Mein L blokiert bei 4x4

  • Panzerli
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
14 Sep 2007 14:00 #1 von Panzerli
Mein L blokiert bei 4x4 wurde erstellt von Panzerli
Hallo Leute

Habe bei meinem neuen L das Problem das er auf 4x4 und bei eingeschlagenem Lenkrad anfängt zu blockieren. Das heisst er last sich fahren wie mit angezogener Handbremse. Der gradauslauf ist foellig in Ordnung einfach sobald man eine Kurve fährt fängt er an zu drosseln.
Im 2x4 ist er foellig normal zu fahren.

Hat jemand von euch damit Erfahrung?

finde das ganze zum :k_sm18 .
Werde morgen in der Werkstatt vorbei schauen und denen mal ein bisschen auf die Finger klopfen. :k_green1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep 2007 16:05 #2 von Roland 200
Roland 200 antwortete auf Mein L blokiert bei 4x4
auf welchem untergrund hast du das denn ?

ist das genau so wie bei dem vorgänger das er auf der straße radirt ??

gruß Roland (der noch nciht so viel ahnung vom antrieb hat ^^)

www.l200-club.eu Ich bin dabei

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep 2007 16:20 #3 von Der Schwarze
Der Schwarze antwortete auf Mein L blokiert bei 4x4
Hallo,

hört sich fast eindeutig nach den normalen Verspannungen im Antriebsstrang an, wenn man auf ziemlich festem Untergrund mit Allrad fährt. In welcher Stellung hast Du den den 4x4-Hebel, offener oder geschlossener Allrad.

Gruss Ronny

Mach mitMachs nachMachs bessä

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep 2007 17:08 - 17 Sep 2007 15:18 #4 von Ranger
Ranger antwortete auf Mein L blokiert bei 4x4
Hallo Panzerli,

um Dir zu helfen benötigen wir noch einige Infos. Der neue L200 wird mit zwei Allradvarianten ausgeliefert. In der einfacheren Version gibt es den neuen L200 mit zu schaltbaren Allradsystem Easy Select. Dort ist Straße mit eingelegten Allrad tabu, da sich der Antriebsstrang durch die feste Verbindung in Kurven verspannt. In Deutschland heißt diese Ausstattungsvariante L200 Inform/Invite.

In der besseren Version gibt es den neuen L200 mit Super Select 4WD-System. Wenn Du mit dieser Allradversion auf 4 WD schaltest hast Du permanenten Allrad. Dann kannst Du auch auf der Straße damit fahren. Wenn das Differenzial gesperrt wird (eine Schalthebelstufe weiter) ist auch hier Straße tabu, denn dann gibt es diese Verspannungen die Du beschreibst. In Deutschland heißt diese Ausstattungsvariante L200 Intense.

Nach deinen Ausführungen tippe ich auf Easy Select, Super Select mit eingelegter Sperre (dann brennen alle Allradlampen) oder einen defekt.

Gruß Ralph

Ich bin Ich !!!
Letzte Änderung: 17 Sep 2007 15:18 von Ranger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Sep 2007 20:15 #5 von Vaddi
Vaddi antwortete auf Mein L blokiert bei 4x4
Hat denn der neue L 200 Freilauf? Wenn nicht, ist es genauso wie beim alten L: der bockt bei eingeschaltetem 4x4 und eingeschlagenem Lenkrad, weil beide Räder den gleichen Abrollumfang haben, die engere Kurve aber kürzer ist, als die äussere. Da so beide Räder nicht den gleichen Weg zurücklegen können, bremst eins davon. Das natürlich nur ohne Freilaufnaben.

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Panzerli
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
15 Sep 2007 03:40 #6 von Panzerli
Panzerli antwortete auf Mein L blokiert bei 4x4
Hallo Leute
Danke fue die Antworten.
Also mein L hat Allradsystem Easy Select. damit ist fuer mich die Frage beantwortet.
Und ich habe das ganze auf einer alten Flughafenpiste getestet und auch das Problem das erste mal festgestelt.
Habe das ganze nochmals im Gelaende getestet (Malaysischer Urwaldboden Matsch mit Wurzelwerk durchzogen) da spuere ich das Problem nicht.
Danke fuer Eure hilfe
Jetzt habe ich wieder richtig freude an meinem L :k_green10
Finde ist ne coole kiste.
:k_sm25 und :k_green3 :k_sm20 Danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep 2007 00:01 #7 von mkone
mkone antwortete auf Mein L blokiert bei 4x4
Hi Panzerli!

Stimmt, a coole Kiste ist´s wirklich, der einzige Nachteil ist halt das fehlende Mitteldifferential. Mit sowas hätte man diese Probleme nicht...

Find ich echt schade, da gibst schon 30000€ aus (Neupreis) und dann sind die von Mitsu noch zu Geldgierig um da ein Diff. einzubauen :evil:

Apropo Mitteldiff:
Hab meinen ja noch nicht allzulange, und ich frag mich wie das dann auf Schneefahrbahn is?
Mit Heckantrieb ist´s ja wahrscheinlich auch teilweise schwierig zu fahren, und mitm Allrad hast dann einen Wendekreis von 30 Meter.
So stell ich mir das halt vor.

Wie ist´s eigendlich wirklich?

Ciao, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep 2007 17:12 #8 von DrBlues
DrBlues antwortete auf Mein L blokiert bei 4x4
@mkone: Da hast du etwas falsch verstanden! Die Version um 30000 Euronen hat sehr wohl ein Mitteldifferenzial, aber ich will das ganze nicht nochmals schreiben, Ranger hat das bestens und ausführlich beschrieben!
:wink:
Die EasySelect Version ist um einiges billiger!

Eigentlich bin ich ja ganz anders, ich komme nur so selten dazu.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Sep 2007 17:37 #9 von Schwenker
Schwenker antwortete auf Mein L blokiert bei 4x4
Hallo mkone

Ich war vor ein paar Wochen mit meinem Ranger beim Fahrsicherheitstraining. Der Instruktor hat mich davor gewarnt auf glatter Fahrbahn den starren Allradantrieb einzuschalten. Er meinte, dass sich dadurch der Bremsweg verlängert, weil das ABS nicht mehr richtig regeln kann. Ich werde das im Winter mal ausprobieren, falls wir einen "echten" Winter bekommen.

N.P.
----

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Sep 2007 04:48 #10 von mkone
mkone antwortete auf Mein L blokiert bei 4x4
Hi DrBlues!

Ja, beim alten gibts nur Easy-Select. Und der kostet 30000. Zumindest in A.
Und der hat keins. :roll:
Beim Neuen kenn ich mich nicht so genau aus...

Ciao, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden