Ausrüstungsliste

Mehr
12 Dez 2007 17:00 #1 von Roofhase
Ausrüstungsliste wurde erstellt von Roofhase
Moin liebe Pickupfahrer...

der Winter bricht an und manch einer hat jetzt etwas mehr Zeit um seine mögliche Sommertour zu planen..

Habt Ihr vielleicht Lust mal nach dem Motto:
...Ich packe auf meine Ladefläche...-mäßig aufzulisten was man auf einer Großen,langen Tour mit dem eL mitnehmen sollte...??

Was ist euch schon mal kaputtgegangen oder bei so ner Tour um die Ohren geflogen...
Viele haben da ja einiges zu Berichten,würde mich freuen,

Gruß,Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • eliminator0815
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
13 Dez 2007 23:02 #2 von eliminator0815
eliminator0815 antwortete auf Ausrüstungsliste
Bei mir findest Du seit dem Wintertreffen 2004 (so lange ist das schon wieder her????) eine Drahtbürste und Polfett für den Scheibenwischermotor, der gern mal den Kontakt zur Karosse verliert.
Abhilfe schafft natürlich das Verlegen einer eigenen Masseverbindung für den SWM.

[rainbow]Geocacher[/rainbow]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Dez 2007 23:20 #3 von Roland 200
Roland 200 antwortete auf Ausrüstungsliste
abend !

ich hab eigentlich immer nen Klappspaten und nen Abschleppseil mit ;)

gruß Roland

www.l200-club.eu Ich bin dabei

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez 2007 08:08 #4 von mkone
mkone antwortete auf Ausrüstungsliste
Morgen!

Meine Standard-Ausrüstung:

2-Mann Zelt, Schlafsack, Isomatte, Schlauchboot, Flickzeug für´s Boot, Grillanzünder, Ordentliche Taschenlampe, Stirnlampe, 12V Kühlbox, Badetuch, Toilettsachen, große Schaufel, Spaltaxt, kleiner Kehrbesen, Airjack, Starterkabel, Ratschensatz, div. Schraubenschlüssel + Zieher + Zangen, Werkstatthandbuch (3kg-Ordner), Feldstecher, Kompressor, 4 Holzbretter zur Not zum unterlegen, bisschen Brennholz, Bergegurt 8 + 3 Meter, Seilwinde,
Lochband aus´m Baumarkt (ist wirklich ein geniales Allzweck-Heilmittel),
Kugelschreiber + Notizblock, 2 Regenschirme, Feuerlöscher 2 Kilo, div. Verbandsmaterial

Alles möglichst platzsparend mit Spanngurten verstaut.

Und das wichtigste:
Bierhalter auf der Ladefläche montiert! :lol:

Das ist so die Ausrüstung die bei mir immer an Bord ist. Wie gesagt ist halt mein Spaßauto...

Reicht natürlich nicht für größere Touren, da kommt´s aber auch wieder drauf an, ob du jetzt 1 Monat auf Selbstversorger-Basis oder in der Zivilisation unterwegs bist...

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
14 Dez 2007 09:20 #5 von Elki
Elki antwortete auf Ausrüstungsliste
Moinsen,

soll ich da jetzt echt alles aufschreiben - allein der Inhalt der Werkzeugkiste füllt ne halbe Seite ;) (Zargeskiste, 90 *45*45 - außer dem normalen Ratschensatz und Werkzeug u.a.: Reifenflickset, div. Schlauchschellen, Alu-Rep.Band, Duct-Tape, versch. Holzklötze für div. Einsatzzwecke, Draht, Stetoskop, OP-Klemmen, Flüssigmetall, Handwinde, Bergegurt, div. andere Gurte und "Spanner", Akkustation, Kompressor, Axt, Säge, Besen, PÖl-(Reserve-)Kanister)...

Und für die "Mannschaft"
Dachzelt, Heckzelt (mit Bett), Tisch, Stühle, Kühlbox, Küchenkiste m. Geschirr, Kocher (und Gasflasche), Tarp, manchmal Zusatzzelt, Wasserkanister, Decken, Schlafsäcke, Heißwassersack, Schreibzeugs, Kompass, Fernglas, Klopapier;) , ......

Mampf, Gluck, ---- und ne 5l-Pulle Rotwein... ;)

Gruß
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez 2007 11:12 #6 von ELCH
ELCH antwortete auf Ausrüstungsliste
ubs ich habe das selbe mit wie mkone + Außenborder Notstromaggregat Kettensäge klein ,Kettensäge gross,10sack Zement(Fundament für die Notbrücke),5 kg Glasperlen und 20 Taschenspiegel(zum tauschen mit den eingeborenen),2x10l sauerstoff(ab 3000m sehr hilfreich) und natürlich eine dicke Indianerin .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez 2007 12:12 #7 von timog
timog antwortete auf Ausrüstungsliste
Hallo,

ja da gibt es so viel kram daß, de die ladefläche schon
vollbekommst! :shock:

das was oben alles aufgezählt wurde passt schon ganz gut-schau mal bei

www.adventure-offroad.de da gibt es auch iergendwo ne gute standart

packliste 8) mit der bin ich schon über die alpen usw. gekommen

gruss timo

L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
14 Dez 2007 14:19 #8 von Elki
Elki antwortete auf Ausrüstungsliste
Hi,
das stimmt allerdings, mit Ladefläche voll.... Mit 3 Personen an Bord, die ja ihren persönlichen Kram auch ncoh dabeihaben :shock: , ist das jedesmal eine kleine logistische Meisterleistung. Aber es wird jedesmal besser.... 8)

Außerdem hab ich was ganz wichtiges noch vergessen: Grill!!!!

Ciao
Elke

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez 2007 19:01 #9 von mkone
mkone antwortete auf Ausrüstungsliste
:k_lachkrampf

Die dicke Indianerin würd ich aber zuhaus lassen, denn sonst hält der Reiseproviant nicht allzulange :lol:

Oder wird die bei den Eingeborenen so hoch gehandelt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Dez 2007 19:04 #10 von Roofhase
Roofhase antwortete auf Ausrüstungsliste
Hallo...
ja ich wollte schon fragen ob euer eL länger,Breiter,und Höher ist... :)
ja hört sich echt organisiert an was ihr so dabei habt...
Habe für nächstes Jahr nämlich eine Rumänien.-Karpaten-Tour im Auge.

Stelle mir noch die Frage was für Ersatzteile wohl sinnvoll sind.

Hat jemand schon mal Probleme mit der LiMa gehabt bei Flussdurchfahrt o.ä.??

Gruß,Andreas.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden