- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
Trabold Ölfiltersystem
- schrotuf
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
09 Mai 2007 11:57 #1
von schrotuf
L200 alt (einer der letzten) Bj 2006
Trabold Ölfiltersystem wurde erstellt von schrotuf
Hallo werte Pickup - Freunde.
Habe von einem Arbeitskollegen etwas vom Trabold Ölfiltersystem erfahren. ( www.trabold.de ) mit diesem Zusatzfilter erspart man sich angeblich über seeehhhr lange Zeit den Ölwechsel, der ja bei unseren L200 mit 7500 km sehr oft ansteht. kostet mit Einbau ca 400 Euro.
Meine Frage: Hat jemand von Euch damit Erfahrungen gemacht bzw. verwendet es jemand in seinem L200.
LG Alex
Habe von einem Arbeitskollegen etwas vom Trabold Ölfiltersystem erfahren. ( www.trabold.de ) mit diesem Zusatzfilter erspart man sich angeblich über seeehhhr lange Zeit den Ölwechsel, der ja bei unseren L200 mit 7500 km sehr oft ansteht. kostet mit Einbau ca 400 Euro.
Meine Frage: Hat jemand von Euch damit Erfahrungen gemacht bzw. verwendet es jemand in seinem L200.
LG Alex
L200 alt (einer der letzten) Bj 2006
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
09 Mai 2007 12:35 #2
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Trabold Ölfiltersystem
Das Ding würde mich ja auch interessieren...

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Offline
- Platinum Boarder
-
09 Mai 2007 13:30 #3
von Booner
Booner antwortete auf Trabold Ölfiltersystem
Hei,
also da beim 2003er der Ölwechselintervall 15000km beträgt und ich mein Öl im Großhandel (als Privatmann) für ca. 1Euro/Liter gekauft habe, rentiert sich sowas für mich nicht. Da ich auch hin und wieder Pöl fahre, kommt das sowieso nicht in Frage...
Wenn man natürlich nur die Baumarkt-Ölpreise kennt, mag das interessant sein. (Mein Öl entspricht allen Standards und ist KEIN wiederaufbereitetes!)
Grüße,
Tom
also da beim 2003er der Ölwechselintervall 15000km beträgt und ich mein Öl im Großhandel (als Privatmann) für ca. 1Euro/Liter gekauft habe, rentiert sich sowas für mich nicht. Da ich auch hin und wieder Pöl fahre, kommt das sowieso nicht in Frage...
Wenn man natürlich nur die Baumarkt-Ölpreise kennt, mag das interessant sein. (Mein Öl entspricht allen Standards und ist KEIN wiederaufbereitetes!)
Grüße,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6741
- Dank erhalten: 677
09 Mai 2007 15:43 #4
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Trabold Ölfiltersystem
Servus Tom,
bei meinem 02er ist noch der 7500er laut Mitsu
(hab ich schriftlich bestätigt bekommen :shock: ), ansonsten kann ich mich deinen Ausführungen voll und ganz anschließen.
Deshalb (Pöl) mach ich jetzt alle 10000 einen Wechsel.
Aber nun zum Thema:
Ingo fährt so einen Nebenstromölfilter, wenn ich mich nich irre
Werner
...sag mal Tom, hast du auch keine Arbeit
...werde jetzt meine Goldschmitt-Bälge holen
bei meinem 02er ist noch der 7500er laut Mitsu

Deshalb (Pöl) mach ich jetzt alle 10000 einen Wechsel.
Aber nun zum Thema:
Ingo fährt so einen Nebenstromölfilter, wenn ich mich nich irre

Werner
...sag mal Tom, hast du auch keine Arbeit

...werde jetzt meine Goldschmitt-Bälge holen

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ingo
-
- Offline
- Administrator
-
10 Mai 2007 00:56 #5
von Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Ingo antwortete auf Trabold Ölfiltersystem
Hi Werner,
falsch.... ich hab keinen so Filter... hab einen Ölzusatz von Mathy drin und den kann man angeblich 100.000km ohne Ölwechsel fahren.... :shock:
Sollte nur den Ölfilter nach Intervall wechseln und dann das fehlende Öl mit 10% von dem Wundermittel wieder auffüllen.
Leider bin ich sehr vergesslich und hab schon ewig nix mehr gewechselt...
Gruß Ingo
falsch.... ich hab keinen so Filter... hab einen Ölzusatz von Mathy drin und den kann man angeblich 100.000km ohne Ölwechsel fahren.... :shock:
Sollte nur den Ölfilter nach Intervall wechseln und dann das fehlende Öl mit 10% von dem Wundermittel wieder auffüllen.
Leider bin ich sehr vergesslich und hab schon ewig nix mehr gewechselt...

Gruß Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- picasso
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 472
- Dank erhalten: 13
11 Mai 2007 10:39 #6
von picasso
auf allen vieren unterwegs - derzeit VW Amarok T1 - 3,0 Style
picasso antwortete auf Trabold Ölfiltersystem
Ich bin diesem System eher skeptisch eingestellt. Vertreter standen auch schon bei uns vor der Tür. Was die Filter sicherlich gut können, sind feinste Teilchen aus dem Öl filtern. Woran es aber meist scheitert, ist die Zersetzung und Verwässerung des Öls aufzuhalten. Dagegen hilft nur frisches Öl.
Und man beachte auch, das kein Namenhafter Fahrzeughersteller so ein System serienmäßig anbietet. Das Argument, das man am Ölwechseln verdienen will laß ich nicht mehr gelten, dafür gibt es schon zu viele Niedrigpauschalen. Hersteller werben heutzutage lieber damit lange Intervalle zu haben.
Und man beachte auch, das kein Namenhafter Fahrzeughersteller so ein System serienmäßig anbietet. Das Argument, das man am Ölwechseln verdienen will laß ich nicht mehr gelten, dafür gibt es schon zu viele Niedrigpauschalen. Hersteller werben heutzutage lieber damit lange Intervalle zu haben.
auf allen vieren unterwegs - derzeit VW Amarok T1 - 3,0 Style
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.020 Sekunden