Turbolader L200 Bj '95
- Bart
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
22 Aug 2007 10:20 #1
von Bart
Turbolader L200 Bj '95 wurde erstellt von Bart
Hallo!
seit kurzem raucht mei L schwarz und zieht nicht mehr.
War auch bei einem bekanten in der Werkstatt, der meint das es am verstellhebel vom Turbolader liegt.
Das problem ist auch, dass ich nicht weis was er für einen Ladedruck haben müsste und von Mitsubishi bekomm ich da drüber keine Auskunft...
Fahrzeugdaten wären:
L200 Bj '95
2,5l TD
181tkm
Vieleciht kann mir jemand helfen.
Dank euch schon im vorraus Florian
seit kurzem raucht mei L schwarz und zieht nicht mehr.

War auch bei einem bekanten in der Werkstatt, der meint das es am verstellhebel vom Turbolader liegt.
Das problem ist auch, dass ich nicht weis was er für einen Ladedruck haben müsste und von Mitsubishi bekomm ich da drüber keine Auskunft...
Fahrzeugdaten wären:
L200 Bj '95
2,5l TD
181tkm
Vieleciht kann mir jemand helfen.
Dank euch schon im vorraus Florian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dirk
- Offline
- Gold Boarder
-
22 Aug 2007 11:27 #2
von Dirk
Dirk antwortete auf Turbolader L200 Bj '95
Hi,
frag mal bei Motair in Köln nach, die reparieren Turbos (überholen ab 350,-)
http://www.turbolader.net in Altenkirchen machts ab 250,-
Wenn es ein neuer Turbo sein muß,
http://www.hvd-japanparts.com
Da liegt der Turbo (neu) bei etwa 450,-. Wenn Du das teure Turbomodell brauchst so um die 800,-.
Herr Van Dam ist sehr nett und gibt auch bei Fragen gerne Auskunft!
Gruß
Dirk
frag mal bei Motair in Köln nach, die reparieren Turbos (überholen ab 350,-)
http://www.turbolader.net in Altenkirchen machts ab 250,-
Wenn es ein neuer Turbo sein muß,
http://www.hvd-japanparts.com
Da liegt der Turbo (neu) bei etwa 450,-. Wenn Du das teure Turbomodell brauchst so um die 800,-.
Herr Van Dam ist sehr nett und gibt auch bei Fragen gerne Auskunft!
Gruß
Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tommy
- Offline
- Fresh Boarder
-
22 Aug 2007 12:36 #3
von Tommy
Tommy antwortete auf Turbolader L200 Bj '95
Hi!
Also es kann der O-Ring sein wenn du willst kann ich dir gerne eine Zeichnung zusenden im PDF Format habe die Orginal L 200 Reperaturanleitung
Also es kann der O-Ring sein wenn du willst kann ich dir gerne eine Zeichnung zusenden im PDF Format habe die Orginal L 200 Reperaturanleitung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sixpack_driver
-
- Offline
- Gold Boarder
-
22 Aug 2007 18:29 #4
von sixpack_driver
---= Germany 0 Points! =---
Kawasaki z1300
sixpack_driver antwortete auf Turbolader L200 Bj '95
Au ja, das klingt nach dem typischen VTG Problem ...
---= Germany 0 Points! =---
Kawasaki z1300
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6704
- Dank erhalten: 668
22 Aug 2007 22:24 #5
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Turbolader L200 Bj '95
Servus,
nur daß ein 95er eL noch keinen VTG-Lader drin hat
Werner
nur daß ein 95er eL noch keinen VTG-Lader drin hat

Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sixpack_driver
-
- Offline
- Gold Boarder
-
23 Aug 2007 17:05 #6
von sixpack_driver
---= Germany 0 Points! =---
Kawasaki z1300
sixpack_driver antwortete auf Turbolader L200 Bj '95
Oh, richtig. 
ergo wird er auch keine verstopften Unterdruckschläuche haben... oder doch?

ergo wird er auch keine verstopften Unterdruckschläuche haben... oder doch?
---= Germany 0 Points! =---
Kawasaki z1300
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bart
-
Autor
- Offline
- Expert Boarder
-
24 Aug 2007 10:04 #7
von Bart
Bart antwortete auf Turbolader L200 Bj '95
Servus!
danke für die schnellen antworten
momentan komm ich nur nicht weiter weil ich ned weiß was ich für eine ladedruck haben müsste...
bei mitsubishi sagens ich soll mich an eine vertragswerkstatt richten und da wird mir da gsagt das mein L
zu alt is das sie da keine informationen und möglichkeiten mehr haben meinen ladedruck zu prüfen -.-
eigentlich weiß ich momentan gar nicht obs am lader der dose oder sogar an der einspritzung fehlt, des mit dem turbolader war nämlich nur ein verdacht
danke für die schnellen antworten

momentan komm ich nur nicht weiter weil ich ned weiß was ich für eine ladedruck haben müsste...
bei mitsubishi sagens ich soll mich an eine vertragswerkstatt richten und da wird mir da gsagt das mein L
zu alt is das sie da keine informationen und möglichkeiten mehr haben meinen ladedruck zu prüfen -.-
eigentlich weiß ich momentan gar nicht obs am lader der dose oder sogar an der einspritzung fehlt, des mit dem turbolader war nämlich nur ein verdacht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
25 Aug 2007 21:35 #8
von mkone
mkone antwortete auf Turbolader L200 Bj '95
Hi Bart!
Ich kann da zwar nur vom 03er sprechen, aber ich hab letztens mal im Werkstatthandbuch gestöbert, und dort stehen die gleichen Symtome die du beschreibst in Verbindung mit den Einspritzdüsen.
Einfach mal rausschrauben und reinigen.
Oder bei Bedarf ersetzen, können ja nicht so teuer sein.
Ciao, Mike
Ich kann da zwar nur vom 03er sprechen, aber ich hab letztens mal im Werkstatthandbuch gestöbert, und dort stehen die gleichen Symtome die du beschreibst in Verbindung mit den Einspritzdüsen.
Einfach mal rausschrauben und reinigen.
Oder bei Bedarf ersetzen, können ja nicht so teuer sein.
Ciao, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roland 200
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1314
- Dank erhalten: 1
25 Aug 2007 21:56 #9
von Roland 200
www.l200-club.eu Ich bin dabei
Roland 200 antwortete auf Turbolader L200 Bj '95
schau mal hier
http://cgi.ebay.de/Turbolader-Mitsubish ... dZViewItem
wenns da lader ist
Gruß Roland
http://cgi.ebay.de/Turbolader-Mitsubish ... dZViewItem
wenns da lader ist
Gruß Roland
www.l200-club.eu Ich bin dabei
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- desertfox1999
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 2
26 Aug 2007 01:16 #10
von desertfox1999
lieber sand unter den Rädern, als im getriebe
desertfox1999 antwortete auf Turbolader L200 Bj '95
@Bart
habe gleiches model, 466tkm
ladedruck etwa 0,9 bis 1 bar....
zuviel kannst eh nicht machen, sonst kommt das überdruck ventil...
da dieser L etw baugleich ist, mit nem pajero L040, benutze ich das Buch
aus der reihe " jetzt helfe ich mir selbst" für die alten-alten pajeromodelle, da steht so ziemlich alles drin was du wissen möchtest, für den laien verständlich erklärt....einzigste was fehlt ist die ladefläche
hast mal die ventile eistellen lassen, die machen die lustigsten effekte.
wenn du die einspritzdüsen prüfen möchtest, Motor laufen lassen im stand, dann die überwurfmutter von der düse leicht lösen ( beim losdrehen die düse mit entsprechendem schlüssel gegen verdrehen sichern... konterung) wenn der motor dann unrund läuft ist düse in ordnung, überwurfmutter wieder festziehn, dann nächste....
besorg dir mal das buch, ist echt prima
düse kostet eine bei mitsu 60 euro, nur die düse....
im www wirs billiger, brauchst auch noch diverse dichtungen, deshalb erstmal die ventile einstellen, dann düse testen.
bei meinem L sind bis 433tkm keine düsen getauscht worden, abgebrannte glühkerzen und heftiger qualm im standgas kam von den ventilen....
wenn sonst noch fragen, dann frag
gruß alex
habe gleiches model, 466tkm

ladedruck etwa 0,9 bis 1 bar....
zuviel kannst eh nicht machen, sonst kommt das überdruck ventil...
da dieser L etw baugleich ist, mit nem pajero L040, benutze ich das Buch
aus der reihe " jetzt helfe ich mir selbst" für die alten-alten pajeromodelle, da steht so ziemlich alles drin was du wissen möchtest, für den laien verständlich erklärt....einzigste was fehlt ist die ladefläche

hast mal die ventile eistellen lassen, die machen die lustigsten effekte.
wenn du die einspritzdüsen prüfen möchtest, Motor laufen lassen im stand, dann die überwurfmutter von der düse leicht lösen ( beim losdrehen die düse mit entsprechendem schlüssel gegen verdrehen sichern... konterung) wenn der motor dann unrund läuft ist düse in ordnung, überwurfmutter wieder festziehn, dann nächste....
besorg dir mal das buch, ist echt prima
düse kostet eine bei mitsu 60 euro, nur die düse....
im www wirs billiger, brauchst auch noch diverse dichtungen, deshalb erstmal die ventile einstellen, dann düse testen.
bei meinem L sind bis 433tkm keine düsen getauscht worden, abgebrannte glühkerzen und heftiger qualm im standgas kam von den ventilen....
wenn sonst noch fragen, dann frag
gruß alex
lieber sand unter den Rädern, als im getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden