Allrad Differenzial blockiert in Kurvenfahrten

Mehr
31 Jul 2007 18:20 #1 von Michel95
Hallo Leute, habe einen L 200 (Baujahr Nov. 2005). Ganz davon abgesehen, das ich noch nie einen Wagen hatte, an dem so viel defekt ist, wurde mir bei meinem letzten Werkstattbesuch mitgeteilt, das man bei trockenem Wetter nicht mit eingeschaltetem Allrad in eine Kurve fahren könne. Das wäre nur bei Schnee oder Nässe möglich, da der Wagen ja dann um die Kurve rutscht !!!!!!?????? Irendwie kann ich das sooo nicht glauben. Wer kann mir etwas über Allrad, Differenzial usw. berichten ?. Vorab besten Dank.

Gruß Michel95

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jul 2007 18:35 #2 von Alex86
Hey Michael
Willkommen bei uns.

Dem L fehlt das Mitteldifferenzial. Wenn du also Allrad zuschaltest entsteht zwischen VA und HA eine Starre verbindung. Wenn du mit Allrad um die Kurve fährst(auf Trockner Straße) fängt er an zu springen. Dabei treten Spanungen im Antriebstrackt auf. Und deswegen solltest du Allrad nur auf losem Untergrund verwenden oder bei Schnee ebend.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jul 2007 18:43 #3 von Henry
Moin Michael,

der L hat eben kein Mitteldifferenzial. Das geht dann aber auch nie kaputt. Nervtötend ist das Fehlen besonders auf der eigenen Wiese und beim Hänger Manövrieren. Dafür haben andere Töchter andere Warzen.

Euer Henry
Schafe Bienen Trallala

Ranger 2.2 XLT 2015

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jul 2007 19:02 #4 von Jannes M-Sp
..und beim schnellen Einparken aufpassen, der Wendekreis ändert sich ein gutes stück! :D

gettingforwardbythinkingahead

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jul 2007 19:03 #5 von Michel95
Hi, Alex86
vielen Dank für deine prompte Antwort. Hat mir weitergeholfen, da ich meinem Hänler nur bedingt über den Weg traue.
Gruß Michel95

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Jul 2007 19:05 #6 von Michel95
Vielen Dank auch euch anderen. Bis denne!
Michel95

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Aug 2007 17:56 #7 von Vaddi
Man kann aber Freilaufnaben nachrüsten, dann besteht das Problem nicht mehr. Hab ich schon gesehen sowas, beim L200. Da passen dann zwar die vorderen Radkappen nicht mehr drauf, aber man kann auf furztrockener Piste Kurven fahren, ohne das der Bock bockt.

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Aug 2007 14:57 #8 von Henry
Moin,

biste da sicher? Im Allradbetrieb ist doch noch immer der Kreis des äußeren Vorderrades größer als der des äußeren Hinterrades.

Euer Henry
Schafe Bienen Trallala

Ranger 2.2 XLT 2015

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Aug 2007 21:20 #9 von rewi
Hallo, das stimmt zwar,aber da die Verbindung zwischen Rad und Antriebswelle mit manuellen Freilaufnaben getrennt werden kann, fährt man wenn man Allrad einschaltet weiterhin nur mit Heckantrieb.
Ich denke das meinte Vaddi.

Gruss Reinhold

Im L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Aug 2007 21:39 #10 von Henry
Na aber das wär doch dann sinnfrei - Allrad mit ausgeschaltetem Vorderadantrieb?

Euer Henry
Schafe Bienen Trallala

Ranger 2.2 XLT 2015

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden