Batterieumfeld veräzt
- sixpack_driver
-
- Offline
- Gold Boarder
-

---= Germany 0 Points! =---
Kawasaki z1300
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- waldtroll
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 0
Wenn nur ganz wenig verzogen dann ist sie undicht.
Übrigends zur Garantie: wie gesagt die Alte war dicht, hielt nach 2,5 Jahren keine Spannung mehr, wurde dann auf Garantie gewechselt, da es in der Garantiezeit war, ist die Garantie auf die Neue ebenfalls nach Ablauf der 3 Jahresg. mit abgelaufen, hat mir heute mein Händler mitgeteilt, muß nun selbst eine Neue kaufen.
Da ich auch noch VW fahre ist mir diese Verfahrensweise neu, bei VW habe ich auf jedes neu eingebaute Teil, auch während der Garantie, wieder 2 Jahre volle Garantie, unabhängig wann die Werksgarantie endet.
MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Offline
- Platinum Boarder
-
waldtroll schrieb: ...Da ich auch noch VW fahre ist mir diese Verfahrensweise neu, bei VW habe ich auf jedes neu eingebaute Teil, auch während der Garantie, wieder 2 Jahre volle Garantie, unabhängig wann die Werksgarantie endet.
Hei,
wenn Du das neue Teil bezahlt hast, dann ist das auch so.
Wenn jedoch z. B. dein Staubsauger nach 1,5 Jahren kaputt ist, dann hast Du auf den neuen, den Du dann evtl. bekommst auch nur noch die Restgarantie! Ist doch eigentlich klar, sonst würde doch jeder nach 1,5 Jahren den Staubsauger "kaputt gehen lassen" und hätte immer ein neues Gerät daheim...
Grüße,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- waldtroll
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 0
Booner schrieb:
waldtroll schrieb: ...Da ich auch noch VW fahre ist mir diese Verfahrensweise neu, bei VW habe ich auf jedes neu eingebaute Teil, auch während der Garantie, wieder 2 Jahre volle Garantie, unabhängig wann die Werksgarantie endet.
Hei,
wenn Du das neue Teil bezahlt hast, dann ist das auch so.
Wenn jedoch z. B. dein Staubsauger nach 1,5 Jahren kaputt ist, dann hast Du auf den neuen, den Du dann evtl. bekommst auch nur noch die Restgarantie! Ist doch eigentlich klar, sonst würde doch jeder nach 1,5 Jahren den Staubsauger "kaputt gehen lassen" und hätte immer ein neues Gerät daheim...Grüße,
Tom
Stimmt nicht, habe in meinem LT 35 kurz vor Ablauf der Garantie ein A-Getriebe bekommen, welches nach Ablauf der Garantie wieder kaputt war und habe dann ein Neues bekommen, jeweils ohne Kosten.
Das Gleiche hat mir mein VW Händler bei meinem jetzigen WoMo bestätigt.
MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- waldtroll
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 0
Also habe heute durch Zufall den VW Meister getroffen, er war davon ausgegangen, das Getriebe wäre auf Kulanz gewechselt worden.Booner schrieb:
waldtroll schrieb: ...Da ich auch noch VW fahre ist mir diese Verfahrensweise neu, bei VW habe ich auf jedes neu eingebaute Teil, auch während der Garantie, wieder 2 Jahre volle Garantie, unabhängig wann die Werksgarantie endet.
Hei,
wenn Du das neue Teil bezahlt hast, dann ist das auch so.
Wenn jedoch z. B. dein Staubsauger nach 1,5 Jahren kaputt ist, dann hast Du auf den neuen, den Du dann evtl. bekommst auch nur noch die Restgarantie! Ist doch eigentlich klar, sonst würde doch jeder nach 1,5 Jahren den Staubsauger "kaputt gehen lassen" und hätte immer ein neues Gerät daheim...
Grüße,
Tom
Es ist so wie Du/Ihr geschrieben habt, während der Garantie gewechselt, keine Verlängerung.
Meine Aussage dazu war nicht richtig.
MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.