Gummi Lager der Kardanwelle

  • RedScorpion4
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
27 Mai 2004 23:28 #1 von RedScorpion4
Gummi Lager der Kardanwelle wurde erstellt von RedScorpion4
Hallo zusammen,

war heute unterm L und hab ihn mal wieder Abgeschmiert. Mir ist dabei aufgefallen, dass das Gummilager in der Mitte wo die Kardanwelle durch geht, so viel Spiel hat das man die Kardenwelle mit der Hand hin und her bewegen kann. Ist das normal??


Gru? Manuel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • eliminator0815
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
27 Mai 2004 23:31 #2 von eliminator0815
eliminator0815 antwortete auf Gummi Lager der Kardanwelle
Hallo RS4,

mein Schrauber meint "nein" und will mir ein neues Lager einbauen. Das Thema war aber hier im Forum schon mal dran, nimm mal die Funktion "Suchen" !
Tsch?? Micha

[rainbow]Geocacher[/rainbow]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mai 2004 11:30 #3 von chickenherby
chickenherby antwortete auf Gummi Lager der Kardanwelle
Hab das Lager auch schon gewechselt.Bei circa 60000 :evil:

PAJERO

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RedScorpion4
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
01 Jun 2004 23:15 #4 von RedScorpion4
RedScorpion4 antwortete auf Gummi Lager der Kardanwelle
wie war denn da euer Kostenpunkt?? habe ich im anderen Tread nicht gefunden.

Gru? Manuel, der ab 100km/h von Vibrationen gequ?lt wird.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jun 2004 08:12 #5 von BREITI
BREITI antwortete auf Gummi Lager der Kardanwelle
Tach, hier BREITI..
Das Mittellager ist ein ganz normales Verschlei?teil und muss auch mal gewechselt werden.. Das Lager selbst und die Schelle kostet nicht Unsummen.. Aber bei etwas weniger "Schraubererfahrung" w?rde ich Dir Empfehlen, in eine Werkstatt zu fahren.. Das Demontieren der Kardanwelle ist ne Sauenarbeit.. Eine Mitsubishi-Werkstatt wird dir etwa 110? berechnen..
Bis dahin.. BREITI

Never Surrender

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RedScorpion4
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
21 Jun 2004 16:59 #6 von RedScorpion4
RedScorpion4 antwortete auf Gummi Lager der Kardanwelle
Lager ist getauscht. Kostet 71.99?. Demontage Kreuzgelenk: 10? Rest selber gemacht. Und alles wieder in Ordnung. Ca. 2 Stunden Arbeit.



Gru? Manuel.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schmidt4500
  • Besucher
  • Besucher
22 Jun 2004 14:01 #7 von schmidt4500
schmidt4500 antwortete auf Gummi Lager der Kardanwelle
Hallo Manuel!

was hat der Tausch des Mittellagers gebracht ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • RedScorpion4
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
24 Jun 2004 16:18 #8 von RedScorpion4
RedScorpion4 antwortete auf Gummi Lager der Kardanwelle
Das Knarrende Ger?usch beim Beschleunigen unter Vollgas ist bei mir weg und die Vibrationen aus der Fahrzeugmitte sind auch verschwunden. Wenn es defekt ist, sollte man es so oder so besser Tauschen, sonst k?nnen die Kreuzgelenke kaputt gehen.


Gru? Manuel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2010 21:09 #9 von OV28
OV28 antwortete auf Gummi Lager der Kardanwelle
Hallo Freunde

Es tut mir leid das ich diesen alten Beitrag wieder raus krame, aber kann mir jemand sagen wie sich die Preise dieses Lagers entwickelt haben? Bekanntlich wird ja nichts billiger. Bei meiner Suche im Web habe ich nur ein Angebot gefunden.

http://cgi.ebay.de/Kardanwellenmittella ... 4835b98c0b

Ist das ein aktueller Preis.

Vielen Dank im Voraus für eure Antwort.

mfg Mike

Magnum ClubCap 2,5l TD BJ2000 :cry: er ruhe in Frieden
Intense Doppelkabine BJ2010 2,5l DI-D 178Ps Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Mai 2010 15:35 #10 von flamingo
flamingo antwortete auf Gummi Lager der Kardanwelle
Moin Mike,
war am 03.05.2010 bei Mitsu und habe n Kostenvoranschlag zum wechseln des Gelenkwellenmittellagers und des Kreuzgelenks bekommen.
Kostet ca. 342,49 euro. :?

KDW-Gel-Satz (MR232151) 2Stück = 141,18euro
KDW- Mittellager(MR223119) 1Stück = 79,41euro
1Std. a 67,22euro
+MWSt.
Für n L200 Bj. 2001.
Werde die Kardanwelle selbst ausbauen und zu Mitsu bringen.Da der Preis für den problemlosen Ausbau berechnet wurde.
Mein Kardanlager hat jetzt 231tkm( :mrgreen: ) runter,und fängt jetzt im unteren Gummiteil an zu reißen.
Bleibt aber noch ein wenig drin. 8)
Gruß Torsten
PS.: Weiß jetzt nicht warum das Mittellager bei eBay so teuer ist. :x

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden