Fernscheinwerfer

  • Meisterkoch1971
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
18 Mai 2007 19:12 #1 von Meisterkoch1971
Fernscheinwerfer wurde erstellt von Meisterkoch1971
Hi Jungens !

Kann mir bitte mal jemand genau und detailgetreu beschreiben, wie ich meine 4 Fernis auf dem Dach über nen extra Schalter im Innenraum anschliesse ? Welche Relais ich genau nehme, welchen Kabeldurchmesser, etc.... und welches Kabel genau wohin muss ?

Denkt dran, ich bin "fast" Elektronik-Legasteniker hehe*

Gruss
Rolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2007 20:06 #2 von Der Schwarze
Der Schwarze antwortete auf Fernscheinwerfer
Hallo Rolf,

möchtest Du mit dem Schalter die Fernis noch separat anschalten oder nur ausschalten können, wenn Fernlicht an. Welche Birnen mit wieviel Watt verwendest Du, 55 oder 100 oder....?

Gruss Ronny

Mach mitMachs nachMachs bessä

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Meisterkoch1971
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
18 Mai 2007 21:47 #3 von Meisterkoch1971
Meisterkoch1971 antwortete auf Fernscheinwerfer
@Ronny

Ich möchte die Fernis an- und ausschalten über den extra Schalter.
Die sollen unabhängig vom normalen Licht sein.
Es werden normale 55W Birnen reinkommen

Gruss
Rolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2007 22:09 #4 von Der Schwarze
Der Schwarze antwortete auf Fernscheinwerfer
Hallo Rolf,

also dann such Dir vom Radio oder Zigarettenanzünder Strom, der übers Zündschloss geschaltet wird. Dann weisst Du immer dass die Scheinis aus sind, wenn Du den Schlüssel abziehst (man kann es ja mal vergessen). Mit diesem Strom gehst Du über Deinen Schalter an den Anschluss 85 eines normalen 12-Volt-Relais, das mind. 20 Ampere schalten kann. Den Anschluss 86 verbindest Du mit Masse. Dann legst Du von der Batterie ein Kabel von mind. 2,5mm² zum Anschluss 30 des Relais. Wichtig ist in diesem Stück einen Sicherung von 20 Ampere einzubauen (Schwebesicherung). Vom Anschluss 87 gehst Du dann mit demselben Querschnitt bis zu den Scheinis und gehst von einem Scheinwerfer zum Anderen. Wenn Du an Deinem Träger keine gescheite Masse hast, ist es wichtig, auch ein Massekabel im ausreichenden Querschnitt zu ziehen. So das war´s. Wenn ich irgendwie was falsch gesagt habe, dann möge man mich bitte berichtigen, bin ja auch nicht vollkommen.

Gruss Ronny

Mach mitMachs nachMachs bessä

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Meisterkoch1971
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
18 Mai 2007 22:15 #5 von Meisterkoch1971
Meisterkoch1971 antwortete auf Fernscheinwerfer
Super, tausend Dank, werd ich mich die Tage mal drangeben, Relais hab ich noch hier, Kabel besorg ich mir, Sicherung hab ich auch noch.

Gruss
Rolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2007 08:05 #6 von jehdy
jehdy antwortete auf Fernscheinwerfer
moin ronny,
bin zwar auch kein strippen zieher :k_Bahnhof
aber bei dem gedanken 4 fernies an ein relais
und noch dazu in reihe geschaltet.. bekomme ich bauchweh :?
hab für meine 2 !! arbeits/ bzw- zusatzrückfahrscheinis
die auch nur mit 2x55w laufen schon ein doppelrelais
genommen... ok ist event. etwas übertrieben aber
so bin ich auf der sichern seite zwecks termischer belastung
bei längerm betrieb
würde deshalb mind. ein doppelrelais vorschlagen und
da pro ausgang (87) je 2 scheinis mit eigenem kabel
(d.h. bei 4 scheinis auch 4x stromkabel) anschliessen
ist natürlich ein bischen mehraufwand aber sicherer
und hinter der rücksitzbank ist genug platz für sowas :k_sm19

gruß
bernd

[url]Mitglied im L200-Club[/url]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2007 08:25 #7 von Der Schwarze
Der Schwarze antwortete auf Fernscheinwerfer
Hallo Bernd,

Du hast natürlich recht, man ist auf der sichereren Seite mit 2 Relais. Aber als ich noch mit Fernis rumfuhr, da waren zwei mit jeweils 100 Watt, also zusammen genauso viel wie die 4 mit 55 Watt. Hatte niemals nicht in irgendwelcher Weise Probleme.
Dein Bauchweh ist unbegründet, da es sich um eine Parallelschaltung handelt, nicht in Reihe. Nen ordentlichen Querschnitt un gut is, auch wenn es nur eine Leitung ist.

Ronny

Mach mitMachs nachMachs bessä

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2007 09:41 #8 von jehdy
jehdy antwortete auf Fernscheinwerfer
moin ronny,

stimmt ist nen para-schaltung
bin etwas aus der übung
denke aber wenn ich eh am strippen ziehen bin
dann richtig
alternativ: zwei "dicke" kabel und dann mit zwei
verteilerblöck arbeiten
hat den vorteil das man event noch andere zusatz-
"geräte" anschliessen kann

gruß
bernd

[url]Mitglied im L200-Club[/url]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Mai 2007 18:47 #9 von ChrisK
ChrisK antwortete auf Fernscheinwerfer
Owei,

bei mir alles schlecht ;-) habe meine 4 Fernscheinwerfer mit 2*100 W und 2*55 W zusammen an einem Relais laufen.

Bisher keinerlei Probleme.

Gruss Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • turmhof24
  • Besucher
  • Besucher
21 Mai 2007 18:57 #10 von turmhof24
turmhof24 antwortete auf Fernscheinwerfer
Rolf,

wenn Du Fragen hast oder was nicht weist, melde Dich, ich habe das beim L200 ja schon gemacht.

Grüße aus Rösi


Burgerkiller

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden