immer wieder lenkradflattern

  • sixpack_driver
  • sixpack_drivers Avatar Autor
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
Mehr
23 Aug 2007 17:13 #11 von sixpack_driver
sixpack_driver antwortete auf immer wieder lenkradflattern
Hi Werner.

war eben bei 'nem anderen Reifenfuzzi und da sind wir darauf gekommen, das, wie Du schon erwähntest, die Muttern das einzige sind was die Felge ausrichtet und somit zentriert. Hab dann auch gleich die hinteren Schluffen nach vorne legen lassen. Momentan läuft er wieder gaaaanz ruhig. Jedenfalls bis die Felge wahrscheinlich wieder verrutscht da sie nicht von der Achsnabe sondern von den Radmuttern fixiert wird.
Hab nun daran gedacht diese blöde Spurverbreiterung (für die ich nichts kann) rauszuschmeissen, aber dann wird bestimmt ein neuer Satz Felgen fällig weil die
Reifen sonst beim Einschlagen am Radkasten rumgrunzen.
Scheidet somit als Alternative aus finanziellen Gründen aus, da ich ja erst den neuen Z-Kopf einbauen lassen musste :-(
Ach übrigens, es sind diese 'komischen' Mitsu-Muttern :-/

Wat 'n Elend! :k_bash

---= Germany 0 Points! =---

Kawasaki z1300

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
23 Aug 2007 19:09 #12 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf immer wieder lenkradflattern
hallo elmar,

wenn´s wieder auftritt versuch´s mal damit: 3 konische radmuttern besorgen. mit den 3 das rad anschrauben (handwarm) dann das rad 1 runde drehen und die radmuttern festziehen (etwas unter richtig fest) nun die richtigen 3 radmuttern anschrauben und festziehen. dann die konischen wieder raus und die anderen 3 rein und festziehen, danach auf drehmoment festziehen. so hab ich´s wegbekommen. oder du machts nach werner seiner methode.

gruß tomas (30mm spurverbreiterung und serienfelgen)

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug 2007 13:11 #13 von mtesk
mtesk antwortete auf immer wieder lenkradflattern
Hallo an alle,

ich hatte 5 Jahre die serienmäßigen Bridgestone Dueler drauf 255 auf 15 Zoll und hatte dieses Flattern immer zwischen 75 - 90 km/h. Sie wurden zigmal ausgewuchtet, Radlager und Spur mehrfach vermessen und es verschwand nie. Hab den Wagen neu bekommen und es war von Anfang an.
Ich hatte mich damit abgefunden.
Jetzt fahre ich seit 1 Jahr Geolander in 265 mal 15 Zoll und habe seitdem kein Flattern mehr.
Bei mir lag es definitiv an den Reifen. Alles andere, Felgen, Muttern, Radlager sind noch die Alten.

Grüße Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug 2007 19:48 #14 von Vaddi
Vaddi antwortete auf immer wieder lenkradflattern
Ich habe, seid ich die groben GENERAL Grabber AT² drauf habe, bei 80-100km/h ein leichtes flattern in der Lenkung. Naja, die mussten beim wuchten auch ganz schön fette Gewichte dranpappen, sowas hat der Reifenfuzzi vorher noch nie gehabt, meinte er. Wat soll's, ich kann mit leben.

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt 2007 09:21 #15 von Tobimaxx
Tobimaxx antwortete auf immer wieder lenkradflattern
Hallo,

ich habe das Flattern am Lenkrad auch, und war deswegen auch in der Wekstatt.
Wir haben alles durchgeschaut und haben festgestellt, daß der linke Umlenkhebel der Lenkung ausgeschlagen ist, der Neue ist bestellt und wir werden ihn nächste Woche einbauen. Wir meinen, daß es an dem liegt...

Hoffen mal, daß es so ist...

Tobi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt 2007 09:24 #16 von Tobimaxx
Tobimaxx antwortete auf immer wieder lenkradflattern
Hallo nochmal,

hab mich vertan, es ist der rechte Umlenkhebel

Tobi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt 2007 17:45 - 07 Okt 2007 18:52 #17 von Der Schwarze
Der Schwarze antwortete auf immer wieder lenkradflattern
Hallo Tobi,

mach Dir dann gleich nen Schmiernippel rein und das Ding ist gegessen. Ich hab das schonmal irgendwo gepostet, find es aber nich mehr...

Gruss Ronny

Mach mitMachs nachMachs bessä
Letzte Änderung: 07 Okt 2007 18:52 von Der Schwarze.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Okt 2007 17:58 #18 von Der Schwarze
Der Schwarze antwortete auf immer wieder lenkradflattern

Mach mitMachs nachMachs bessä

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Sep 2013 11:13 #19 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf immer wieder lenkradflattern
Hallo zusammen,

ich fahr jetzt seit 2-3 Jahren ein Wuchtpulver in meinen MT`s.
Im groben funktioniert das schon, aber so richtig zufrieden bin ich nicht.

Manchmal wuchtets perfekt und der Dicke läuft absolut ruhig, aber oft nach schnellen Kurven oder nach sehr holpriger Fahrbahn ist das Flattern wieder da.
Zwischen 50 und 60km/h und dann ab 110 wieder.

Fährt von euch jemand Wuchtperlen?
Wie sind da die Erfahrungen? Das Pulver kann ja zum Verklumpen neigen, was bei den Perlen nicht passieren soll.

Gruß
Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden