- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
Lüfter Ladeluftkühler
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
15 Dez 2007 06:43 #11
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Lüfter Ladeluftkühler
hallo mkone
richtig lesen! der nachbar spricht nicht vom lüfter, sondern vom ladeluftkühler! also von dem teil was oben auf dem motor sitzt und wo die einschlagenden fliegen so schöne verformungen hinterlassen!
gruß tomax
richtig lesen! der nachbar spricht nicht vom lüfter, sondern vom ladeluftkühler! also von dem teil was oben auf dem motor sitzt und wo die einschlagenden fliegen so schöne verformungen hinterlassen!
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roland 200
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1314
- Dank erhalten: 1
15 Dez 2007 08:09 #12
von Roland 200
www.l200-club.eu Ich bin dabei
Roland 200 antwortete auf Lüfter Ladeluftkühler
Richtig erkannt Tomax 
Mkone die erhöhung des ladedruckes bringt auch nachteile die sind das sich die luft durch den größeren druck noch mehr erhitzt wobei man wieder einen größeren ladeluftkühler braucht.
1,2 bar bringen ca 100°C
Gruß Roland

Mkone die erhöhung des ladedruckes bringt auch nachteile die sind das sich die luft durch den größeren druck noch mehr erhitzt wobei man wieder einen größeren ladeluftkühler braucht.
1,2 bar bringen ca 100°C
Gruß Roland
www.l200-club.eu Ich bin dabei
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6702
- Dank erhalten: 668
15 Dez 2007 11:45 #13
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Lüfter Ladeluftkühler
Servus Roland,
ein größerer LLK bringt sicher ein mehr an Leistung. Nur wieviel im Vergleich zum Aufwand.
Schau dir mal die EVO_Modelle an, die haben unter der Motorhaube eine Spritzdüse ähnlich einer Scheibenwaschdüse, die genau oben auch den Kühler ziehlt. Der Fahrer kann dann bei Bedarf mit einer Pumpe kühlendes Wasser (durch Verdunstung) auf die Lamellen spritzen. Soll einiges bringen.
Werner
ein größerer LLK bringt sicher ein mehr an Leistung. Nur wieviel im Vergleich zum Aufwand.
Schau dir mal die EVO_Modelle an, die haben unter der Motorhaube eine Spritzdüse ähnlich einer Scheibenwaschdüse, die genau oben auch den Kühler ziehlt. Der Fahrer kann dann bei Bedarf mit einer Pumpe kühlendes Wasser (durch Verdunstung) auf die Lamellen spritzen. Soll einiges bringen.
Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
15 Dez 2007 15:23 #14
von mkone
mkone antwortete auf Lüfter Ladeluftkühler
Tja, mein Fehler... 
Hab das wohl irgendwie mit dem Titel kombiniert.
Hätt ich mir aber auch nicht gedacht, dass da solche Temperaturen entstehen!
Mike

Hab das wohl irgendwie mit dem Titel kombiniert.
Hätt ich mir aber auch nicht gedacht, dass da solche Temperaturen entstehen!
Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
15 Dez 2007 17:46 #15
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf Lüfter Ladeluftkühler
Hallo Roland,
hab mir da auch schon mal Gedanken gemacht, aber soviel größer kannst du den unter der Haube nicht machen, da du sonst beim Motoröl nachfüllen immer erst den LLK demontieren mußt. (LLK müßte dann schon doppelt so groß sein)
Und ob das soviel bringt, daß sich der Aufwand lohnt, würde mich auch mal interessieren.
Gruß Frank
hab mir da auch schon mal Gedanken gemacht, aber soviel größer kannst du den unter der Haube nicht machen, da du sonst beim Motoröl nachfüllen immer erst den LLK demontieren mußt. (LLK müßte dann schon doppelt so groß sein)
Und ob das soviel bringt, daß sich der Aufwand lohnt, würde mich auch mal interessieren.
Gruß Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
15 Dez 2007 20:07 #16
von mkone
mkone antwortete auf Lüfter Ladeluftkühler
Naja, man könnte sich ja sonst noch einen 2. hinterm Grill einbauen.
Müsste man aber den gesamten Ansaugtrakt neu verlegen und dann stellt sich noch die Frage, ob das die verwinkelten Schläuche nicht wieder zunichte machen...
Müsste man aber den gesamten Ansaugtrakt neu verlegen und dann stellt sich noch die Frage, ob das die verwinkelten Schläuche nicht wieder zunichte machen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pitt
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
15 Dez 2007 21:18 #17
von Pitt
Pitt antwortete auf Lüfter Ladeluftkühler
Es gab mal von "Winter" für den 88 PS-ler einen Ladeluftkühler, der saß in kompletter Größe vor dem Wasserkühler. Da denke ich, wurde mal wirklich was runtergekühlt. Das windige Lufthutzchen und der rel. kleine Ladeluftkühler, der auch noch auf dem Motor sitzt, wie wir es an unseren L's haben, wird nicht allzuviel bringen, schätze ich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roland 200
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1314
- Dank erhalten: 1
15 Dez 2007 21:20 #18
von Roland 200
www.l200-club.eu Ich bin dabei
Roland 200 antwortete auf Lüfter Ladeluftkühler
man müsste mal den versuch machen und den einfach mal über ein paar KM mit panzerband zu kleben dan wirst du das schon merken was der bringt.

gruß Roland

gruß Roland
www.l200-club.eu Ich bin dabei
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pitt
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
15 Dez 2007 21:25 #19
von Pitt
Pitt antwortete auf Lüfter Ladeluftkühler
sag ja nicht, dass er nix bringt, logisch bringt er was, aber es ist halt mal ein Unterschied, ob in einem Kühler 1 Liter oder 5 Liter drin platz haben!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
15 Dez 2007 21:32 #20
von mkone
mkone antwortete auf Lüfter Ladeluftkühler
Aber ich glaub dass durch dieses Lufthützchen ab 50 schon schön was durchweht.
Und die Hitze vom Motor drückts ja dann auch nach unten weg.
Ich bin mir sicher dass der schon was bringt. brauchst nur mal ein Stückchen fahren und dann sofort draufgreifen, der ist sicher kalt...
Nur diesen Lüfter da drunter find ich fürn Hugo.
Aber stören tut der ja auch nicht...
Und die Hitze vom Motor drückts ja dann auch nach unten weg.
Ich bin mir sicher dass der schon was bringt. brauchst nur mal ein Stückchen fahren und dann sofort draufgreifen, der ist sicher kalt...
Nur diesen Lüfter da drunter find ich fürn Hugo.
Aber stören tut der ja auch nicht...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden