L200 der neue

Mehr
03 Jul 2007 20:17 #11 von Grasheimer
Grasheimer antwortete auf L200 der neue
Kann nix schlechte sagen Über den neuen L hab jetzt fast 10000 km drauf und der Motor braucht kein Öl meine audis vor her haben immer die ersten 5000 km Öl gebraucht find das auto echt klasse.
Gruß Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jul 2007 21:01 #12 von DrBlues
DrBlues antwortete auf L200 der neue
Hab´ den Neuen zwar noch nicht im Hängerbetrieb genutzt, aber ich würde kein anderes Auto mehr fahren wollen!!! :k_s_joy

Eigentlich bin ich ja ganz anders, ich komme nur so selten dazu.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jul 2007 22:45 #13 von Booner
Booner antwortete auf L200 der neue
Hei,

heute hatte ich nen Hänger mit ca. 3t am Haken und die Wohnkabine drauf.
Warscheinlich war das Auto&Hänger insg. ca. 500kg überladen.

Bis aufs Anfahren hat es eigentlich super geklappt.
Schlimm wars Anfahren nicht, aber im Dauerbetrieb
würd ich das meiner Kupplung nicht zumuten wollen.
Der 2L-Schalter war hier auch prima.
In der Wiese war dann 4L absolut notwendig.



Grüße,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jul 2007 08:23 #14 von Dan_Mon
Dan_Mon antwortete auf L200 der neue
Hi !

Mein L ist jetzt ziemlich genau 5000 km alt.
Solo absolut klasse, selbst in der Großstadt ( Köln) umgänglich wie ein Golf.

Im Hängerbetrieb, vor allem mit dem Chip, absolu unauffällig. Man zieht halt nen Hänger... na und ? :k_s_cool

Den Kauf hab ich nicht bereut auch wenn es mein erster Pick ist. Würde jederzeit die gleiche Entscheidung treffen.

Gruß
Dan

L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • alder-swede
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
04 Jul 2007 12:33 #15 von alder-swede
alder-swede antwortete auf L200 der neue
Hallo Leute, ja was soll ich sagen: vielen Dank für die vielen zuschriften.
Ist einiges hilfreiches dabei, doch man(n) muß den "L" selber erfahren dann weisse bescheid.
Wenn die Frau nur nicht immer jammern würde :k_s_cry , das ist doch kein Auto, haben wir auch alle platz? Zumal können wir die Fahrräder gut mitnehmen. (Weiber)
Wir sind zu viert 2 Erw. 2 kinder

Ist jetzt so für mich. Aber was komisch ist ( beim Defender 2007 hätte sie ja gesagt :k_x1 )
Ist mein Auto nur bin ich zu groß und er ist mit zu hart gefedert.
Ich weiß kann man umbauen für noch mehr geld!!?????

Na ja - ich stöbere noch ein bischen und sage noch mal DANKE an alle.
Enno :k_sm19

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jul 2007 16:13 #16 von Alex86
Alex86 antwortete auf L200 der neue
Hey Enno

Im gegensatz zu dem :L200 ist der neue ein Raumwunder. Dafür ist die Ladefläche auch etwas geschrumpft. Ich bin ca. 189 und ich konnte im neuen L hinten gut einsteigen und ich fand es garnichtmal so unbequem. Die Fährräder schnallste auf´s Dach oder du nimmst ne Alu-Laderaumabdeckung für die Pritsche und befestigst da die Fahrradträger. Möglichkeiten gibt es genug.Achso und für die Anhängerkupplung gibt es ja auch noch Fahrradträger.

Gruß Alex

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Jul 2007 16:42 #17 von idealist
idealist antwortete auf L200 der neue
Ich habe so einen Fahrradträger von Thule für die Anhängerkupplung und muss sagen, dass das bombig hält und sehr funktional ist. Man braucht die Räder nicht so hoch wuchten.

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden