Weis jemand die genaue Wattiefe des Neuen L200

  • Panzerli
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
29 Sep 2007 05:00 #1 von Panzerli
Hallo Gemeinde

Weis jemand von euch die genaue Wattiefe des neuen L200.

Habe einen neuen Platz zum Fischen gefunden aber um den zu erreichen muss man durch ziemlich tiefes Wasser fahren ca 80cm.
Haben bereits einen Hilux erseuft von meinem Kolegen und bei dem ist die Wattiefe 70cm.
Also bevor ich das mit meiem versuche wuerde ich mich gerne etwas schlauer machen.

Wer hat da erfahrungen gemacht :?:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Sep 2007 08:23 #2 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Weis jemand die genaue Wattiefe des Neuen L200
Servus,

ich kenn vom neuen die Werte nicht, aber 80cm schafft er definitiv nicht :-(

Werner

Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Sep 2007 08:49 #3 von micha
Ich kenne die Werte vom neuen auch nicht. Kenn sie nichtmal von meinem "alten" :oops:

Aber bei 80cm wirst Du um Schnorchel und Achs-Getriebeentlüftungen nach oben verlegen, nicht herumkommen.

Viele Grüße
Micha

give respect
get respect

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Sep 2007 11:19 #4 von UweH
Hallo,
laut der Zeitschrift OFF ROAD Ausgabe 6/06 hat der neue L eine Wattiefe von 50 cm :(

Hat der "Alte" glaub ich auch.

Gruss Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Panzerli
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
29 Sep 2007 11:50 #5 von Panzerli
Hallo und Danke

Ist nich gerade viel. Aber ich denke das mit dem Schnorchel und der Achs-Getriebeentlüftungen nach oben verlegen ist echt eine Aternatiefe.

Das kostet hier nicht alle welt.
Wahr heute Nachmittag (Achtung habe 6 Std. zeitverschiebung zu euch) beim Vertragshandler und hab mich schlau gemacht mit montieren und Material
520 RM = 106 Euro
Was kostet sowas in der EU??? :?: :k_green7

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Sep 2007 12:20 #6 von micha
106 Euro :shock:

Das verlangt eine Fachwerkstatt hier schon für das öffnen der Motorhaube :lol: :lol:

Müßtest mal messen in welcher Höhe der Luftfilter seine Luft ansaugt.
Wenn dir die Höhe langt, sind Achs- und Getriebeentlüftung schnell, einfach und billig höher gelegt.

Aber bei 80cm wirst Du sicherlich einen Schnorchel brauchen. Der alte L zieht die Luft aus etwa 70cm Höhe. Reserve brauchst ja auch noch.
Weiß ja nicht wie Teuer 520RM für Dich sind.
Aber dafür Material für Schnorchel und Einbau in einer Fachwerkstatt ist schon sehr günstig.

give respect
get respect

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Sep 2007 13:41 #7 von mkone
Hi Panzerli!

Ja, ich glaub wennst das bei uns machen lässt wirst schon mit nem Tausender rechnen müssen... :roll:
Aber einbauen kann man das mit ein bisschen Geschick ja selber...

Also ich scheue Wasserdurchfahrten generell eher.
Hab mal gehört, dass die ganzen Achsmanschetten von den Getrieben auch nicht soo dicht sind, und dass´d da schnell mal Wasser in den Getrieben hast...

Zu oft würd ich das nicht machen.

Läuft dein L leicht schon? Hast das mit der Zulassung hinbekommen?

Ciao Mike, der jetzt gleich mit ner kaputten Batterie ne größere Offroad-Tour startet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.028 Sekunden