- Beiträge: 3329
- Dank erhalten: 301
Neuer L200, geringe Leistung, hoher Spritverbrauch
- Nanu
- Autor
- Besucher
-
06 Jun 2004 17:52 #1
von Nanu
Neuer L200, geringe Leistung, hoher Spritverbrauch wurde erstellt von Nanu
Hallo Ihr Lieben Leute,
Seite ca. 2 Monaten bin ich Besitzer eines neuen L200 Liberty(133PS).
Folgendes ist mir zu seinem Vorg?nger aufgefallen:
Beim Anfahren verh?lt sich das Auto sehr schwerf?llig,
als ob er sich verschluckt. Hier w?rde mann dazu sagen: er zieht keinen
Regenwurm vom Teller.
Zum zweiten iritiert mich der hohe Verbrauch von fast 15 Litern.
Beim Anh?ngerbetrieb habe ich das Gef?hl das ich beim Anfahren besser
aussteigen sollte um das Auto mit anzuschieben!!!
Da trauere ich meinem alten L200 hinterher.
Zu dem oben genanten Problemen ?u?ert sich meine Werkstatt wie folgt:
Das Auto sei noch nicht eingefahren, ich solle mal bis 8000KM abwarten.
Da ich den Vergleich zu meine alten L200 habe, w?rde ich behaupten da
stimmt was nicht!!!!!!!! :
Wer hat f?r mich eine Tipp, oder Hinweis was mann machen kann.
Vielen Dank f?r eurer Hilfe
Gru? Nanu
Seite ca. 2 Monaten bin ich Besitzer eines neuen L200 Liberty(133PS).
Folgendes ist mir zu seinem Vorg?nger aufgefallen:
Beim Anfahren verh?lt sich das Auto sehr schwerf?llig,
als ob er sich verschluckt. Hier w?rde mann dazu sagen: er zieht keinen
Regenwurm vom Teller.
Zum zweiten iritiert mich der hohe Verbrauch von fast 15 Litern.
Beim Anh?ngerbetrieb habe ich das Gef?hl das ich beim Anfahren besser
aussteigen sollte um das Auto mit anzuschieben!!!
Da trauere ich meinem alten L200 hinterher.
Zu dem oben genanten Problemen ?u?ert sich meine Werkstatt wie folgt:
Das Auto sei noch nicht eingefahren, ich solle mal bis 8000KM abwarten.
Da ich den Vergleich zu meine alten L200 habe, w?rde ich behaupten da
stimmt was nicht!!!!!!!! :
Wer hat f?r mich eine Tipp, oder Hinweis was mann machen kann.
Vielen Dank f?r eurer Hilfe
Gru? Nanu
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
06 Jun 2004 18:16 #2
von Richard
Richard antwortete auf Neuer L200, geringe Leistung, hoher Spritverbrauch
Hallo Nanu,
willkommen hier im Forum.
Das mit Deinem Spritverbrauch, kommt mir auch etwas viel vor. Hier ein Link zum Thema Spritverbrauch, was hier schon ausgiebig behandelt wurde.
http://www.robotergalaxy.com/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=108&postdays=0&postorder=asc&highlight=update&start=0
Da werden noch einige weitere Probleme mit dem "L" er?rtert.
Ich w?rde meinen H?ndler fragen, ob er was an der Klatsche h?tte, wenn er mir mit dem Argument mit den 8000 km k?me.
Klar brauch man eine gewisse Einfahrzeit, aber wenn jetzt schon solche Probleme auftreten, was soll das in der Zukunft noch geben.
Gru?
Bonsai
willkommen hier im Forum.

Das mit Deinem Spritverbrauch, kommt mir auch etwas viel vor. Hier ein Link zum Thema Spritverbrauch, was hier schon ausgiebig behandelt wurde.
http://www.robotergalaxy.com/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=108&postdays=0&postorder=asc&highlight=update&start=0
Da werden noch einige weitere Probleme mit dem "L" er?rtert.
Ich w?rde meinen H?ndler fragen, ob er was an der Klatsche h?tte, wenn er mir mit dem Argument mit den 8000 km k?me.
Klar brauch man eine gewisse Einfahrzeit, aber wenn jetzt schon solche Probleme auftreten, was soll das in der Zukunft noch geben.
Gru?
Bonsai

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweH
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 365
- Dank erhalten: 0
06 Jun 2004 20:00 #3
von UweH
Gruss Uwe
UweH antwortete auf Neuer L200, geringe Leistung, hoher Spritverbrauch
Hallo zusammen,
das gleiche ist mir aufgefallen nach dem Wechsel vom 1.L
Baujahr 1996 (87 PS) auf 2.L Baujahr 2000 (100 Ps)
Mein H?ndler sagte mir das dies an der ?ber ? Unter?setzung liegt ,damit der L ein par KM/h in der Endgescheindigkeit schneller wird.Ist nat?rlich f?rn H?ngerbetrieb schlecht. Naja muss es glauben ,Beim 1.L war untenrum einfach mehr Power und kam gerade im H?ngerbetrieb besser zurecht.
Ist vieleicht auch diesmal das Problem
:
Gruss Uwe
das gleiche ist mir aufgefallen nach dem Wechsel vom 1.L
Baujahr 1996 (87 PS) auf 2.L Baujahr 2000 (100 Ps)
Mein H?ndler sagte mir das dies an der ?ber ? Unter?setzung liegt ,damit der L ein par KM/h in der Endgescheindigkeit schneller wird.Ist nat?rlich f?rn H?ngerbetrieb schlecht. Naja muss es glauben ,Beim 1.L war untenrum einfach mehr Power und kam gerade im H?ngerbetrieb besser zurecht.
Ist vieleicht auch diesmal das Problem

Gruss Uwe
Gruss Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daimler Small
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 11
06 Jun 2004 20:19 #4
von Daimler Small
Bleibt gesund und munter!
DODGE RAM 1500 Hemi Crew Cab, Mod. 2011 mit Gas.
Daimler Small antwortete auf Neuer L200, geringe Leistung, hoher Spritverbrauch
Moin Nanu,
mir scheint: je neuer ein L, desto schlechter ist er!
Deine Werkstatt kannst Du in der Pfeife rauchen nach dieser "Auskunft". Da will sich mal wieder einer vor Garantiearbeiten dr?cken oder hat keinen Plan
.
Es gibt eine vern?nftige Werkstatt, allerdings in Eschweiler bei Aachen, die Fa. Landmaschinen UWE M?LLER. Dort wendest Du Dich an den Herrn Manus, der bringt jede Sch?ssel wieder an?s Laufen, auch Deinen L.
Bei einigen Autos musste die Software neu aufgespielt werden, andere haben neue Einspritzpumpen bekommen bei den Symtomen Deines Autos. Das ist keine Seltenheit, eher der Normalfall.
Versuche mal hier im Forum einen zu finden, der das gleiche Auto hat, das aber ordentlich l?uft. Fahr damit, dann hast Du eine Refernz und kannst Dir selber eine Meinung bilden. Kannst auch gerne mal den meiner Frau fahren, ist allerdings ein 115 PS aus 2002. Der l?uft f?r die paar PS ganz ordentlich, der Verbrauch liegt zwischen 10 und 11 Litern. Der Motor an und f?r sich ist somit das einzige, womit ich noch keine Probleme hatte.
Oder versuch bei einem anderen Mitsu H?ndler einen Vorf?hrwagen zu ergattern!? M?ller?s haben einen, soweit ich wei?.
Jedenfalls sofort eine vern?nftige Werkstatt suchen die Dir weiterhilft, sonst hast Du verloren! Auf die Fritzen in Trebur kannst man auch pfeifen!
Das oben gesagte ist lediglich meine Meinung und Erfahrung!
Viel Erfolg w?nscht Dir der
Daimler Small
mir scheint: je neuer ein L, desto schlechter ist er!
Deine Werkstatt kannst Du in der Pfeife rauchen nach dieser "Auskunft". Da will sich mal wieder einer vor Garantiearbeiten dr?cken oder hat keinen Plan

Es gibt eine vern?nftige Werkstatt, allerdings in Eschweiler bei Aachen, die Fa. Landmaschinen UWE M?LLER. Dort wendest Du Dich an den Herrn Manus, der bringt jede Sch?ssel wieder an?s Laufen, auch Deinen L.

Bei einigen Autos musste die Software neu aufgespielt werden, andere haben neue Einspritzpumpen bekommen bei den Symtomen Deines Autos. Das ist keine Seltenheit, eher der Normalfall.

Versuche mal hier im Forum einen zu finden, der das gleiche Auto hat, das aber ordentlich l?uft. Fahr damit, dann hast Du eine Refernz und kannst Dir selber eine Meinung bilden. Kannst auch gerne mal den meiner Frau fahren, ist allerdings ein 115 PS aus 2002. Der l?uft f?r die paar PS ganz ordentlich, der Verbrauch liegt zwischen 10 und 11 Litern. Der Motor an und f?r sich ist somit das einzige, womit ich noch keine Probleme hatte.
Oder versuch bei einem anderen Mitsu H?ndler einen Vorf?hrwagen zu ergattern!? M?ller?s haben einen, soweit ich wei?.
Jedenfalls sofort eine vern?nftige Werkstatt suchen die Dir weiterhilft, sonst hast Du verloren! Auf die Fritzen in Trebur kannst man auch pfeifen!
Das oben gesagte ist lediglich meine Meinung und Erfahrung!
Viel Erfolg w?nscht Dir der
Daimler Small
Bleibt gesund und munter!
DODGE RAM 1500 Hemi Crew Cab, Mod. 2011 mit Gas.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Harald
-
- Offline
- Junior Boarder
-
08 Jun 2004 00:32 #5
von Harald
Harald antwortete auf Neuer L200, geringe Leistung, hoher Spritverbrauch
Hallo @ all
Ich muss auch mal meinen Senf dazu geben.
Habe mir letztes Jahr einen L200 Magnum Bj. 2001 mit 100 PS gebraucht gekauft.
Bei meine ersten Fahrt vom H?ndler zu mir nach Hause, ca 60 Km Distanz, fuhr er max. 120 Km/h. Nach 14 Tagen hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von ca. 15 Liter. Habe zuerst gedacht, da ich bis dahin nur NormalBenziner gefahren bin, das liegt an meiner Fahrweise; hohe Drehzahl, hecktisches Anfahren, usw.
Der H?ndler best?tigte mir Dies` auch in einem Telefonat und begr?ndete es damit, dass das Fahrzeug auch ca. 8 Monate gestanden h?tte und neu
eingefahren werden m?sste.
vor ca. drei Monaten fuhr ich dann zur 42tausender Inspektion und liess den L mal gr?ndlich durchchecken.
Resultat:
Luftfilter war noch der aus Taiwan, Getriebe?l war auch schon l?nger "abgelaufen" und Turbolader samt Druckdose defekt.
Nach der Inspektion, die fast einen "Kleinwagen" gekostet hat, habe ich das Gef?hl, ich habe ein neues Fahrzeug.
Der Verbrauch ist auf 9,5-10 Liter gesunken, Anfahren l?sst er sich wie ein Benziner, und H?chstgeschindigkeit liegt mittlerweile bei 160 Km/h lt. Tacho.
Fazit:
Eine erfahrene Werkstatt, die sich mit der Sache auskennt und sich um zufriedene Kunden bem?ht, kann einen L200-Fahrer gl?cklich machen.
Ich m?chte keinen anderen Wagen mehr fahren und auch keine andere Werkstatt mehr aufsuchen.
L200, eben anders!
Ich muss auch mal meinen Senf dazu geben.
Habe mir letztes Jahr einen L200 Magnum Bj. 2001 mit 100 PS gebraucht gekauft.
Bei meine ersten Fahrt vom H?ndler zu mir nach Hause, ca 60 Km Distanz, fuhr er max. 120 Km/h. Nach 14 Tagen hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von ca. 15 Liter. Habe zuerst gedacht, da ich bis dahin nur NormalBenziner gefahren bin, das liegt an meiner Fahrweise; hohe Drehzahl, hecktisches Anfahren, usw.
Der H?ndler best?tigte mir Dies` auch in einem Telefonat und begr?ndete es damit, dass das Fahrzeug auch ca. 8 Monate gestanden h?tte und neu
eingefahren werden m?sste.
vor ca. drei Monaten fuhr ich dann zur 42tausender Inspektion und liess den L mal gr?ndlich durchchecken.
Resultat:
Luftfilter war noch der aus Taiwan, Getriebe?l war auch schon l?nger "abgelaufen" und Turbolader samt Druckdose defekt.
Nach der Inspektion, die fast einen "Kleinwagen" gekostet hat, habe ich das Gef?hl, ich habe ein neues Fahrzeug.
Der Verbrauch ist auf 9,5-10 Liter gesunken, Anfahren l?sst er sich wie ein Benziner, und H?chstgeschindigkeit liegt mittlerweile bei 160 Km/h lt. Tacho.
Fazit:
Eine erfahrene Werkstatt, die sich mit der Sache auskennt und sich um zufriedene Kunden bem?ht, kann einen L200-Fahrer gl?cklich machen.
Ich m?chte keinen anderen Wagen mehr fahren und auch keine andere Werkstatt mehr aufsuchen.
L200, eben anders!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Al 200
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 189
- Dank erhalten: 0
08 Jun 2004 07:33 #6
von Al 200
Al 200 antwortete auf Neuer L200, geringe Leistung, hoher Spritverbrauch
Es gibt eine Tolle Reparatur-Anleitungs CD auf
www.ebay.co.uk
zu kaufen wo alle Daten, die ein H?ndler hat auch draufgespielt sind. ALLES. Angefangen vom Motor-Elektrik-Aufh?ngung usw. Selbst ist der Mann -da wei?t du auch was du gemacht hast und die CD kostet dort so ca. 5?!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ready
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
08 Jun 2004 11:13 #7
von Ready
Ready antwortete auf Neuer L200, geringe Leistung, hoher Spritverbrauch
@Nanu
bei mir ist das auch so, da? der eL (133PS) bei kaltem Motor und eingeschalteter Klima, nicht die Butter vom Brot holt.
Der Verbrauch liegt allerdings bei 10.5L
Ich habe mit meiner Werkstatt gesprochen und habe erw?hnt, da? man eine neue Software aufspielen sollte - die Antwort war: Wo soll eine neue Software aufgespielt werden?
@All
Nun meine Frage wo kommt die Soft drauf? Auf den Chip?
Gru?
Ready
bei mir ist das auch so, da? der eL (133PS) bei kaltem Motor und eingeschalteter Klima, nicht die Butter vom Brot holt.
Der Verbrauch liegt allerdings bei 10.5L
Ich habe mit meiner Werkstatt gesprochen und habe erw?hnt, da? man eine neue Software aufspielen sollte - die Antwort war: Wo soll eine neue Software aufgespielt werden?
@All
Nun meine Frage wo kommt die Soft drauf? Auf den Chip?
Gru?
Ready
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TomM
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 0
08 Jun 2004 11:48 #8
von TomM
So long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
TomM antwortete auf Neuer L200, geringe Leistung, hoher Spritverbrauch
Ja isses denn m?glich
:
Man kann die Soft auslesen, irgendwo unterm Lenkrad ist wohl der Diagnosestecker, dann schaun welche Version drauf ist und welche Fehler in der Maschine produziert wurden.
Nach der Revision wird dann eine neue ausgesucht und aufgespielt. Bei mir war es sofort sp?rbar, denn das l?stige Turboloch unter 2000 U/min war weg. Der Motor l?uft wesentlich weicher unt zieht gleichm??ig durch.
In meinem Kaff gibt es massig rechts vor links Kreuzungen, das war vorher ne Qu?lerei, schalten, schalten, schalten. Seit dem Update brumme ich im 4. vor mich hin und der L zieht so ab 1500 U/min ohne murren hoch.
Allerdings ist mein Verbrauch mit rund 12 Liter immer noch extrem hoch - ich fahre aber viel quasi Ortsverkehr - also Lichtzeichenanlagen, Kreuzungen st?ndig anfahren. Trotzdem wenn ich hier unter 11 Liter lese macht mich das stutzig.

Man kann die Soft auslesen, irgendwo unterm Lenkrad ist wohl der Diagnosestecker, dann schaun welche Version drauf ist und welche Fehler in der Maschine produziert wurden.
Nach der Revision wird dann eine neue ausgesucht und aufgespielt. Bei mir war es sofort sp?rbar, denn das l?stige Turboloch unter 2000 U/min war weg. Der Motor l?uft wesentlich weicher unt zieht gleichm??ig durch.
In meinem Kaff gibt es massig rechts vor links Kreuzungen, das war vorher ne Qu?lerei, schalten, schalten, schalten. Seit dem Update brumme ich im 4. vor mich hin und der L zieht so ab 1500 U/min ohne murren hoch.
Allerdings ist mein Verbrauch mit rund 12 Liter immer noch extrem hoch - ich fahre aber viel quasi Ortsverkehr - also Lichtzeichenanlagen, Kreuzungen st?ndig anfahren. Trotzdem wenn ich hier unter 11 Liter lese macht mich das stutzig.
So long -> Tom
Wissen ist Macht - macht nichts
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Daimler Small
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 290
- Dank erhalten: 11
08 Jun 2004 12:17 #9
von Daimler Small
Bleibt gesund und munter!
DODGE RAM 1500 Hemi Crew Cab, Mod. 2011 mit Gas.
Daimler Small antwortete auf Neuer L200, geringe Leistung, hoher Spritverbrauch
Moin Harald,
Du kommst aus Aachen, wer ist denn Deine Werkstatt? M?ller in Eschweiler? Du hast doch da das Getriebe machen lassen!?
Ohne M?ller / Manus h?tte ich den L schon versenkt
!
Gr??e,
Wilfried
Du kommst aus Aachen, wer ist denn Deine Werkstatt? M?ller in Eschweiler? Du hast doch da das Getriebe machen lassen!?
Ohne M?ller / Manus h?tte ich den L schon versenkt

Gr??e,
Wilfried
Bleibt gesund und munter!
DODGE RAM 1500 Hemi Crew Cab, Mod. 2011 mit Gas.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steppenwolf
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1040
- Dank erhalten: 11
08 Jun 2004 17:00 #10
von Steppenwolf
Gruss Ralf K.
Steppenwolf
Steppenwolf antwortete auf Neuer L200, geringe Leistung, hoher Spritverbrauch
@TomM
Du sagtest unter 11 Liter macht dich stutzig?
Meiner brauch 9.3 Liter und da bin ich nicht der einzige
Hab auf meinen auch schon die neue Software drauf. Hast recht er l?uft weicher. Aber der Verbrauch von 9.3 Liter, den hatte ich vorher auch schon gehabt.
Gru? Ralf K.
Du sagtest unter 11 Liter macht dich stutzig?
Meiner brauch 9.3 Liter und da bin ich nicht der einzige

Hab auf meinen auch schon die neue Software drauf. Hast recht er l?uft weicher. Aber der Verbrauch von 9.3 Liter, den hatte ich vorher auch schon gehabt.
Gru? Ralf K.
Gruss Ralf K.
Steppenwolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden