- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Laderaum Abdeckung?
- NEW_L
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
28 Jun 2007 20:59 #1
von NEW_L
Laderaum Abdeckung? wurde erstellt von NEW_L
erstmal hallo. lese schon eine zeitlang als gast mit und hab mich heute angemeldet.
möchte mir demnächst (2-4 wochen) den neuen l200 dc zulegen. soweit so gut
. was mich jetzt interessieren würde ist, welche laderaumabdeckungen (ohne hardtops) ihr empfehlen könnt?
das "LADERAUM-ABDECKUNG ROLL-COVER" (MZ313644) scheint (nach dem prospekt) ganz nett zu sein. die frage die sich aber bei diesen rollcovern für mich aufdrängt ist die dichtheit bei regen/schnee usw. ??
würd mich über ein paar infos/erfahrungen freuen
thx
möchte mir demnächst (2-4 wochen) den neuen l200 dc zulegen. soweit so gut

das "LADERAUM-ABDECKUNG ROLL-COVER" (MZ313644) scheint (nach dem prospekt) ganz nett zu sein. die frage die sich aber bei diesen rollcovern für mich aufdrängt ist die dichtheit bei regen/schnee usw. ??
würd mich über ein paar infos/erfahrungen freuen
thx
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dan_Mon
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
29 Jun 2007 12:14 #2
von Dan_Mon
L200 Club
Dan_Mon antwortete auf Laderaum Abdeckung?
Hi New_L,
ich habe die Laderaumabdeckung mit den eingebauten Stabistangen und dem Klettverschluß an den Seiten.
Hab bisher keine negativen Erfahrungen machen können.
Es lässt sich durch den Klettverschlußschon straff spanne und ist weitgehend Wasserdicht. Regenkomme keiner rein, murn wenn man zu stark mit dem Hochdruckstrahler die Seiten reinigt, dann kann es schon mal etwas feucht werden.
Ist aber ja auch logisch.
Ansonten eine gute Wahl, da es sich komplett zurückrollen lässt und dann keine störenden Stangen im Weg sind.
Viel Spaß mit dem L
Dan
ich habe die Laderaumabdeckung mit den eingebauten Stabistangen und dem Klettverschluß an den Seiten.
Hab bisher keine negativen Erfahrungen machen können.
Es lässt sich durch den Klettverschlußschon straff spanne und ist weitgehend Wasserdicht. Regenkomme keiner rein, murn wenn man zu stark mit dem Hochdruckstrahler die Seiten reinigt, dann kann es schon mal etwas feucht werden.
Ist aber ja auch logisch.
Ansonten eine gute Wahl, da es sich komplett zurückrollen lässt und dann keine störenden Stangen im Weg sind.
Viel Spaß mit dem L
Dan
L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- DrBlues
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 1
03 Jul 2007 21:12 #3
von DrBlues
Eigentlich bin ich ja ganz anders, ich komme nur so selten dazu.
DrBlues antwortete auf Laderaum Abdeckung?
Hab auch die Rollabdeckung, da mit dem Überrollbügel keine andere Alternative zur Verfügung stand.
Bin eigentlich ganz zufrieden damit (ist halt immer ein wenig eine Herumfummlerei die Klickverschlüsse aufzumachen) aber im großen und ganzen ist sie auch recht dicht. Natürlich nicht 100%ig, aber ist ja auch kein "Kofferraum" *ggggg*
Bin eigentlich ganz zufrieden damit (ist halt immer ein wenig eine Herumfummlerei die Klickverschlüsse aufzumachen) aber im großen und ganzen ist sie auch recht dicht. Natürlich nicht 100%ig, aber ist ja auch kein "Kofferraum" *ggggg*
Eigentlich bin ich ja ganz anders, ich komme nur so selten dazu.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden