- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Lenkgetriebe undicht, K60T
- gekko67
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
25 Nov 2007 12:39 #1
von gekko67
Lenkgetriebe undicht, K60T wurde erstellt von gekko67
Mohoin...
Wer von euch Schraubern, hat schonmal ein undichtes Lenkgetriebe gehabt?
Bei mir tropft es am Pitmanarm herunter. Kommt scheinbar aus der Lenkwelle. (Wird dann wohl Servoöl sein) Ist das Eher ne Arbeit für die Werkstatt?
Wer von euch Schraubern, hat schonmal ein undichtes Lenkgetriebe gehabt?
Bei mir tropft es am Pitmanarm herunter. Kommt scheinbar aus der Lenkwelle. (Wird dann wohl Servoöl sein) Ist das Eher ne Arbeit für die Werkstatt?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pinsel
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 79
- Dank erhalten: 0
25 Nov 2007 18:12 #2
von Pinsel
Pinsel antwortete auf Lenkgetriebe undicht, K60T
Hallo,
http://forum.pickuptrucks.de/viewtopic.php?t=5199
bei mir war die Dichtfläche an der Welle rostig.
Die Welle wurde für 15 € geschliffen und für 60 € ein Dichtsatz eingebaut +Werkstattlohn.
Ich hoffe es bleibt dicht.
In meinem fall ist das eine Sache für die Werkstatt gewesen.
Zum Beispiel musste die große Mutter auf der Welle erneuert werden da sie scheinbar nicht lösbar war.
Eine Welle sollte glaube ich 185 € kosten.
Gruß Pinsel
http://forum.pickuptrucks.de/viewtopic.php?t=5199
bei mir war die Dichtfläche an der Welle rostig.
Die Welle wurde für 15 € geschliffen und für 60 € ein Dichtsatz eingebaut +Werkstattlohn.
Ich hoffe es bleibt dicht.
In meinem fall ist das eine Sache für die Werkstatt gewesen.
Zum Beispiel musste die große Mutter auf der Welle erneuert werden da sie scheinbar nicht lösbar war.
Eine Welle sollte glaube ich 185 € kosten.
Gruß Pinsel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hexamo
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 0
26 Nov 2007 15:37 #3
von Hexamo
Hexamo antwortete auf Lenkgetriebe undicht, K60T
Hallo zusammen,
das Problem kenne ich. Müsste dieses Jahr schon gewesen sein, als ich nach meiner Blinkergeschichte einen blutenden Lenkstock hatte. Auch bei mir war das ne Sache der Werkstatt, da sich die obig genannte Mutter nicht lösen ließ. Nach besuch in einer LKW Werksatt die Skandinavische Zugmaschinen vertreibt haben die mir die Mutter unter Einsatz eines überdimensionalen Schlagschraubers gelöst. Bin dann zum Mitsu-Händler meines Vertrauens gefahren und die haben dann einen neuen Lenkstock, den kurzen Querlenker (?) und einen Dichtungssatz für knappe 300 Euros all inklusive eingebaut. Seither keine Probleme mehr, alles dicht. Noch ein kleiner Tipp aus meiner Werkstatt. Da sich die Teile den Witterungsverhltnissen wie z.B.: Salzwasser, Wasser, Schlamm usw. aussetzen, ist es ratsam die Teile zu schützen. Bei mir habe ich das mit Sprühfett und Wachs getan. Bis jetzt ist alles noch wie neu.
Greets Martin
das Problem kenne ich. Müsste dieses Jahr schon gewesen sein, als ich nach meiner Blinkergeschichte einen blutenden Lenkstock hatte. Auch bei mir war das ne Sache der Werkstatt, da sich die obig genannte Mutter nicht lösen ließ. Nach besuch in einer LKW Werksatt die Skandinavische Zugmaschinen vertreibt haben die mir die Mutter unter Einsatz eines überdimensionalen Schlagschraubers gelöst. Bin dann zum Mitsu-Händler meines Vertrauens gefahren und die haben dann einen neuen Lenkstock, den kurzen Querlenker (?) und einen Dichtungssatz für knappe 300 Euros all inklusive eingebaut. Seither keine Probleme mehr, alles dicht. Noch ein kleiner Tipp aus meiner Werkstatt. Da sich die Teile den Witterungsverhltnissen wie z.B.: Salzwasser, Wasser, Schlamm usw. aussetzen, ist es ratsam die Teile zu schützen. Bei mir habe ich das mit Sprühfett und Wachs getan. Bis jetzt ist alles noch wie neu.
Greets Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gekko67
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
26 Nov 2007 23:00 #4
von gekko67
gekko67 antwortete auf Lenkgetriebe undicht, K60T
He he. Ja... Das war doch schon ganz aufschlussreich. Die Sache mit der dicken Muddii. und so. grins.
Son mist. gut geölt ist meiner jetzt schon. Dat tut sich von selbst. Lach...
Ich hab mal geguckt. So ein olles Getriebe soll neu 775€s wert sein. Geht garnicht, oder?
Ach übrigens... -> "Pinsel" wegen dir hat mein TFT jetzt ne Delle im Display.
Ich hab grad versucht die Obstfliege platt zu drücken.
Son mist. gut geölt ist meiner jetzt schon. Dat tut sich von selbst. Lach...
Ich hab mal geguckt. So ein olles Getriebe soll neu 775€s wert sein. Geht garnicht, oder?
Ach übrigens... -> "Pinsel" wegen dir hat mein TFT jetzt ne Delle im Display.
Ich hab grad versucht die Obstfliege platt zu drücken.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.018 Sekunden