- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
Windenanbau?
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Nur die Umlenkrolle sollte erst bei bedarf ansteckbar sein, weilst sonst ständig damit aufliegst bzw. hängenbleibst.
Da muss ich mir dann was überlegen, wenn ich das nötige Kleingeld beisammen hab...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
Oops, hast wohl ein "Schlagloch" übersehen (Bild 2)

Ich hab mir den Air-Jack von Taubenreuther geholt, geht einwandfrei..
Ist von Bushranger und hebt glaub ich bis 3t. Ist jetzt glaub ich aber ein verstärktes Model.
Der hebt den L sogar im Standgas.
Dauert halt ein bisschen, aber stört mich eh nicht, wenn er´s vorsichtig anhebt. Hätt mir dabei schonmal fast ein Trittbrett abgerissen...
Gruß, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 322
- Dank erhalten: 0
Dann läßt Du die dünne Sorgeleine eben immer unterm Auto! :k_sm25
Chevy + Camp 8L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Booner
- Offline
- Platinum Boarder
-
mkone: Das war ein vollkommen zugewachsener Graben. Bei Nacht aufm Feld einfach nicht gesehen. (Nein, ich verrate jetzt nicht, was ich mit mein### ähhh ja egal

Volker: Da hilft die Leine auch nix mehr, wenn die Winde im Graben verschwindet, so dass man nicht mehr rann kommt.

Aber das war eigenltich auch nicht Thema...
Zum Airjack: Ich hab hinten ja noch die Wohnkabine drauf und der Airjack wäre auch für 3t gewesen, aber der hats nicht geschafft und sah dann schin richtig gefährlich aus... Das war aber auch nicht das Thema...
Ähhh, was war eigentlich Thema?

Grüße,
Tom
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
@ Tom:
Tztztz... wer fährt auch nachts auf einem Feld rum? Hihihi...
Gruß, Jürgen (der froh ist, diesmal nicht der erste zu sein, der vom Thema abgewichen ist!) [url]

Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
zum thema abweichen!
morgen erstmal!
ich glaub mich erinnern zu können, das der tom garnicht selber hinter dem lenkrad saß!? stimmt´s tom????? tztztz wie lest ihr eigentlich die interessanten beitäge???
nenene!
gruß tom-as
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Schwarze
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1063
- Dank erhalten: 1
als aufmerksamer Leser hab ich mich nich getraut, dass zu sagen....
Ronny
Mach mitMachs nachMachs bessä
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- turmhof24
- Besucher
-
Unsere Pickups sind für leichte Winden zu schwer und vor allen Dingen zu lang, was heißt, zuviel möglicher Reibungswiderstand durch den grossen Unterboden. Deshalb kann die Lösung nur in einer 12000er Winde bestehen. Und die muß in erster Linie vorwärts ziehen, weil ohne fahrdynamische Unterstützung schaffen Winden das ja auch nicht. Und beim Bergen mit Winde und mit Motorkraft im Rückwärtsgang läuft man Gefahr, die Antriebseinheiten (zumeist auf einer Seite das "Kreuz"Gelenk) zu zerstören.
Und die Winde muß in Rahmenhöhe montiert werden, möglichst nicht drunter oder drüber, damit der Zug von vorne gerade auf den Rahmen übertragen wird.
Also ist mit dem versteckten Einbau auch nicht wirklich möglich.
Wer also nicht auf die "Windenoptik" steht, dem bleibt eigentlich nur die Möglichkeit, sich einen Greifzug in entsprechender Größe, möglichst vom Originalhersteller, einen Handvorrat an Scherstiften und einen Baumgurt in sein Pickup zu legen und die Bergung mit Muskelschmalz zu vollziehen.
Übrigens ist die Winde aus eigener Erfahrung, wenn sie dann am Auto montiert und einsatz bereit ist, nach den Gesetzen von Murphy ohnehin für die eigene Bergung nicht mehr erforderlich, sondern meist für das Rauswinchen von Kollegen, die noch keine Winde haben und zu optimistisch unterwegs sind.
By the Way, die chinesische Preiswertwinde, die meist eine Kopie von einer Markenwinde ist, ist für den gelegentlichen Einsatz ganz brauchbar, Dauereinsatz mag eigentlich auch die Markenwinde nicht, der Motor läuft heiss und die Batterie leert sich auch. Für den Dauereinsatz sind eigentlich nur hydraulische Winden oder Winden über den Vorgelegeanschluß geeignet, letzter lassen aber die fahrdynamische Unterstützung nicht mehr zu. Und beide sind nicht als Sonderangebot zu bekommen, also nur was für den, der den Dauereinsatz wirklich hat.
Hans-Peter
an dessen Spielzeug (Daihatsu F10) im Winter auch noch eine elektrische Bergehilfe daran kommt, was, ist noch nicht zu Ende gedacht.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
turmhof24 schrieb: Und die Winde muß in Rahmenhöhe montiert werden, möglichst nicht drunter oder drüber, damit der Zug von vorne gerade auf den Rahmen übertragen wird.
Also ist mit dem versteckten Einbau auch nicht wirklich möglich.
Sieh mal hier:
(Die Stoßstange könnt ma noch ein bisschen mehr zumachen)
Ja, elektrische Winde: 1 Seillänge unter Vollast und dann abkühlen lassen.
Hab mir das mit den hydraulischen auch schon überlegt, das ist aber zwecks Nebenantrieb + Aggergat zuviel Umbauarbeit.
Währ halt der Vorteil, weilst nicht auf Batteriekapazitäten angewiesen bist...

Ciao, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- turmhof24
- Besucher
-
die Winde auf Deinem Bild ist direkt auf Rahmenhöhe verbaut.
Soviel ich weiss, hat unser L200 keinen schaltbaren Nebenantrieb mehr, ausserdem ist der theoretische Weg vom Verteilergetriebe nach vorne durch Motorteile und sonstige Aggregate verlegt und müßte erst freigemacht werden.
Bei meinem Spielzeug ist das ganz anders, da ist alles noch so schön übersichtlich.
Hans-Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.