- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
welches öl
- hbg
- Autor
- Besucher
-
21 Mai 2007 19:39 #1
von hbg
welches öl wurde erstellt von hbg
hallo,
hab seit ca 3 monaten einen l200 BJ 05/2002.
jetzt steht ein ölwechsel bevor.
allerdings weiss ich nicht welches öl verwendet wird.
viskosität usw. ist alles klar, aber ob ein mineralische oder vollsynthetisches oder teilsyntetisches öl verwendet wird weiss ich nicht.
über hilfe bin ich sehr dankbar.
ich denke da is sicher schon einiges darüber geschrieben worden, konnte mit der suche aber nichts finden.
danke hannes
hab seit ca 3 monaten einen l200 BJ 05/2002.
jetzt steht ein ölwechsel bevor.
allerdings weiss ich nicht welches öl verwendet wird.
viskosität usw. ist alles klar, aber ob ein mineralische oder vollsynthetisches oder teilsyntetisches öl verwendet wird weiss ich nicht.
über hilfe bin ich sehr dankbar.
ich denke da is sicher schon einiges darüber geschrieben worden, konnte mit der suche aber nichts finden.
danke hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ghost-Piet
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
21 Mai 2007 20:31 #2
von Ghost-Piet
Ghost-Piet antwortete auf welches öl
Hallo hbg .- ich habe seit 140000 km Castrol GTX7 drin bin sehr zufrieden keine probleme. gruß Ghost
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ranzen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 536
- Dank erhalten: 14
21 Mai 2007 20:41 #3
von ranzen
Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche
ranzen antwortete auf welches öl
Hallo hannes,
Dein eL braucht 10 W 40 Leichtlauföl für Dieselmotoren.
Du kannst für solche Fragen aber auch gern die Forumssuche verwenden:
öl and wechsel
Gruss Heiner
Dein eL braucht 10 W 40 Leichtlauföl für Dieselmotoren.
Du kannst für solche Fragen aber auch gern die Forumssuche verwenden:
öl and wechsel
Gruss Heiner
Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
21 Mai 2007 20:45 #4
von Alex86
Alex86 antwortete auf welches öl
5W40 Longlife geht auch, damit kannste dann 15000 km fahren anstatt 7500km oder 10000km.
Ich hab das 5W40 drin
Ich hab das 5W40 drin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hbg
- Autor
- Besucher
-
21 Mai 2007 22:52 #5
von hbg
hbg antwortete auf welches öl
hallo,
danke für eure unterstützung.
hannes
danke für eure unterstützung.
hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2844
- Dank erhalten: 100
22 Mai 2007 08:45 #6
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf welches öl
Moin!
Ich fahre die letzten Jahre immer mit dem Leichtlauföl für Dieselmotoren von Castrol, dem Magnatec 10W-40. Da kostet mich der 5 Liter Kanister bei "Auto Tip Berlin" um die 20 Euro, das ist ganz gut.
Ich fahre die letzten Jahre immer mit dem Leichtlauföl für Dieselmotoren von Castrol, dem Magnatec 10W-40. Da kostet mich der 5 Liter Kanister bei "Auto Tip Berlin" um die 20 Euro, das ist ganz gut.
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmittepaul
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 293
- Dank erhalten: 0
22 Mai 2007 09:02 #7
von schmittepaul
Mitglied im L200-Club
schmittepaul antwortete auf welches öl
Hey!
Man kann auch mit dem 10W40 10oder 15000 km fahren. Eine Garantie gibt es dafür nicht!! Ich hatte auch das super leichtlauföl drin und die Werkstatt hat mir dann die fehlenden Ölwechsel nachgetragen. Durch den Fehler einer anderen Werkstatt hab ich seid 15000 wieder das normale drin. Unterschied? Keiner? Nicht weniger Verbtrauch oder ähnliches. Also fahre ich wieder brav alle 7500-ist warscheinlich auch günstiger....
Gruß Frank
Man kann auch mit dem 10W40 10oder 15000 km fahren. Eine Garantie gibt es dafür nicht!! Ich hatte auch das super leichtlauföl drin und die Werkstatt hat mir dann die fehlenden Ölwechsel nachgetragen. Durch den Fehler einer anderen Werkstatt hab ich seid 15000 wieder das normale drin. Unterschied? Keiner? Nicht weniger Verbtrauch oder ähnliches. Also fahre ich wieder brav alle 7500-ist warscheinlich auch günstiger....
Gruß Frank
Mitglied im L200-Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hbg
- Autor
- Besucher
-
22 Mai 2007 10:33 #8
von hbg
hbg antwortete auf welches öl
hallo,
ich dachte ohnehin dass bei 10000 ölwechsel und bei 15000 filterwechsel angesagt ist.
bei normalbetrieb sprich kaum offroadeinsatz müsste ich doch mit 10000km öl plus filterwechsel durchkommen??
wer von euch hat erfahrungen mit aftermarketölfiltern??
hannes
ich dachte ohnehin dass bei 10000 ölwechsel und bei 15000 filterwechsel angesagt ist.
bei normalbetrieb sprich kaum offroadeinsatz müsste ich doch mit 10000km öl plus filterwechsel durchkommen??
wer von euch hat erfahrungen mit aftermarketölfiltern??
hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6697
- Dank erhalten: 668
22 Mai 2007 12:23 #9
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf welches öl
Servus Hannes,
ich nehme preiswertes Qualitätsöl, mineralisch, wechselintervall 10000km. Ich fahre allerdings mit 100% Pöl.
Ich kaufe die Filter immer bei meinem Boschdienst.
Werner
ich nehme preiswertes Qualitätsöl, mineralisch, wechselintervall 10000km. Ich fahre allerdings mit 100% Pöl.
Ich kaufe die Filter immer bei meinem Boschdienst.
Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden