Windenanbau?

  • Eagle
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
26 Sep 2007 13:45 #1 von Eagle
Windenanbau? wurde erstellt von Eagle
Hallo zusammen,

ich hätte da mal eine Frage an erfahrene Windennutzer... :oops:
Ich möchte an meinen neuen L eine Winde anbauen.
Welche Zugkraft sollte die Winde bei einem Fahrzeugleergewicht von ca. 2000 kg ungefähr haben? Reichen 2300 kg Zugkraft, man kann ja auch mit Umlenkung arbeiten...
Des Weiteren habe ich vor, die Winde hinten an meine Anhängerkupplungstange anzubauen, da es vorne beim neuen L sehr kompliziert ist. Könnte mich dann allerdings nur rückwärts rausziehen!?
Kennt jemand die Firma Horn Winch aus Österreich bzw. hat Erfahrung mit deren Produkte?
Fragen, Fragen, Fragen.... :?:

MfG
Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
26 Sep 2007 14:10 #2 von Redneck
Redneck antwortete auf Windenanbau?
Servus Andy!

Die Horn - Winch wird von der Firma Stock und Stein vertrieben...
Klick mal rein, da stehen auch Gewichtsangaben dabei!

http://www.stockundstein.de

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep 2007 15:59 #3 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Windenanbau?
Servus Andy,

nimm mindestens eine 9000er, besser eine 9500er Winde (4100kg bzw 4500kg). Das sind alles Theoriewerte und die Umlenkrolle brauchst du auch dazu. Spare hier nicht wegen ein paar Euros, wenn man schon ne Winde anbauen möchte, dann was solides.
Es gibt mittlerweile schon einige günstige Varianten, die eigentlich genauso ausschaun wie die Markengeräte. Was innen drin steckt weis man halt nicht, da kann uU an den Relais und am Motor mächtig "gespart", sprich Billigware verbaut werden, die beim ersten harten Gebrauch in Rauch aufgehen.

Hab mir grad die Einbauanleitung vom Taubi angesehen.
Da hängt die Winde wieder unter der Schürze, so ähnlich wie beim 97er bis 01er Modell.
Ich würde die Winde rechts neben dem Ladeluftkühler (von vorne gesehen) anbauen und das Wabengitter ausschneiden.

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep 2007 16:02 #4 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Windenanbau?
Ach ja meine 9000er hat Herby´s eL ohne Umlengrolle auch nicht aus dem Wasserloch rausgezogen, obwohl er nur vorne links mit einem Rad so richtig in der Sche... steckte.


Werner

....Fotos zu der Aktion gibts bei den Bildern vom Forumstreffen ;-)

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep 2007 17:52 #5 von Booner
Booner antwortete auf Windenanbau?
Hei,

jaja weil die Werte dummerweise auch nur für die unterste Seillage gelten.
Hat man mehrere Wicklungen auf der Rolle ist gleich viel weniger Kraft am Start...

Winde an der Anhängerkupplung hat den Vorteil, dass Du Dich immer in die Richtung rausziehst, in die Du Dich festgefahren hast. Allerdings muß man auch armdicke Kabel nach hinten verlegen um nicht zuviel Spannungsabfall entsorgen zu müssen. ;-)


Grüße,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep 2007 23:58 #6 von mkone
mkone antwortete auf Windenanbau?
Ich würde auch mal sagen, unter 4000KG wirst nicht glücklich!

Lieber zu viel Kraft als zu wenig...
Und lieber mal ein paar hundert € mehr ausgeben, als zur billigeren Variante greifen und dann draufkommen, sch..., hätt ich bloß...

Ich hab zwar auch noch keine, werd aber auch eine fix eingebaute vorne nehmen. Und zum nach hinten rausziehen so in der gegend Unterfahrschutz ne Halterung für ne Umlenkrolle anschweißen, damit ich das Seil bei bedarf unterm Fahrzeug durchziehen kann...

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep 2007 09:41 #7 von Booner
Booner antwortete auf Windenanbau?

mkone schrieb: ...Und zum nach hinten rausziehen so in der gegend Unterfahrschutz ne Halterung für ne Umlenkrolle anschweißen, damit ich das Seil bei bedarf unterm Fahrzeug durchziehen kann...


Hei,

das hab ich mir auch gedacht. Wird praktisch aber nur selten funktionieren. Überleg mal, wie Dein Unterboden ausschaut, wenn Du Dich festgefahren hast! Meist steckst Du im Schlamm, Schnee oder im Sand und kommst dann mit dem Seil gar nicht mehr unter dem Unterboden durch!


Grüße,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep 2007 16:30 #8 von mkone
mkone antwortete auf Windenanbau?
Naja, meistenes merkst es eh gleich wenn aus eigener Kraft nix mehr geht.
Dann daffst dich halt nicht erst 5 minuten eingraben, bevorst zur Winde greifst...
Und zur Not hab ich auch immer meinen Air-Jack dabei. Das Ding hat mir auch schon das ein oder andere mal aus der Not geholfen...

Aber ich will die Winde unbedingt hinter die Stoßstange klatschen (mit dem Hidden-Anbausystem von Taubenreuther).
Bin ich einfach ein bisschen Fanat. Geht mir um die Optik. Da muss man halt ein paar Kompromisse eingehen :roll:

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep 2007 16:53 #9 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Windenanbau?

das hab ich mir auch gedacht. Wird praktisch aber nur selten funktionieren. Überleg mal, wie Dein Unterboden ausschaut, wenn Du Dich festgefahren hast! Meist steckst Du im Schlamm, Schnee oder im Sand und kommst dann mit dem Seil gar nicht mehr unter dem Unterboden durch!

Oder man legt bevor man in schweres Gelände fährt eine dünne "Sorgeleine" unter`m Auto her, die man vorn z.B. an der Umlenkrolle und hinten an der AHK befestigt!
Dann kann man bei Bedarf das Drahtseil damit nach hinten ziehen :k_s_cool

Chevy + Camp 8L

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Sep 2007 19:01 #10 von Booner
Booner antwortete auf Windenanbau?

Volker1959 schrieb:

das hab ich mir auch gedacht. Wird praktisch aber nur selten funktionieren. Überleg mal, wie Dein Unterboden ausschaut, wenn Du Dich festgefahren hast! Meist steckst Du im Schlamm, Schnee oder im Sand und kommst dann mit dem Seil gar nicht mehr unter dem Unterboden durch!

Oder man legt bevor man in schweres Gelände fährt eine dünne "Sorgeleine" unter`m Auto her, die man vorn z.B. an der Umlenkrolle und hinten an der AHK befestigt!
Dann kann man bei Bedarf das Drahtseil damit nach hinten ziehen :k_s_cool


die Idee ist ansich schon super, aber: Unverhofft kommt oft: :mrgreen:




Beide Male war ich nicht drauf vorbereitet und es hätte mir ne Heckwinde geholfen. Beim zweiten Bild wäre ich gar nicht mehr an die Winde ran gekommen.

Einen (Auspuff-)Airjack habe ich auch mal ausprobiert. Keine Chance beim L200. Hab sogar die verstärkte Version des Airjacks. Nun habe ich ein Lufthebekissen der Schweizer Zivil-Schutzes. Das hebt bis 30 Tonnen. Damit hebe ich alles und jeden weg! Muahahahaha :twisted:
Aber wie es Murphy will, hab ich mich seither natürlich nicht mehr festgefahren. ;-)


Grüße,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden