Dakar driver und Reifenfreigabe
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
12 Sep 2007 19:39 #31
von Alex86
Alex86 antwortete auf Dakar driver und Reifenfreigabe
Bestimmt falsch Verstanden Flo. 57,5 cm
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6741
- Dank erhalten: 677
12 Sep 2007 19:44 #32
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Dakar driver und Reifenfreigabe
Servus Flo,
Die allgemeine Beschreibung von Goldschmitt gibt min 0,5bar und max 2,75bar an. Darin wird aber schon auf Ausnahmen verwiesen.
Das spezielle Gutachten für unsern eL sagt min 1 bar und max 3bar.
Diese Druckbereiche müssen nur eingehalten werden, daß der Bremskraftregler funktioniert.
Das Federsystem an sich ist für Drücke bis 6bar ausgelegt. Selbst 10bar können das Federsystem nicht zerstören.
soviel zur Theorie.
Ich fahre bei ganz leerer Ladefläche mit 0,5bar.
Mit leerer Kabine ca. 400kg mit 3bar
bei voller Beladung ca 800kg mit 4,5bar.
Bremskraftregler wurde bei mir breits beim Fahrwerkumbau auf max Bremsleistung (auch mit leerer Kabine) eingestellt. Überbremsen tut die Hinterachse trotzdem nicht. Wenn doch dann arbeitet das ABS.
Werner
Die allgemeine Beschreibung von Goldschmitt gibt min 0,5bar und max 2,75bar an. Darin wird aber schon auf Ausnahmen verwiesen.
Das spezielle Gutachten für unsern eL sagt min 1 bar und max 3bar.
Diese Druckbereiche müssen nur eingehalten werden, daß der Bremskraftregler funktioniert.
Das Federsystem an sich ist für Drücke bis 6bar ausgelegt. Selbst 10bar können das Federsystem nicht zerstören.
soviel zur Theorie.

Ich fahre bei ganz leerer Ladefläche mit 0,5bar.
Mit leerer Kabine ca. 400kg mit 3bar
bei voller Beladung ca 800kg mit 4,5bar.
Bremskraftregler wurde bei mir breits beim Fahrwerkumbau auf max Bremsleistung (auch mit leerer Kabine) eingestellt. Überbremsen tut die Hinterachse trotzdem nicht. Wenn doch dann arbeitet das ABS.
Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Flo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 540
- Dank erhalten: 0
12 Sep 2007 19:51 #33
von Flo
Flo antwortete auf Dakar driver und Reifenfreigabe
Danke Alex und Werner

Jetzt weiß ich wenigstens bescheid VOM FACHMANN Werner.
Gruß Flo



Jetzt weiß ich wenigstens bescheid VOM FACHMANN Werner.

Gruß Flo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
12 Sep 2007 20:03 #35
von Alex86
Alex86 antwortete auf Dakar driver und Reifenfreigabe
@Mario
Schleifen deine Räder an den Schmutzfängern??
Schleifen deine Räder an den Schmutzfängern??
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Flo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 540
- Dank erhalten: 0
12 Sep 2007 21:39 #36
von Flo
Flo antwortete auf Dakar driver und Reifenfreigabe
@ Wener
Mal ne blöde Frage: Was hast du denn alles Drinn (Fahrwerkstechnisch)?
Fahrwerk von OME (Stoßdämpfer u. Blattfedern) schwere oder leichte Ausführung und was bringt es von der höhe?
Boddylift oder nicht (10cm)?
Drehstäbe angezogen?
Andere Felgen ,Reifen , Schäkel und Luftfederung (das weiß ich).
Hast du sicher schon mal wo anders schreiben müssen, hab schon gesucht , finde es aber nicht.
Ich hoffe ich Strapazier dich nicht zu sehr.
Flo
Mal ne blöde Frage: Was hast du denn alles Drinn (Fahrwerkstechnisch)?
Fahrwerk von OME (Stoßdämpfer u. Blattfedern) schwere oder leichte Ausführung und was bringt es von der höhe?
Boddylift oder nicht (10cm)?
Drehstäbe angezogen?
Andere Felgen ,Reifen , Schäkel und Luftfederung (das weiß ich).
Hast du sicher schon mal wo anders schreiben müssen, hab schon gesucht , finde es aber nicht.
Ich hoffe ich Strapazier dich nicht zu sehr.
Flo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6741
- Dank erhalten: 677
12 Sep 2007 23:53 #37
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Dakar driver und Reifenfreigabe
Servus Flo,
es strapaziert nicht, es ehrt eher wenn man mal über sowas gefragt wird.
Also was ist drin
: :
OME: 4Stoßdämpfer, 2 Blattfedern 6-lagig (wie Serie) sind eher weicher.Bringen nicht wirklich eine Erhöhung.
BL =35mm
Drehstäbe angezogen
285/75R16 auf 8x16 ET -25
Schäkel 30mm höher und Luftfeder
Werner
es strapaziert nicht, es ehrt eher wenn man mal über sowas gefragt wird.
Also was ist drin

OME: 4Stoßdämpfer, 2 Blattfedern 6-lagig (wie Serie) sind eher weicher.Bringen nicht wirklich eine Erhöhung.

BL =35mm
Drehstäbe angezogen
285/75R16 auf 8x16 ET -25
Schäkel 30mm höher und Luftfeder
Werner
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Flo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 540
- Dank erhalten: 0
13 Sep 2007 13:04 #38
von Flo
Flo antwortete auf Dakar driver und Reifenfreigabe
@ Alex
Also 57,5 cm Orginal und bei mir jetzt mit Luftfederung und niedrigstem Druck (o,5 bar) 60,5 cm.
Das sind dann schon 3 cm höher hinten als zum Orginal.

Das freut einen doch.
Mit den Schäkeln wären es dann nochmal 3 cm

Und mit dem Boddy lift nochmal 3,5 cm

Sumasumarum 9,5 cm hinten. Müsste Werner auch so in seinem L haben, wenn ich das richtig gelesen habe.
Aber vorne

Die Schäkel kommen bei mir auch rein und dann mal kucken.
@Werner
Du hast doch auch einen Bodylift (marke eigenbau) muss man da irgendwas bedenken, zwegs zuladung mit Kabine.
Ich meine ja nur , das ja alles angehoben wird, auch die Ladefläche.
Und dann liegt ja die Ladefläche nur auf den Klötzen und nicht mehr am Rahmen auf oder?
Kann das nicht bei aufgesattelter Kabine zu verwindungen dann kommen?
Gruß Flo
Also 57,5 cm Orginal und bei mir jetzt mit Luftfederung und niedrigstem Druck (o,5 bar) 60,5 cm.
Das sind dann schon 3 cm höher hinten als zum Orginal.


Das freut einen doch.
Mit den Schäkeln wären es dann nochmal 3 cm



Und mit dem Boddy lift nochmal 3,5 cm






Sumasumarum 9,5 cm hinten. Müsste Werner auch so in seinem L haben, wenn ich das richtig gelesen habe.
Aber vorne


Die Schäkel kommen bei mir auch rein und dann mal kucken.
@Werner
Du hast doch auch einen Bodylift (marke eigenbau) muss man da irgendwas bedenken, zwegs zuladung mit Kabine.
Ich meine ja nur , das ja alles angehoben wird, auch die Ladefläche.
Und dann liegt ja die Ladefläche nur auf den Klötzen und nicht mehr am Rahmen auf oder?
Kann das nicht bei aufgesattelter Kabine zu verwindungen dann kommen?
Gruß Flo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
13 Sep 2007 20:37 #39
von Alex86
Alex86 antwortete auf Dakar driver und Reifenfreigabe
Na Flo das Lohnt sich denn aber :k_sm19
Hier hast nochmal 2 Bilder
(Bissel Schlecht geworden)
Wenn er richtig einfeder wird´s ganzschön eng aber das *past scho*
Hier hast nochmal 2 Bilder
(Bissel Schlecht geworden)
Wenn er richtig einfeder wird´s ganzschön eng aber das *past scho*
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
30 Sep 2007 23:04 #40
von Alex86
Alex86 antwortete auf Dakar driver und Reifenfreigabe
Hi
mir ist heut was aufgefallen.
Von mir zu Hause bis zur Arbeit standen mit den Pirelli´s immer 90 km auf dem Tacho.
Die gleiche strecke mit den Cooper stehen bloß noch 87 km :k_s_joy
Das nenn ich doch mal km sparen.
Gruß Alex
mir ist heut was aufgefallen.
Von mir zu Hause bis zur Arbeit standen mit den Pirelli´s immer 90 km auf dem Tacho.
Die gleiche strecke mit den Cooper stehen bloß noch 87 km :k_s_joy
Das nenn ich doch mal km sparen.
Gruß Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden