- Beiträge: 535
- Dank erhalten: 15
Dachgepäckträger zu gross
- ranzen
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
13 Mai 2007 10:15 #1
von ranzen
Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche
Dachgepäckträger zu gross wurde erstellt von ranzen
Moin,
gestern bin ich endlich dazu gekommen, den neuen Dachgepäckträger (original Mitsu - ein anderes Fabrikat gibt es im Moment noch nicht - auch keinen Thule) auf meinem eL CC zu montieren. Kein Problem. Jedenfalls jetzt noch nicht
Anschliessend wollte ich das (auch neu bei Ebay gekaufte) Dachzelt montieren.
Und jetzt fingen die Probleme an:
die beim Dachzelt mitgelieferten u-Bügel und Metallplatten für die Montage auf dem Dachgepäcktäger passen nicht. Der Mitsu-Träger ist mit seiner Breite von ca. 60 mm ausserhalb der gängigen Norm.
Ich benötige also vier neue (breitere) U-Bügel und 8 Metallplatten mit weiter auseinanderstehenden Bohrungen für die Bügel.
Hat einer von Euch einen Tip, wo ich diese breiteren Montageteile bekommen kann ?
Eine Alternative wäre auch noch das Selberbauen: passende Gewindestangen besorgen - kein Problem. Aber wo kriege ich die Metallplatten her ? Die Löcher könnte ich selber bohren (habe eine Ständerbohrmaschine).
Schade, es hätte so einfach sein können
Gruss Heiner
gestern bin ich endlich dazu gekommen, den neuen Dachgepäckträger (original Mitsu - ein anderes Fabrikat gibt es im Moment noch nicht - auch keinen Thule) auf meinem eL CC zu montieren. Kein Problem. Jedenfalls jetzt noch nicht

Anschliessend wollte ich das (auch neu bei Ebay gekaufte) Dachzelt montieren.
Und jetzt fingen die Probleme an:
die beim Dachzelt mitgelieferten u-Bügel und Metallplatten für die Montage auf dem Dachgepäcktäger passen nicht. Der Mitsu-Träger ist mit seiner Breite von ca. 60 mm ausserhalb der gängigen Norm.
Ich benötige also vier neue (breitere) U-Bügel und 8 Metallplatten mit weiter auseinanderstehenden Bohrungen für die Bügel.
Hat einer von Euch einen Tip, wo ich diese breiteren Montageteile bekommen kann ?
Eine Alternative wäre auch noch das Selberbauen: passende Gewindestangen besorgen - kein Problem. Aber wo kriege ich die Metallplatten her ? Die Löcher könnte ich selber bohren (habe eine Ständerbohrmaschine).
Schade, es hätte so einfach sein können

Gruss Heiner
Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Schwarze
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1063
- Dank erhalten: 1
13 Mai 2007 10:37 #2
von Der Schwarze
Mach mitMachs nachMachs bessä
Der Schwarze antwortete auf Dachgepäckträger zu gross
Hallo Heiner,
hab gerade fast dasselbe hinter mir, allerdings mit meinem Fahrradträger auf die Wohnwagendeichsel. Die originalen 6mm U-Bügel waren mir zu windig. Hab die oberen Löcher auf 8 aufgebohrt und mir für unten aus 8mm starkem Aluminium 4 Gegenplatten machen lassen. Dann alles mit Edelstahl-Inbusschrauben richtig schön verschraubt. Geh doch mal zur nächsten Metallbau- oder Werkzeugbauklitsche und lass Dir ein Alu-Abfallstück geben. Kostet nur n´Kaffee(meistens).
Gruss Ronny
hab gerade fast dasselbe hinter mir, allerdings mit meinem Fahrradträger auf die Wohnwagendeichsel. Die originalen 6mm U-Bügel waren mir zu windig. Hab die oberen Löcher auf 8 aufgebohrt und mir für unten aus 8mm starkem Aluminium 4 Gegenplatten machen lassen. Dann alles mit Edelstahl-Inbusschrauben richtig schön verschraubt. Geh doch mal zur nächsten Metallbau- oder Werkzeugbauklitsche und lass Dir ein Alu-Abfallstück geben. Kostet nur n´Kaffee(meistens).
Gruss Ronny
Mach mitMachs nachMachs bessä
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.016 Sekunden