- Beiträge: 161
- Dank erhalten: 0
Laderaumabdeckung lackieren
- AndyL200
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
28 Jul 2007 23:40 #1
von AndyL200
Laderaumabdeckung lackieren wurde erstellt von AndyL200
Hi,
würde meine Laderaumabdeckung (PjereCap, Mountain Top) gerne Schwarz lackieren, würde so glaube ich farblich besser harmonieren.
Meine Frage: ist es möglich Alu Riffelblech so zu lackieren oder zu beschichten das es es auch nach eins zwei Jahren noch gut ausschaut.
Gruß Andy
würde meine Laderaumabdeckung (PjereCap, Mountain Top) gerne Schwarz lackieren, würde so glaube ich farblich besser harmonieren.
Meine Frage: ist es möglich Alu Riffelblech so zu lackieren oder zu beschichten das es es auch nach eins zwei Jahren noch gut ausschaut.
Gruß Andy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- chickenherby
- Offline
- Platinum Boarder
-
28 Jul 2007 23:59 #2
von chickenherby
PAJERO
chickenherby antwortete auf Laderaumabdeckung lackieren
Habs mit Hammerit lackiert,schaut ganz gut aus.
Gruss Herby
Gruss Herby
PAJERO
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
29 Jul 2007 00:06 #3
von mkone
mkone antwortete auf Laderaumabdeckung lackieren
Hi Andy!
Das robusteste (cooles Wort)
das mir einfällt ist eine Pulverbeschichtung.
Aber das müsstest auch bei einer Spezial-Firma machen lassen, und ist sicher nicht billig...
Da wird kein Lack, sondern Farbgranulat verwendet und unter Druckeinwirkung und Hitze direkt ins Metall "gebacken".
Aber wennst mal was schwereres auf der Ladefläche schiebst würde wahrscheinlich sogar das zerkratzen...
Würd mir an deiner Stelle eher was Schwarzes aus Plastik reintun, da sind die Kratzer dann wenigstens auch schwarz. Und kostet sicher nicht mehr als die Pulverbeschichtung der alten...
Gruß, Mike
Das robusteste (cooles Wort)

Aber das müsstest auch bei einer Spezial-Firma machen lassen, und ist sicher nicht billig...
Da wird kein Lack, sondern Farbgranulat verwendet und unter Druckeinwirkung und Hitze direkt ins Metall "gebacken".
Aber wennst mal was schwereres auf der Ladefläche schiebst würde wahrscheinlich sogar das zerkratzen...
Würd mir an deiner Stelle eher was Schwarzes aus Plastik reintun, da sind die Kratzer dann wenigstens auch schwarz. Und kostet sicher nicht mehr als die Pulverbeschichtung der alten...
Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MatzeL200
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 0
30 Jul 2007 18:58 #4
von MatzeL200
MatzeL200 antwortete auf Laderaumabdeckung lackieren
Hi,
ja Pulverbeschichten kann ich dir bei Alu auch empfehlen. Und soooo teuer ist es auch nicht. Mußt bloß eine Firma in deiner Nähe finden, die das kann.
Gruß
Matze
ja Pulverbeschichten kann ich dir bei Alu auch empfehlen. Und soooo teuer ist es auch nicht. Mußt bloß eine Firma in deiner Nähe finden, die das kann.
Gruß
Matze
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
30 Jul 2007 23:02 #5
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Laderaumabdeckung lackieren
Hi,
lackieren geht, wenn Du mit einem speziellen Haftgrund vorarbeitest, der für Alu geeignet ist. Und unmittelbar vorm Grundieren mit Verdünnung die Oxidschicht so gut wie möglich weg"waschen".
Hab meine Riffelblecheinlagen der Trittbretter schwarz lackiert (mit 2KAutolack), weil sie im Lauf der Jahre unansehnlich waren. Dann die Riffels wieder rausgeschliffen, so ist es unempfindlich und sieht gut aus.
Gruß
Elke
lackieren geht, wenn Du mit einem speziellen Haftgrund vorarbeitest, der für Alu geeignet ist. Und unmittelbar vorm Grundieren mit Verdünnung die Oxidschicht so gut wie möglich weg"waschen".
Hab meine Riffelblecheinlagen der Trittbretter schwarz lackiert (mit 2KAutolack), weil sie im Lauf der Jahre unansehnlich waren. Dann die Riffels wieder rausgeschliffen, so ist es unempfindlich und sieht gut aus.
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jannes M-Sp
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 336
- Dank erhalten: 0
31 Jul 2007 19:00 #6
von Jannes M-Sp
gettingforwardbythinkingahead
Jannes M-Sp antwortete auf Laderaumabdeckung lackieren
Wie ists mit Eloxieren?
gettingforwardbythinkingahead
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
31 Jul 2007 21:10 #7
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Laderaumabdeckung lackieren
oder vergolden? :k_s_tease
gruß tomas (bjerg cap, ca 9 jahre alt, orginal, aber "unsichtbar" weil "ladeflächenabdeckungszelt" drauf :k_s_cool )
gruß tomas (bjerg cap, ca 9 jahre alt, orginal, aber "unsichtbar" weil "ladeflächenabdeckungszelt" drauf :k_s_cool )
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden