt mir das ja-panisch vor ...
Hab eben nen 'netten' Brief an Mitsu in Hattersheim geschrieben als persönliches Einschreiben mit Rückschein *grummel :k_soccer3
Wenn das nix fruchtet werden die Medien eingeschaltet!
Zustände sind das .... Armes Deutschland
Wenn mir der Chef ne 'mögliche' Reparatur direkt für 300€ anbietet oder wahlweise nen neuen Turbo für 2000€ dann kommt mir das ja-panisch vor ...
Hab eben nen 'netten' Brief an Mitsu in Hattersheim geschrieben als persönliches Einschreiben mit Rückschein *grummel :k_soccer3
Wenn das nix fruchtet werden die Medien eingeschaltet!
Zustände sind das .... Armes Deutschland

---= Germany 0 Points! =---
Kawasaki z1300
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lori
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
03 Sep 2007 21:47 #27
von Lori
Lori antwortete auf Kühler
Hallo Bio,
was war denn nun kaputt an Deinem Kühlsystem?
habe ganz ähnliches Problem bei meinem L200 (BJ 97, 216 tkm):
> Kühlwasserverlust, Blasen im Ausgleichsbehälter
> Zylinderkopfdichtung gewechselt und Kopf plan geschliffen
> bläst immer noch in den Behälter
> morgen neuen Külerdeckel probieren
Servus
Bernhard
was war denn nun kaputt an Deinem Kühlsystem?
habe ganz ähnliches Problem bei meinem L200 (BJ 97, 216 tkm):
> Kühlwasserverlust, Blasen im Ausgleichsbehälter
> Zylinderkopfdichtung gewechselt und Kopf plan geschliffen
> bläst immer noch in den Behälter
> morgen neuen Külerdeckel probieren
Servus
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bio
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 0
13 Sep 2007 21:01 #28
von Bio
Bio antwortete auf Kühler
Hallo Lori entschuldige bitte die späte antwort ich hoffe ich kann Dir noch helfen das war der ZK gewesen ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lori
-
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
13 Sep 2007 21:34 #29
von Lori
Lori antwortete auf Kühler
Hallo Bio,
schon OK. Trotzdem noch vielen Dank für die Antwort.
Ich hab den neuen Kopf schon in der Garage. Hat 3 Tage gedauert bei JapanParts. Am Mi nächste Woche wird montiert. Und dann schaun ma mal!
Servus
Bernhard
schon OK. Trotzdem noch vielen Dank für die Antwort.
Ich hab den neuen Kopf schon in der Garage. Hat 3 Tage gedauert bei JapanParts. Am Mi nächste Woche wird montiert. Und dann schaun ma mal!
Servus
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bio
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 0
14 Sep 2007 20:03 #30
von Bio
Bio antwortete auf Kühler
Hallo Lori holle Dir aber eine Orginale ZK dichtung ich habe drei stück gebraucht bis wieder alles in butter war.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden