- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 0
Batterieumfeld veräzt
- waldtroll
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
03 Jun 2007 13:09 #1
von waldtroll
MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen
Batterieumfeld veräzt wurde erstellt von waldtroll
Hallo, habe vor reichlich einem halben Jahr auf Garantie eine original M-Batterie vom Händler bekommen.
Die Alte hatte beriets nach 2,5 Jahren trotz Pflege und Fresher, den Geist augegeben.
Habe heute Ölwechsel gemacht und mußte feststellen, dass das ges. Umfeld, Pole, B-Halterung, Kabel usw. total veräzt sind.
Mit der alten B hat es das nicht gegeben.
Außerdem bin ich erschüttert, wie der vordere Rahmenträger, unter Kühler aufblüht vor Rost , obwohl dort ja gar kein Spritzwasser hinkommt.
Bein 30 Tkm wurde Spurstangenköpfe, Achsschenkelbolzen und Umlenkhebel auf Garantie erneurt.
Habe nun beim Abschmieren festgestellt, die sind schon wieder ausgeschlagen 49 Tkm jetzt drauf, fahre erst seit einem halben Jahr Waldwege, kein Gelände, und auch nicht mal schnell, sondern schön ordentlich.
Ist das denn Normal ?
Die Alte hatte beriets nach 2,5 Jahren trotz Pflege und Fresher, den Geist augegeben.
Habe heute Ölwechsel gemacht und mußte feststellen, dass das ges. Umfeld, Pole, B-Halterung, Kabel usw. total veräzt sind.
Mit der alten B hat es das nicht gegeben.
Außerdem bin ich erschüttert, wie der vordere Rahmenträger, unter Kühler aufblüht vor Rost , obwohl dort ja gar kein Spritzwasser hinkommt.
Bein 30 Tkm wurde Spurstangenköpfe, Achsschenkelbolzen und Umlenkhebel auf Garantie erneurt.
Habe nun beim Abschmieren festgestellt, die sind schon wieder ausgeschlagen 49 Tkm jetzt drauf, fahre erst seit einem halben Jahr Waldwege, kein Gelände, und auch nicht mal schnell, sondern schön ordentlich.
Ist das denn Normal ?
MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Offline
- Platinum Boarder
-
03 Jun 2007 13:38 #2
von Booner
Booner antwortete auf Batterieumfeld veräzt
Hei,
normal? Hmmm, bei Mitsu anscheinend.
Also ich hatte ja auch ziemliche Probleme mit der originalen Batterie.
Teilweise "kochte" die ganz gut. Dass dabei auch Säure raus kommt ist ne Sauerrei... Hab jetzt schon die dritte drin.
Diesmal aber eine Markenbatterie und dazu noch nen superduper Laderegler.
Ich hoffe, dass ich ab jetzt Ruhe mit der Batterie habe!
Grüße,
Tom
normal? Hmmm, bei Mitsu anscheinend.
Also ich hatte ja auch ziemliche Probleme mit der originalen Batterie.
Teilweise "kochte" die ganz gut. Dass dabei auch Säure raus kommt ist ne Sauerrei... Hab jetzt schon die dritte drin.
Diesmal aber eine Markenbatterie und dazu noch nen superduper Laderegler.
Ich hoffe, dass ich ab jetzt Ruhe mit der Batterie habe!
Grüße,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
03 Jun 2007 14:18 #3
von idealist
idealist antwortete auf Batterieumfeld veräzt
Hi,
das gleich Problem hatte ich mit meiner original Mitsu-Batterie auch. Ständig war das schei* Ding am kochen. Ich habe die kurzer Hand rausgeschmissen, das Umfeld schön gereinigt und mit Hohlraumkonservierung behandelt. Hat am Anfang ein wenig geklebt, aber jetzt ist alles bestens. Nicht´s ist am blühen oder rosten.
Gruß René
das gleich Problem hatte ich mit meiner original Mitsu-Batterie auch. Ständig war das schei* Ding am kochen. Ich habe die kurzer Hand rausgeschmissen, das Umfeld schön gereinigt und mit Hohlraumkonservierung behandelt. Hat am Anfang ein wenig geklebt, aber jetzt ist alles bestens. Nicht´s ist am blühen oder rosten.
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- waldtroll
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 0
03 Jun 2007 17:58 #4
von waldtroll
MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen
waldtroll antwortete auf Batterieumfeld veräzt
Die Frage ist doch dabei die, liegt es an den origin.Mitsubishi Batterien oder am Regler.
Der Verschluß ist allerdings sehr lächerlich und da es bei 1. nicht war wird es wohl an der Batterie liegen.
Mal sehen was der Händler morgen sagt, müßte ja noch Garantie drauf haben.
Der Verschluß ist allerdings sehr lächerlich und da es bei 1. nicht war wird es wohl an der Batterie liegen.
Mal sehen was der Händler morgen sagt, müßte ja noch Garantie drauf haben.
MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweH
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 364
- Dank erhalten: 0
03 Jun 2007 22:39 #5
von UweH
Gruss Uwe
UweH antwortete auf Batterieumfeld veräzt
Hallo waldtroll,
mit dem Träger hat ich auch siehe hier http://forum.pickuptrucks.de/viewtopic. ... ght=#27953
Habs im April machen lassen. Hat mich mal eben um 1300 € ohne diesen Frontträger (nur den gabs auf Kulanz) erleichtert. :shock:
mit dem Träger hat ich auch siehe hier http://forum.pickuptrucks.de/viewtopic. ... ght=#27953
Habs im April machen lassen. Hat mich mal eben um 1300 € ohne diesen Frontträger (nur den gabs auf Kulanz) erleichtert. :shock:
Gruss Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
04 Jun 2007 07:42 #6
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Batterieumfeld veräzt
Moin!
Ich habe meine originale Mitsu-Batterie nach fast 6 Jahren und 103.000 km immer noch drin und die ist sauber und verrichtet nach wie vor ihren Dienst gut.
Spurstangen ect. musste ich noch nicht wechslen, muss aber dieses Jahr zur HU, mal sehen, was die monieren.
Wegen der Roststellen am vorderen Träger: Natürlich hatte ich die und andere auch. Grosszügige Bearbeitung mit Rostumwandler und Unterbodenschutz hält die Angelegenheit jetzt aber in schach.
Ich habe meine originale Mitsu-Batterie nach fast 6 Jahren und 103.000 km immer noch drin und die ist sauber und verrichtet nach wie vor ihren Dienst gut.
Spurstangen ect. musste ich noch nicht wechslen, muss aber dieses Jahr zur HU, mal sehen, was die monieren.
Wegen der Roststellen am vorderen Träger: Natürlich hatte ich die und andere auch. Grosszügige Bearbeitung mit Rostumwandler und Unterbodenschutz hält die Angelegenheit jetzt aber in schach.
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
04 Jun 2007 10:00 #7
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Batterieumfeld veräzt
Moin Leut,
über die Original-Batterei konnt ich mich auch nicht beschweren - nach 8 Jahren und 110tkm hab ich die vosichtshalber mal gewechselt....
Ciao
Elke
über die Original-Batterei konnt ich mich auch nicht beschweren - nach 8 Jahren und 110tkm hab ich die vosichtshalber mal gewechselt....
Ciao
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 101
04 Jun 2007 10:41 #8
von idealist
idealist antwortete auf Batterieumfeld veräzt
Also funktioniert hat meine auch tadellos. Die war halt nur immer am kochen. Die Werkstatt hat alles nachgesehen, aber nicht´s ungewöhnliches festgestellt.
Mit dem Tausch war dann Ruhe.
Gruß René
Mit dem Tausch war dann Ruhe.
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sixpack_driver
-
- Offline
- Gold Boarder
-
04 Jun 2007 18:31 #9
von sixpack_driver
---= Germany 0 Points! =---
Kawasaki z1300
sixpack_driver antwortete auf Batterieumfeld veräzt
Die original Mitsubishi Batterie hatte bei mir den selben Effekt. Spritze munter mit der Säure aus den undichten deckeln durch die Gegend. Hab mir nun ne gute 90AH Varta gekauft und bin zufrieden.
Grüssels, Elmar
Grüssels, Elmar
---= Germany 0 Points! =---
Kawasaki z1300
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Schwarze
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1063
- Dank erhalten: 1
04 Jun 2007 18:34 #10
von Der Schwarze
Mach mitMachs nachMachs bessä
Der Schwarze antwortete auf Batterieumfeld veräzt
Hallo,
ich les immer undichte Deckel. jede Säurebatterie hat doch die kleinen Zwangsent/belüftungen.
Gruss Ronny
ich les immer undichte Deckel. jede Säurebatterie hat doch die kleinen Zwangsent/belüftungen.
Gruss Ronny
Mach mitMachs nachMachs bessä
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden