L200 der neue

  • alder-swede
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
29 Jun 2007 19:46 #1 von alder-swede
L200 der neue wurde erstellt von alder-swede
Hallo bin ganz neu hier, und möchte gern eure meinung hören!
was haltet ihr vom neuen l200?
würde mir gern einen zulegen, habe aber keine erfahrung mit pickup's.
will ihn als zugfahrzeug nutzen (wohnwagen 1800 Kg)
doch wie verhält er sich bei leerfahrten?
Bitte helft mir!!!!!!! :oops:
enno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jun 2007 19:57 #2 von Schwenker
Schwenker antwortete auf L200 der neue
Hallo

Ich habe in der letzen Off Road gelesen, dass die Pickups beim Wohnwagenziehen wegen dem geringen Gewicht auf der Hinterachse nicht so gut sind wie geschlossenen Geländewagen. Erfahrung habe ich allerdings keine, da ich noch nie einen schweren Hänger (über 750 kg) gezogen habe.

N.P.
----

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
29 Jun 2007 20:00 #3 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf L200 der neue
hallo enno,

willkommen im forum der pick up verrückten erst mal.

also der neue "L", da scheiden sich die geister dran. unumstritten ist wohl, das er von der verbauten technik klasse ist (sein soll). die optische form, nun ja, den einen gefällt er und die anderen gewöhnen sich langsam an das aussehen.

ansonsten empfehle ich dir mal schnell die "suche" hier im forum, weil da doch schon einiges zu geschrieben wurde.

salü und noch viel spaß hier tomas

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jun 2007 20:04 #4 von Der Schwarze
Der Schwarze antwortete auf L200 der neue
Hallo enno,

erstmal willkommen bei den Pickupinfizierten. Zweifellos ist der L als Zugfahrzeug absolut empfehlenswert. Wenn Du aber längere Strecken mit dem WoWa fahren möchtest, dann rate ich Dir doch eher zur Automatikversion. Ich hab die Erfahrung gemacht, als ich noch L fuhr, dass das Wippverhalten mit Wohnwagen an der Hinterachse um einiges höher war, als mit meinem Jetzigen. Das lag halt am längeren Überhang. Ansonsten gibt es keine Probleme im Zugwagenbetrieb. Bei den starken Motoren heutzutage muss man ein bisschen mehr Gefühl haben beim Anfahren, um nicht die Kupplung zu verrauchen.

Gruss Ronny

Mach mitMachs nachMachs bessä

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Jun 2007 22:24 #5 von Booner
Booner antwortete auf L200 der neue

Schwenker schrieb: ...Ich habe in der letzen Off Road gelesen, dass die Pickups beim Wohnwagenziehen wegen dem geringen Gewicht auf der Hinterachse nicht so gut sind wie geschlossenen Geländewagen. ...


Hei,
dass kann ich nicht bestätigen. Hab schon "leer" nen Autotransportanhänger inkl. schwerem Auto dran gehabt.
Okay man kommt nicht so schnell vom Fleck, aber es ging ohne Probleme. Wenn man mit dem WoWa in den Urlaub fährt, dann doch bestimmt auch nicht "hinten" leer oder? :roll:

Dafür hat der (zumindest der alte) L eine Stützlast von 150kg, die man auch möglichst ausnutzen sollte...

Grüße,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wolfmen
  • Besucher
  • Besucher
30 Jun 2007 12:23 #6 von wolfmen
wolfmen antwortete auf L200 der neue
Hallo ,habe schon mehrmals die max Anhägelast gezogen . Er ist zwar ein wenig schwach beim anfahren ,aber dann gibts keine Probleme . Letztens hatte ich 750 kg auf der Pritsche und auf dem Doppelachshänger nochmals 2,5to und fuhr locker 80 km/h, ohne das er zu schwanken oder schlängeln anfing . Habe zwar noch den Dakar aber mit dem Neuen ,glaube ich, geht `s noch besser.
MfG Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Jun 2007 16:08 #7 von Locke
Locke antwortete auf L200 der neue
Hallo, ich hab den neuen L200.
Vor ca. 3 wochen hatte ich einen anhänger mit voller beladung 2000 kg dran, auf der pritsche war nichts. Das fahrverhalten war sehr gut, es hat nichts geschaukelt oder gewippt und der geradeauslauf war top. Hab manchmal sogar vergessen, dass ich den hänger dran habe und war ein wenig zu schnell. Beim anfahren war er auch recht flott, wenn man berücksichtigt, das 2000kg am hacken hingen. Ich weis von was ich rede, war 20 Jahre als berufskraftfahrer im fernverkehr.
Mein fazit: der neue L ist auch mit hänger zu empfehlen.

Gruss Locke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jul 2007 12:28 #8 von MatzeL200
MatzeL200 antwortete auf L200 der neue
Hallo,
ich fahre meinen L (Automatik) häufig mit Pferdeanhänger (2Pferde) und kann auch nichts negatives über das Fahrverhalten mit oder ohne Anhänger berichten.
Allerdings würde ich immer den RalliTronic Leistungschip empfehlen, da die Mehrleistung schon beträchtlich ist. Ohne war er beim Anzug etwas schwach auf der Brust und ich spare jetzt mit Chip 0,7 Liter. :k_sm25

Mfg
Matze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jul 2007 16:32 #9 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf L200 der neue

MatzeL200 schrieb: Hallo,
Allerdings würde ich immer den RalliTronic Leistungschip empfehlen, da die Mehrleistung schon beträchtlich ist. Ohne war er beim Anzug etwas schwach auf der Brust und ich spare jetzt mit Chip 0,7 Liter. :k_sm25

Mfg
Matze



Moin.

Mal zurück zum Original "Chip" von Ralliart: Gibt es den noch?

Auf der Mitsu-Homepage ist dieser nicht mehr zu finden, nur für den alten "L"!

Gruß Stefan

Ford Ranger 3.2 Transit L2H2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jul 2007 16:43 #10 von MatzeL200
MatzeL200 antwortete auf L200 der neue
Hi,

Mal zurück zum Original "Chip" von Ralliart: Gibt es den noch?



Das ist der originale Ralliart Chip von Mitsu

Gruß
Matze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden