Geraeusche durch Feuchtigkeit

Mehr
24 Jul 2007 16:53 #1 von outlaw
Geraeusche durch Feuchtigkeit wurde erstellt von outlaw
Moin Moin,

hab seit mehreren Monaten während der Fahrt knisternde Geräusche (als wenn der Airbag raschelt) hinterm Handschuhfach. Hatte schon Verkleidung
und Fach ausgebaut und alles mögliche mit Schaumstoff gepolstert. Mittlerweile ist mir aufgefallen, dass die Geräusche nur bei Regen oder unmittelbar nach der Autowäsche auftreten. Scheinbar tritt irgendwo vom Motorraum her Feuchtigkeit ein, die dann irgendwas dahinter veranlasst zu
knistern um mich damit zu nerven!!! Hab das Kunstoffteil zwischen Motorhaube und Windschutzscheibe in Verdacht? War schon so froh, dass ich die quitschende Motorhaube durch aufbringen von Vaseline auf die Anschlaggummis dauerhaft beruhigt habe... Hat zufällig einer von euch so was in der Art schon gehabt bzw. womöglich die Ursache dafür gefunden?

Gruss vom Outlaw

Man with the black

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jul 2007 22:07 #2 von mkone
mkone antwortete auf Geraeusche durch Feuchtigkeit
Hi!

Was ist, wennst so dran "rüttelst"? Knistert´s dann auch?
Vieleicht is irgendwas verspannt...

Ist das geräusch nur während der Fahrt da, oder auch wennst stehst?
Kann das sein, dass die Kotflügelauskleidung ein loch hat, und das Wasser irgendwo raufspritzt, und das dann prasselt?

Oder Mäuse haben sich in deinem Handschuhfach eingenistet... :lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jul 2007 22:13 #3 von mkone
mkone antwortete auf Geraeusche durch Feuchtigkeit
P.S.

Mir ist grad nochwas eingefallen:

Vieleicht ist dir irgendwas irgendwo reingefallen, das jetzt scheppert. Kann auch in der Lüftung liegen...

Ich glaub nicht, dass es durch Feuchtigkeit anfängt zu knistern. Würde wenn dann eher Quietschen.

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jul 2007 22:15 #4 von Booner
Booner antwortete auf Geraeusche durch Feuchtigkeit
Hei,

also bei meiner Suzi damals, da wurden immer Blätter in den Lüftungsschacht gezogen, die dann ganz fürchterlich geraschelt haben...

Momentan wächst an meinem L200 übrigens ein Baum! :-D
Zwischen Karosserie und Spritzschutzlappen. Bin mal gespannt, wie lange der da hält...


Grüße,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jul 2007 22:29 #5 von mkone
mkone antwortete auf Geraeusche durch Feuchtigkeit
Irgendwann kannst dann ja unter der Fahrt Äpfel runterpflücken, so als mobile Versorgung... :lol:

Das währ dann mal ein richtiges Ökomobil...

Ciao, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jul 2007 01:49 #6 von outlaw
outlaw antwortete auf Geraeusche durch Feuchtigkeit
Hei Leute,

Sicherlich gibt die Beschreibung meines Problems anlass zum schmunzeln, aber irgendwelche Geräusche von der Ferne zu beschreiben is auch echt
schwierig. Trotzdem danke für die Tips. Also Blätter sinds nicht, die Geräusche kenn ich von meinem Polo im Herbst. Da häckselt der Ventilator wie verrückt.
Hab natürlich beim L als erstes Klima und Lüfter abgestellt...ohne Erfolg.
Ums nochmal kurz zu machen, die Geräusche sind ausschliesslich beim fahren und das auch nur, wenns regnet oder direkt nach der Autowäsche.
Könnte mir vorstellen, dass es die Kabel vonne Webasto oder die Dämmung
(war für die PKW Zulassung nötig) im Motorraum ist. Werd ich die Tage mal im Auge behalten. Auf Regen brauch ich hier im Norden ja nicht lange zu warten!!!

Gruss vom Outlaw

Man with the black

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jul 2007 21:24 #7 von mkone
mkone antwortete auf Geraeusche durch Feuchtigkeit
Ja, für mich hört sich´s echt so an, als ob was vom Reifen hochspritzt und gegen irgend ein Blech prasselt.
Würde wirklich man die Kotflügelauskleidung checken...

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jul 2007 08:23 #8 von Baeda
Baeda antwortete auf Geraeusche durch Feuchtigkeit
Hallo,

vielleicht sammelt sich nur etwas Wasser am Motorblock und köchelt. Oder hört sichs eher an wie Kurzschlussbruzzeln? ;-)

Gruß Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jul 2007 15:03 #9 von Janosch01
Janosch01 antwortete auf Geraeusche durch Feuchtigkeit
Hallo,
könnte auch ein motorhaubenscharnier sein,das beginnt auszuklappern.
war bei mir so.dachte es ist irgentwas an der vorderachse oder im radkasten. leg mal beim zumachen der haube einen putzlappen unter das scharnier,so das es auf spannung zugeht. vieleicht ist es dann weg.
so ein ähnliches geräusch hat ich auch schonmal.

Guss

Allrad fahrn,hei?t dort stecken zubleiben wo andere nicht hin kommen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jul 2007 19:40 #10 von Roofhase
Roofhase antwortete auf Geraeusche durch Feuchtigkeit
Hallo,
ich könnte mir vorstellen dass die Abflusslöcher völlig verstopft sind,
Wasser vorn im Wischerkasten drinsteht und während der Fahrt hin und her plätschert...
Hast Du schon mal ne Komplettreinigung vorgenommen???

Obere Wischerabdeckung raus(evtl)
hintere Radkastenverkleidung lösen und ordentlich nachspülen...

Gruß

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden