- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 0
Das kann doch nicht wahr sein
- waldtroll
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
13 Sep 2007 19:34 #1
von waldtroll
MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen
Das kann doch nicht wahr sein wurde erstellt von waldtroll
Ich dachte mich tritt ein Pferd.
Laut Gutachten für den Hagelschaden ist mein L scharz Metallic lackiert.
Schwarz ist er, aber nicht metallic.
Nun habe ich einen Auftrag laut Gutachten unterschrieben und die haben doch tatsächlich die Motorhaube und zwei weitere Stellen Metallic gespritz.
Muß denn eine Lackiererei nicht merken, das sie die verkehrte Farbe spritzen, es müßte doch eine Farbnummer drin stehen.
Morgen nachmittag habe ich einen Termin beim dem Autohaus Chef.
Was mach ich wenn der sich quer legt
:
Laut Gutachten für den Hagelschaden ist mein L scharz Metallic lackiert.
Schwarz ist er, aber nicht metallic.
Nun habe ich einen Auftrag laut Gutachten unterschrieben und die haben doch tatsächlich die Motorhaube und zwei weitere Stellen Metallic gespritz.
Muß denn eine Lackiererei nicht merken, das sie die verkehrte Farbe spritzen, es müßte doch eine Farbnummer drin stehen.
Morgen nachmittag habe ich einen Termin beim dem Autohaus Chef.
Was mach ich wenn der sich quer legt

MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- the_ace
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 0
13 Sep 2007 21:13 #2
von the_ace
the_ace antwortete auf Das kann doch nicht wahr sein
Na auf ne komplett neue Lackierung bestehen !
Glacier Iceblue Metallic :k_sm25
Glacier Iceblue Metallic :k_sm25
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Offline
- Platinum Boarder
-
13 Sep 2007 21:28 #3
von Booner
Booner antwortete auf Das kann doch nicht wahr sein
Hei,
geil wie blöd kann man denn sein? :k_lachkrampf :k_s_tease
(Also die Lackiererei!
)
Ich würde es auch als selbstverständlich ansehen, dass die da die exakte Farbe zum nachlackieren nehmen! Es gibt doch auch unterschiedliche Schwarztöne, oder nicht?
Da bin ich auch mal gespann, wie es weitergeht!
Bitte berichten!
Grüße,
Tom
geil wie blöd kann man denn sein? :k_lachkrampf :k_s_tease
(Also die Lackiererei!

Ich würde es auch als selbstverständlich ansehen, dass die da die exakte Farbe zum nachlackieren nehmen! Es gibt doch auch unterschiedliche Schwarztöne, oder nicht?
Da bin ich auch mal gespann, wie es weitergeht!
Bitte berichten!
Grüße,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- desertfox1999
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 2
13 Sep 2007 21:57 #4
von desertfox1999
lieber sand unter den Rädern, als im getriebe
desertfox1999 antwortete auf Das kann doch nicht wahr sein
DIE DUMMHEIT DES MENSCHEN IST UNANTASTBAR !!!
Also das ist ja mal seit langem wieder eine spitzen nummer....
vielleicht war das auch die dickste farbe die da war
natürlich steht der farbton vorn im motorraum auf einer plakette, und selbstverständlich hat man bei soetwas nach zu fragen und natürlich wird die lackiererei das richtig lackieren.... nach dem ein artikelö darüber in der örtlichen presse zu lesen ist... ´die androhung könnte hier schon reichen...
egal was du unterschrieben hast, bist du fachmann oder der lackierer...
so und nun :k_lachkrampf :k_lachkrampf :k_lachkrampf
viel glück !!! muß mir jetzt erstmal die tränen vom lachen abwischen..
gruß alex...
Also das ist ja mal seit langem wieder eine spitzen nummer....
vielleicht war das auch die dickste farbe die da war

natürlich steht der farbton vorn im motorraum auf einer plakette, und selbstverständlich hat man bei soetwas nach zu fragen und natürlich wird die lackiererei das richtig lackieren.... nach dem ein artikelö darüber in der örtlichen presse zu lesen ist... ´die androhung könnte hier schon reichen...
egal was du unterschrieben hast, bist du fachmann oder der lackierer...
so und nun :k_lachkrampf :k_lachkrampf :k_lachkrampf
viel glück !!! muß mir jetzt erstmal die tränen vom lachen abwischen..
gruß alex...
lieber sand unter den Rädern, als im getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- turmhof24
- Besucher
-
14 Sep 2007 11:13 #5
von turmhof24
turmhof24 antwortete auf Das kann doch nicht wahr sein
Normalerweise schaut ein Lackierer auf die Farbnummer immOtorraum oder im nichtamtlichen Teil der Fahrzeugpapier (bei den neuen Papieren ist die Farbnummer sogar amtlich). Danach gibt er die Nummer in seinen Farbmischcomputer, der will dann noch das Baujahr wissen, und die Farbe wird angemischt.
Wenn das an meinem Auto passiert wäre, würde ich darauf bestehen, dass die falsche Farbe abgeschliffen und nach einer neuen Lackiervorbereitung (grundieren, spachteln , schleifen, solange, bis alles lackierfähig ist) mit der richtigen Farbe lackiert wird. Wenn ich das Auto irgendwann nochmal verkaufen wollte, dann habe ich ein berechtigtes Interesse an einer gleichmässigen Lackdicke, weil ich bin in der Erklärungsnot, wenn der Käufer die Lackdicke nachmisst und fragt, was da mal war, nicht der stümperhafte Lackierer.
Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Autohaus.
Hans-Peter
Wenn das an meinem Auto passiert wäre, würde ich darauf bestehen, dass die falsche Farbe abgeschliffen und nach einer neuen Lackiervorbereitung (grundieren, spachteln , schleifen, solange, bis alles lackierfähig ist) mit der richtigen Farbe lackiert wird. Wenn ich das Auto irgendwann nochmal verkaufen wollte, dann habe ich ein berechtigtes Interesse an einer gleichmässigen Lackdicke, weil ich bin in der Erklärungsnot, wenn der Käufer die Lackdicke nachmisst und fragt, was da mal war, nicht der stümperhafte Lackierer.
Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Autohaus.
Hans-Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- waldtroll
- Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 0
14 Sep 2007 18:43 #6
von waldtroll
MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen
waldtroll antwortete auf Das kann doch nicht wahr sein
So die Sache hat sich heute nachmittag aufgeklärt, Die VW Werkstatt wo ich den L zum Lackieren hatte richtig lackiert.
Die Pfeifen waren die, die mir voriges Jahr als ich einen Laternenpfahl streifte
mir normales Schwarz eingerührt haben zum Ausbessern und deshalb bin ich selbstverständlich davon ausgegangen, das es normales Schwarz ist.
Die Effektlackierung die der L Liberty in schwarz original hat, ist nur bei direkter Sonneneinstrahlung und in einem bestimmten Winkel gut zu sehen, die nachgebeserte Farbe, ist der Effekt etwas deutlicher und es befinden sich noch keine Schmutzpartikel auf dem Lack.
Wenn keine Sonne drauf scheint ist die Effektlackierung echt nicht zu erkennen, ich weiß nicht ob hier einer mit im Forum ist, der einen schwarzen Liberty hat, mich würde mal interessieren ob er die Effektlackierung schon mit bekommen hat.
Der VW Chef hatte eine Speziallampe, mir der man wie auf den Grund sehen kann und da sieht man ganz deutlich, das diese auch bei dem original Lack vorhanden ist.
Sorry!
Hallo turmhof24, die gleichmäßige Lackdicke war ja gerade das Problem, hatte schon mal geschrieben, das auf der Fahrerseite nur halb so viel Lack drauf ist, wie auf der Beifahrerseite, schwankt original von 81- 140 my.
Die Pfeifen waren die, die mir voriges Jahr als ich einen Laternenpfahl streifte
mir normales Schwarz eingerührt haben zum Ausbessern und deshalb bin ich selbstverständlich davon ausgegangen, das es normales Schwarz ist.
Die Effektlackierung die der L Liberty in schwarz original hat, ist nur bei direkter Sonneneinstrahlung und in einem bestimmten Winkel gut zu sehen, die nachgebeserte Farbe, ist der Effekt etwas deutlicher und es befinden sich noch keine Schmutzpartikel auf dem Lack.
Wenn keine Sonne drauf scheint ist die Effektlackierung echt nicht zu erkennen, ich weiß nicht ob hier einer mit im Forum ist, der einen schwarzen Liberty hat, mich würde mal interessieren ob er die Effektlackierung schon mit bekommen hat.
Der VW Chef hatte eine Speziallampe, mir der man wie auf den Grund sehen kann und da sieht man ganz deutlich, das diese auch bei dem original Lack vorhanden ist.
Sorry!
Hallo turmhof24, die gleichmäßige Lackdicke war ja gerade das Problem, hatte schon mal geschrieben, das auf der Fahrerseite nur halb so viel Lack drauf ist, wie auf der Beifahrerseite, schwankt original von 81- 140 my.
MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
14 Sep 2007 20:09 #7
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Das kann doch nicht wahr sein
Jaaa, da würd ich mal drauf tippen, dass die Lackiererei sich da was einfallen lassen muss. Der Rest des Autos muss ja nun zu den überlackierten Teilen auch passen, oder? 
Ich würde hart bleiben und höchstens einen kleinen Bonus für die Neulackierung des L's bezahlen. Schliesslich haben die den Fehler gemacht. Das Gutachten, wo der Farbton festgestellt wurde, war doch von derselben Werkstatt??? Wenn ja, volle Möhre und bösen Blick.
Ich hab auch noch nen Spruch wegen Dummheit:
Es gibt zwei Dinge die grenzenlos sind: Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht zu 100% sicher.
Albert Einstein

Ich würde hart bleiben und höchstens einen kleinen Bonus für die Neulackierung des L's bezahlen. Schliesslich haben die den Fehler gemacht. Das Gutachten, wo der Farbton festgestellt wurde, war doch von derselben Werkstatt??? Wenn ja, volle Möhre und bösen Blick.
Ich hab auch noch nen Spruch wegen Dummheit:
Es gibt zwei Dinge die grenzenlos sind: Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht zu 100% sicher.
Albert Einstein
Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.021 Sekunden