- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 0
Frage an die Motortuner...
- Roofhase
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
18 Okt 2007 20:31 #1
von Roofhase
Frage an die Motortuner... wurde erstellt von Roofhase
Hallo an alle...
ich fahre nun das seltene Benziner Modell...2,4l97KW (4G64) K75T
der ist mit dem etwas grüßeren MT`s völlig überfordert.!
habe schon reichlich gestöbert,kann aber zum Thema Leistungssteigerung
für den Motor,-der wohl im Space Gear,und irgendeinem Galant-Modell verbaut wurde außer nem Luftfilter-Kit nichts finden.
Sieht von euch jemand ne Möglichkeit da irgendwas (realistisches)zu machen??
Auf ner Hölländischen Ebay-Seite hab ich noch ne Lachgaseinspritzanlage gesehen <!-- s:lol: --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_lol.gif" alt="
" title="Lachen" /><!-- s:lol: --> (Preislich noch verkraftbar)
hat jemand Erfahrung damit??-oder kann ich die Maschine dann nach 1000 Km wegschmeißen??
Besten Dank und Gruß,-Andreas
ich fahre nun das seltene Benziner Modell...2,4l97KW (4G64) K75T
der ist mit dem etwas grüßeren MT`s völlig überfordert.!
habe schon reichlich gestöbert,kann aber zum Thema Leistungssteigerung
für den Motor,-der wohl im Space Gear,und irgendeinem Galant-Modell verbaut wurde außer nem Luftfilter-Kit nichts finden.
Sieht von euch jemand ne Möglichkeit da irgendwas (realistisches)zu machen??
Auf ner Hölländischen Ebay-Seite hab ich noch ne Lachgaseinspritzanlage gesehen <!-- s:lol: --><img src="{SMILIES_PATH}/icon_lol.gif" alt="

hat jemand Erfahrung damit??-oder kann ich die Maschine dann nach 1000 Km wegschmeißen??
Besten Dank und Gruß,-Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mkone
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1093
- Dank erhalten: 2
18 Okt 2007 21:11 #2
von mkone
mkone antwortete auf Frage an die Motortuner...
Hi Andreas!
Also von Lachgas würd ich die Finger lassen! Das ist glaub ich auf die dauer wirklich zu häftig.
Gibt´s da nicht irgendwelche Chips für den Benziner?
Währ halt die einfachste Lösung.
Sonst könntest die noch ne steilere Nockenwelle einbauen, Zylinder aufbohren lassen, anderer Auspuff,...
Hat der Benziner schon nen Turbo? Wenn nein: nachrüsten Wenn ja: Anderes Model mit mehr Ladedruck verbauen,...
Aber ich hab keine Ahnung, wo man sowas für´n L herkriegt.
Ciao, Mike
Also von Lachgas würd ich die Finger lassen! Das ist glaub ich auf die dauer wirklich zu häftig.
Gibt´s da nicht irgendwelche Chips für den Benziner?
Währ halt die einfachste Lösung.
Sonst könntest die noch ne steilere Nockenwelle einbauen, Zylinder aufbohren lassen, anderer Auspuff,...
Hat der Benziner schon nen Turbo? Wenn nein: nachrüsten Wenn ja: Anderes Model mit mehr Ladedruck verbauen,...
Aber ich hab keine Ahnung, wo man sowas für´n L herkriegt.
Ciao, Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
19 Okt 2007 08:26 #3
von Alex86
Alex86 antwortete auf Frage an die Motortuner...
Hey Andreas
Ich glaube das der Motor auch im Eclips drin ist(weiß es aber nicht genau). Guck nach dem mal.
Oder neuen Motor aus dem Pajero V20 3,5 liter V6 rein
Ich glaube das der Motor auch im Eclips drin ist(weiß es aber nicht genau). Guck nach dem mal.
Oder neuen Motor aus dem Pajero V20 3,5 liter V6 rein

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ELCH
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 0
19 Okt 2007 12:12 #4
von ELCH
ELCH antwortete auf Frage an die Motortuner...
schau dich mal in England oder der Schweiz um.da gibt es mehr Benziner.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roofhase
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 0
20 Okt 2007 06:55 #5
von Roofhase
Roofhase antwortete auf Frage an die Motortuner...
Habe jetzt mit dem Eclipse stimmt glaube ich,Eclipse Spider GS,scheint aber in Deutschland nicht eingeführt worden zu sein...
Habe auf ner Amerikanischen Seite tatsächlich eineb Tueboeinbausatz mit
Einbauanleitung gefunden...
ist natürlich hochtechnisch und schwer zu übersetzen...
Den 3,5er rein...Dat wär natürlich was :k_x1 ,
nur irgendwie hat ja jemand in nem anderen Treat geschrieben das das in Deutschland vom Aufwand her nahezu unmöglich sei...
na wie auch immer...ich such weiter.
Gruß-Andreas
Habe auf ner Amerikanischen Seite tatsächlich eineb Tueboeinbausatz mit
Einbauanleitung gefunden...
ist natürlich hochtechnisch und schwer zu übersetzen...
Den 3,5er rein...Dat wär natürlich was :k_x1 ,
nur irgendwie hat ja jemand in nem anderen Treat geschrieben das das in Deutschland vom Aufwand her nahezu unmöglich sei...
na wie auch immer...ich such weiter.
Gruß-Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Magirusfan68
- Besucher
-
12 Nov 2007 11:42 #6
von Magirusfan68
Magirusfan68 antwortete auf Frage an die Motortuner...
Hallo,
habe auch einen L200 mit 2,4 Liter Benzinmotor und Autogasanlage.
Habe erst kürzlich mit einen Tuner gesporchen. da der L200 keinen Turbo hat, kann man mit einem Chiptuning max 4-6 PS rausholen. das ist eher unintressant und lohnt nicht.
Lachgas hält nicht lange und bring nur kurze Freude.
Also vergleichbare Motoren mit gleichen Kolben und turboaufladung finden. Man sagte mir, dass evtl. der Galant den gleichen Motor mit Turbo hätte, aber da seinen andere Kolben und einen andere Verdichtung vorhanden. Sei also auch nicht so einfach mal eben einen Turbo draufzusetzen ??!!
Schade. Wenn da jemand andere Erfahrungen hat oder Infos hat, bitte mir auch welche zusenden unter
Mail@LarsBrunner.de
Bis dahin verbleibt es bei der Überlegung aus dem afrikanischen oder spanischen Raum den 3 Liter V6 aus dem Pajero zu nehmen. Das hätte auch den Vorteil, dass dieser auch hier lief und eine Zulassung bekäme.
Gruß Lars
habe auch einen L200 mit 2,4 Liter Benzinmotor und Autogasanlage.
Habe erst kürzlich mit einen Tuner gesporchen. da der L200 keinen Turbo hat, kann man mit einem Chiptuning max 4-6 PS rausholen. das ist eher unintressant und lohnt nicht.
Lachgas hält nicht lange und bring nur kurze Freude.
Also vergleichbare Motoren mit gleichen Kolben und turboaufladung finden. Man sagte mir, dass evtl. der Galant den gleichen Motor mit Turbo hätte, aber da seinen andere Kolben und einen andere Verdichtung vorhanden. Sei also auch nicht so einfach mal eben einen Turbo draufzusetzen ??!!
Schade. Wenn da jemand andere Erfahrungen hat oder Infos hat, bitte mir auch welche zusenden unter
Mail@LarsBrunner.de
Bis dahin verbleibt es bei der Überlegung aus dem afrikanischen oder spanischen Raum den 3 Liter V6 aus dem Pajero zu nehmen. Das hätte auch den Vorteil, dass dieser auch hier lief und eine Zulassung bekäme.
Gruß Lars
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roofhase
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 0
22 Nov 2007 21:06 #7
von Roofhase
Roofhase antwortete auf Frage an die Motortuner...
Hallo Lars...
ich habe auf mehreren Amerikanischen Seiten gelesen dass es einen Turboumbausatz gibt....
Hierbei wird wohl (wenn ich`s richtig verstanden habe)unser SOHC-.Kopf
gegen einen DOHC Kopf getauscht.(Das ist der 4G63 Motor vom Galant...)
Es gibt da eine Komplette Umbauseite mit Teileliste.
Unser 4G64 wurde auch in den Amerikanischen Mitsubishi Eclipse GS Spyder verbaut...
in wie fern da powermäßig was gedreht wurde(ist ja schließlich ein Sportwagen,weiß ich aber nicht...
Aleesamt ist mir das alles aber zu heavy...da ich auch kein Schrauber bin...
Habe höchstens noch an eine WAES-Anlage gedacht,vielleicht bringt das etwas...
Ansonsten eine echt ätzende Maschine da man ja so ziemlich überhaupt nichts machen kann... :icon_frown
PS: Mit größeren MT`s und Gepäckträger nimmt er jetzt 13 bis 14 L
ich habe auf mehreren Amerikanischen Seiten gelesen dass es einen Turboumbausatz gibt....
Hierbei wird wohl (wenn ich`s richtig verstanden habe)unser SOHC-.Kopf
gegen einen DOHC Kopf getauscht.(Das ist der 4G63 Motor vom Galant...)
Es gibt da eine Komplette Umbauseite mit Teileliste.
Unser 4G64 wurde auch in den Amerikanischen Mitsubishi Eclipse GS Spyder verbaut...
in wie fern da powermäßig was gedreht wurde(ist ja schließlich ein Sportwagen,weiß ich aber nicht...
Aleesamt ist mir das alles aber zu heavy...da ich auch kein Schrauber bin...
Habe höchstens noch an eine WAES-Anlage gedacht,vielleicht bringt das etwas...
Ansonsten eine echt ätzende Maschine da man ja so ziemlich überhaupt nichts machen kann... :icon_frown
PS: Mit größeren MT`s und Gepäckträger nimmt er jetzt 13 bis 14 L
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
22 Nov 2007 21:56 #8
von Ranger
Ich bin Ich !!!
Ranger antwortete auf Frage an die Motortuner...
moin andreas,
dann muss halt der ronny deinen pick zerlegen.
gruß ralph
Aleesamt ist mir das alles aber zu heavy...da ich auch kein Schrauber bin...
dann muss halt der ronny deinen pick zerlegen.

gruß ralph
Ich bin Ich !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roofhase
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 0
23 Nov 2007 16:07 #9
von Roofhase
Roofhase antwortete auf Frage an die Motortuner...
Moin Ralph,...
ja das stimmt,wenn er auch noch die Kosten übernimmt bin ich dabei,...
Nebeninfo für Benzinerfahrer:
- Sportluftfilter für Space Gear 2,4 K/N
- Brisk -Tuningzündkerzen auch für Space Gear,
erhältlich bei:
http://www.atb-tuning.de
ja das stimmt,wenn er auch noch die Kosten übernimmt bin ich dabei,...

Nebeninfo für Benzinerfahrer:
- Sportluftfilter für Space Gear 2,4 K/N
- Brisk -Tuningzündkerzen auch für Space Gear,
erhältlich bei:
http://www.atb-tuning.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Corrado
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 18
- Dank erhalten: 0
28 Nov 2007 14:43 #10
von Corrado
Corrado antwortete auf Frage an die Motortuner...
Hallo alle zusammen
Wenn man lachgas verbaut dann hat ist das eine ziemlich große umbauaktion man muss schmiedkolben einbaun braucht verstärkte pleul und kurbelwellen lager dann kämen noch verstärte Pleul dazu das ist schon ein teurer spaß
auch beim turboumbau wären neue lager von vorteil zumal man dann noch eine verdichtungsreduzierung vornehmen müsste also das heißt wenn man solche umbauten macht muss man wohl oder übel den ganzen motor ausseinander reissen und alles überholen weil sonst hat man nur relativ kurze zeit seinen spaß und wer hat schon ca 10000€ wenn nicht sogar mehr einfach so zum spaß???
ich würde folgendes tun:
Einen offenen lufi scharfe nocken einen fecherkrümmer und die dazu passende offenen abgasanlage dann müsste er schon um einiges besser gehen. Achso und das chiptuning nicht vergessen weil jedes ps zählt
wobei ich glaube dass da mehr geht wie nur 6 ps.
Wenn man lachgas verbaut dann hat ist das eine ziemlich große umbauaktion man muss schmiedkolben einbaun braucht verstärkte pleul und kurbelwellen lager dann kämen noch verstärte Pleul dazu das ist schon ein teurer spaß
auch beim turboumbau wären neue lager von vorteil zumal man dann noch eine verdichtungsreduzierung vornehmen müsste also das heißt wenn man solche umbauten macht muss man wohl oder übel den ganzen motor ausseinander reissen und alles überholen weil sonst hat man nur relativ kurze zeit seinen spaß und wer hat schon ca 10000€ wenn nicht sogar mehr einfach so zum spaß???
ich würde folgendes tun:
Einen offenen lufi scharfe nocken einen fecherkrümmer und die dazu passende offenen abgasanlage dann müsste er schon um einiges besser gehen. Achso und das chiptuning nicht vergessen weil jedes ps zählt

wobei ich glaube dass da mehr geht wie nur 6 ps.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden