Dachscheinwerfer anschliessen

  • Meisterkoch1971
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
18 Apr 2007 15:32 #1 von Meisterkoch1971
Dachscheinwerfer anschliessen wurde erstellt von Meisterkoch1971
Hey !

Sagt mal, wie habt ihr denn Dachscheinwerfer (wenn Ihr welche montiert habt) angeschlossen ? Ich meine, wie seit Ihr ins Fahrzeuginnere gekommen ? Durch die Kabinenr?ckwand gebohrt oder direkt unterm Auto her, oder oder oder...? Brauche da mal ein paar Anregungen, wie man das am Besten macht.

Evtl. ja auch Fotos !

Gruss
Rolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • niederbayernranger
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
18 Apr 2007 15:59 #2 von niederbayernranger
niederbayernranger antwortete auf Dachscheinwerfer anschliessen
Hi Rolf,

hab zwar (noch) keine Scheinwerfer aufm B?gel, aber Kabel is Kabel, bei mir is es halt die CB-Antenne. Bin am B?gel entlang zur Beifahrer-Seite, dann zwischen Kabinenr?ckwand und Pritschenvorderseite runter und von unten durch die kabine. Der L200 hat an der rechten (Beifahrer) Seite hinten im Kabinenboden einen Gummist?psel drin, den hab ich auf die erforderliche Gr??e aufgebohrt und mit dem Kabel durch, Stopsel wieder rein und mit Karosseriemasse wieder abgedichtet. Das Kabel Unter die Abdeckung von den Einstiegsleisten nach vorne bis zum Beifahrersitz, dann unterm Sitz Richtung Mittelkonsole und dort wieder das Kabel drunter get?telt und nach vorne unters Amaturenbrett.

Mit Fotos kann ich leider noch nicht dienen weil Kamera immer noch i. A...

Aber der L200 hat unten soviele Durchl?sse da kommst du immer irgendwo durch, nicht extra bohren!


Gruss

Stefan

L200-Club? ja, natürlich!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Meisterkoch1971
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
18 Apr 2007 16:37 #3 von Meisterkoch1971
Meisterkoch1971 antwortete auf Dachscheinwerfer anschliessen
Super, danke f?r die Info, Dienstag bekomm ich meinen L, dann werd ich mich dran geben !

Gruss
Rolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
18 Apr 2007 18:32 #4 von Redneck
Redneck antwortete auf Dachscheinwerfer anschliessen
Servus!
Ich hab auch zwei Fernscheinwerfer auf dem ?-B?gel. Wir haben den B?gel angebohrt (kleines Loch, f?llt gar nicht auf), sind dann ?m B?gel nach unten gegangen, und in H?he der Kabinenr?ckwand wieder raus. Dann ein kleines Loch in die Ladefl?chenr?ckwand gebohrt, und zwischen Kabine und Ladefl?che nach unten. Weiter im Rahmen bis zum Motor, dort zur Batterie (dann mu?te Kumpel ran, da ich von Elektrik keine Ahnung habe :oops: ) Irgendwo zwischen Motorraum und Innenraum findest Du mit Sicherheit einen Gummistopfen, wo Du durchkommst...
Ich finde, es ist eine saubere L?sung, da man die Kabel so gut wie gar nicht sieht!
Hab? grad mal zwei Bilder gemacht (eins ist leider etwas unscharf):



Ich hoffe, man kann erkennen, um was es geht...

Gru?, J?rgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Apr 2007 22:36 #5 von rewi
rewi antwortete auf Dachscheinwerfer anschliessen
Hallo,
ich bin am B?gel (Scheibenschutz) aussen runter, dann zwischen Kabine und Ladefl?che her unterm Auto am Leiterrahmen lang und im Motorraum wieder hoch. Dort ein paar Relais und Sicherungen eingebaut und den Strom direkt von der Batterie geklaut. Den Schaltstrom hab ich von den originalen Scheinwerfern abgenommen. (vorn im Motorraum) . F?rs Standlicht und den Arbeitsscheinwerfer nach hinten hab ich eine Leitung durch einen Gumminippel von anderen Leitungen in den Innenraum gelegt.

Gruss Reinhold

Im L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • turmhof24
  • Besucher
  • Besucher
24 Apr 2007 06:56 #6 von turmhof24
turmhof24 antwortete auf Dachscheinwerfer anschliessen
Das mit dem Schaltstrom vom Scheinwerfer ist so eine Sache, die Mitsubishi-builder haben sich da eine Beschaltung ausgedacht, die von der "europäischen" Lesart etwas abweicht:
Wo bei normalen Autos die Masse liegt, haben die Dauerplus und jeweils eine geschaltete Masse für Abbblendlicht und Fernlicht. Der Erregerstrom für das Relais wird also einfach mit zwei Stromdieben vom Dauerplus und von der geschalteten Masse des Fernlichtes abgegriffen.
An dem Problem habe ich die letzten zwei Tage auch fast schon verzweifelt, weil ich keine Schaltimpulse auf dem Relais bekam mit mitteleuropäischem Autoelektrik-Denken.
Die Verbindung nach hinten geht am einfachsten auf der rechten Fahrzeugseite under dem Boden her.

Grüße aus Rösrath

Hans-Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr 2007 08:42 #7 von Booner
Booner antwortete auf Dachscheinwerfer anschliessen
Hei,

also bei Strömen dieser Größe bitte nicht mit Stromdieben arbeiten!!!
Damit kann man sonst ganz gut sein Auto abfackeln.
Stromdiebe nimmt man nur für kleine Ströme und sind eigentlich immer ein wenig "pfusch", da die den Kontakt nicht wirklich gut herstellen.

Dass Masse geschalten wird, ist doch so ungewöhnlich nicht?
Da war doch was, dass man die Masse mit günstigereren elektronischen Bauteilen schalten kann, als die Plus Leitung... Weiß aber da auch nicht so genau Bescheid.

edit: Hab nochmal genau gelesen: Also wenn man nur den Erregerstromkreis des Relais mit Stromdieben versorgt ist das noch okay, obwohl man mit Stromdieben auch immer etwas die Versorgungsleitung schwächt und meiner Erfahrung nach sind die im Autobau sowieso schon immer an der unteren Grenze ausgelegt. :roll:


Grüße,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Apr 2007 01:26 #8 von rewi
rewi antwortete auf Dachscheinwerfer anschliessen
Hallo,

Zu den Stromdieben, für ein Relais wird's wohl immer reichen.

Zur Masseschaltung, ist bei Japanern normal. Ist aber auch kein Prob. man muss nur umdenken.

Gruss Reinhold

Im L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden