- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
L200 Kauf
- boarder160
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
17 Dez 2007 18:19 #1
von boarder160
L200 Kauf wurde erstellt von boarder160
Wollte mich ein wenig über die L's informieren bevor ich mir einen kaufe..
Habe die Möglichkeit in einigen Tagen einen L200 bei einer gerichtlichen Versteigerung zu bekommen, da ich noch keinen hatte wollte ich von euch ein paar Tipps haben auf was ich achten muss und welche Probleme mir noch ins Haus stehen könnten..
Also zum Auto..
L200 Bj 1997 220.000km mehr weiß ich leider nicht, ist wahrscheinlich die Dieselmaschine..
Das Photo hab ich im vorbeifahren geschossen..
Hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen mfg boarder160[img]
Hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen
mfg boarder160
Habe die Möglichkeit in einigen Tagen einen L200 bei einer gerichtlichen Versteigerung zu bekommen, da ich noch keinen hatte wollte ich von euch ein paar Tipps haben auf was ich achten muss und welche Probleme mir noch ins Haus stehen könnten..
Also zum Auto..
L200 Bj 1997 220.000km mehr weiß ich leider nicht, ist wahrscheinlich die Dieselmaschine..
Das Photo hab ich im vorbeifahren geschossen..
Hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen mfg boarder160[img]
Hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen
mfg boarder160
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmittepaul
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 292
- Dank erhalten: 0
17 Dez 2007 18:39 #2
von schmittepaul
Mitglied im L200-Club
schmittepaul antwortete auf L200 Kauf
Hi
Ist auf jeden Fall der 99 PS Diesel! das sieht man an der Lufthutze.
Gruß aus dem Sauerland Frank
Ist auf jeden Fall der 99 PS Diesel! das sieht man an der Lufthutze.
Gruß aus dem Sauerland Frank
Mitglied im L200-Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
17 Dez 2007 22:15 #3
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf L200 Kauf
Hallo boarder160,
willkommen hier bei uns im Forum.
Am besten du liest dir mal die Umfrage "Erfahrungen mit dem L200" durch, da kannst du dir am besten ein Bild machen.
Mit 220000 km ist er ja nun auch nicht mehr ein Frischling, da kommts schon auf den Umgang und die Pflege des Vorbesitzers an.
Es ist aber sicher möglich, daß du den nochmal 220000 km fährst.
Ne Probefahrt würd ich schon machen, Kupplung testen(3. Gang mit angezogener Handbremse "anfahren")
Auch nach den Lenkungsteilen schauen(ausgeschlagene Gelenke/Umlenkhebel), Auspuff rostet auch relativ schnell durch.
Gruß Frank
willkommen hier bei uns im Forum.
Am besten du liest dir mal die Umfrage "Erfahrungen mit dem L200" durch, da kannst du dir am besten ein Bild machen.
Mit 220000 km ist er ja nun auch nicht mehr ein Frischling, da kommts schon auf den Umgang und die Pflege des Vorbesitzers an.
Es ist aber sicher möglich, daß du den nochmal 220000 km fährst.
Ne Probefahrt würd ich schon machen, Kupplung testen(3. Gang mit angezogener Handbremse "anfahren")
Auch nach den Lenkungsteilen schauen(ausgeschlagene Gelenke/Umlenkhebel), Auspuff rostet auch relativ schnell durch.
Gruß Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- boarder160
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2
- Dank erhalten: 0
17 Dez 2007 22:22 #4
von boarder160
boarder160 antwortete auf L200 Kauf
Danke erstmal für eure schnellen Antworten!
Werde natürlich auf die Dinge achten. Würde mir das Auto als Zweitauto kaufen und somit wenn er mir zuviel "säuft" einfach mal ein bischen stehn lassen..
Durch die gerichtliche Versteigerung ist das Anfangsgebot der halbe Schätzungswert, und für mich ideal endlich mal rein aus Spaß einen "günstigen" Pickup zu bekommen.
Werde natürlich auf die Dinge achten. Würde mir das Auto als Zweitauto kaufen und somit wenn er mir zuviel "säuft" einfach mal ein bischen stehn lassen..
Durch die gerichtliche Versteigerung ist das Anfangsgebot der halbe Schätzungswert, und für mich ideal endlich mal rein aus Spaß einen "günstigen" Pickup zu bekommen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dirk
- Offline
- Gold Boarder
-
17 Dez 2007 22:23 #5
von Dirk
Dirk antwortete auf L200 Kauf
Hi,
habe dann den selben in Blau ....
Bin ganz zufrieden damit, (jetzt wo er läuft) könnte aber etwas stärker sein.
Meine Erfahrungen mit Reperaturen sind wohl nicht ganz representativ. Ich durfte alles unter der Motorhaube auswechseln... (nein, ist übertrieben, die Einspritzpumpe ist noch alt
)
Im Normalfall würde mir ein Blick auf einen siffenden Motor, Getriebe und Differenziale einfallen.
Hakende Gänge sind desöfteren ein Anzeichen für Getriebeprobleme...
Der Rost ab Werk sollte nicht Überhand nehmen
Gruß
und hoffentlich viel Spass mit dem Kleinen
Dirk
edit:
Zuviel säuft er nicht. (wirklich)Vorsichtig gefahren ist er mit etwa 10 Litern zufrieden...
habe dann den selben in Blau ....
Bin ganz zufrieden damit, (jetzt wo er läuft) könnte aber etwas stärker sein.
Meine Erfahrungen mit Reperaturen sind wohl nicht ganz representativ. Ich durfte alles unter der Motorhaube auswechseln... (nein, ist übertrieben, die Einspritzpumpe ist noch alt

Im Normalfall würde mir ein Blick auf einen siffenden Motor, Getriebe und Differenziale einfallen.
Hakende Gänge sind desöfteren ein Anzeichen für Getriebeprobleme...
Der Rost ab Werk sollte nicht Überhand nehmen

Gruß
und hoffentlich viel Spass mit dem Kleinen
Dirk
edit:
Zuviel säuft er nicht. (wirklich)Vorsichtig gefahren ist er mit etwa 10 Litern zufrieden...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- desertfox1999
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 233
- Dank erhalten: 2
17 Dez 2007 22:41 #6
von desertfox1999
lieber sand unter den Rädern, als im getriebe
desertfox1999 antwortete auf L200 Kauf
gut 7 liter sind auch drin!!!
genau wie 16 :shock:
halt uns bitte mal auf dem laufenden, was bzalt hast...
alex
genau wie 16 :shock:
halt uns bitte mal auf dem laufenden, was bzalt hast...
alex
lieber sand unter den Rädern, als im getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
18 Dez 2007 06:24 #7
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf L200 Kauf
Servus!
Wenn ich die Photos so anschaue und Du auch noch schreibst, daß er schon 220000 km runter hat, würde ich definitiv sagen: laß die Finger davon!
Er macht auf den Fotos einen total runtergeschlampten Eindruck, und der äußerliche Eindruch läßt viel auf den sonstigen, technischen Zustand schließen! Ein Beispiel: schau Dir mal den Tank an. Wenn der rundrum so mit Diesel versifft ist, das zeugt ganz einfach von Schlamperei! Warum sollte es also unter der Haube anders aussehen? Wann wurde der letzte Kundendienst, vor allem Ölwechsel, gemacht? Wie wurde der Wagen eingesetzt? Zum arbeiten? Viel Kurzstrecken? Die L200 verlangen normalerweise alle 7500 km nach neuem Öl, mindestens aber nach 10000 sollte das Öl schon gewechselt worden sein! Bei Arbeits- oder Kurzstreckeneinsatz eher alle 7500...
Mit diesen Kilometern mußt Du damit rechnen, daß demnächst teuere Reparaturen auf Dich zukommen! Getriebe, Lager, der Motor hat seine besten Tage auch schon hinter sich!
Ich würde eine ausgiebige Probefahrt empfehlen, er sollte gut anspringen, die L´s brauchen mitunter etwas länger, bis sie anspringen, aber keine Ewigkeit. Er sollte sich ohne Kratzen schalten lassen, wobei es aber im kalten Zustand normal ist, daß das Getriebe etwas schwergängig ist! Einfach etwas langsamer schalten und nicht so durchreißen, das ist auf Dauer sowieso empfehlenswert.
Bei der Laufleistung wär vielleicht auch eine Kompressionsprüfung nicht schlecht, so siehst Du gleich, ob der Motor noch einige Zeit "überlebt" oder schon kurz vor dem Ableben steht.
Bei dem Alter, dem Zustand (laut den Fotos) und der Laufleistung muß er entweder saubillig sein, oder Du hast viel Ahnung von Autos!
Wie gesagt, ich will Dir den Pickup nicht ausreden, aber so einer kann halt auch eine Baustelle werden, bei der man schnell die Lust auf die ansonsten recht guten und robusten Fahrzeuge, die bei guter Pflege auch hohe Laufleistungen erreichen, verliert...
Ein Tipp: wenn Du mal hier im Forum den Thread "Erfahrungen mit dem L200" ein wenig durchstöberst, wirst Du praktische Erfahrungen mit L´s zur Genüge finden, auch mit hohen Laufleistungen, so kannst Du Dir ein Bild machen, was die typischen Schwachstellen des Fahrzeugs sind!
Gruß, Jürgen
Wenn ich die Photos so anschaue und Du auch noch schreibst, daß er schon 220000 km runter hat, würde ich definitiv sagen: laß die Finger davon!
Er macht auf den Fotos einen total runtergeschlampten Eindruck, und der äußerliche Eindruch läßt viel auf den sonstigen, technischen Zustand schließen! Ein Beispiel: schau Dir mal den Tank an. Wenn der rundrum so mit Diesel versifft ist, das zeugt ganz einfach von Schlamperei! Warum sollte es also unter der Haube anders aussehen? Wann wurde der letzte Kundendienst, vor allem Ölwechsel, gemacht? Wie wurde der Wagen eingesetzt? Zum arbeiten? Viel Kurzstrecken? Die L200 verlangen normalerweise alle 7500 km nach neuem Öl, mindestens aber nach 10000 sollte das Öl schon gewechselt worden sein! Bei Arbeits- oder Kurzstreckeneinsatz eher alle 7500...
Mit diesen Kilometern mußt Du damit rechnen, daß demnächst teuere Reparaturen auf Dich zukommen! Getriebe, Lager, der Motor hat seine besten Tage auch schon hinter sich!
Ich würde eine ausgiebige Probefahrt empfehlen, er sollte gut anspringen, die L´s brauchen mitunter etwas länger, bis sie anspringen, aber keine Ewigkeit. Er sollte sich ohne Kratzen schalten lassen, wobei es aber im kalten Zustand normal ist, daß das Getriebe etwas schwergängig ist! Einfach etwas langsamer schalten und nicht so durchreißen, das ist auf Dauer sowieso empfehlenswert.
Bei der Laufleistung wär vielleicht auch eine Kompressionsprüfung nicht schlecht, so siehst Du gleich, ob der Motor noch einige Zeit "überlebt" oder schon kurz vor dem Ableben steht.
Bei dem Alter, dem Zustand (laut den Fotos) und der Laufleistung muß er entweder saubillig sein, oder Du hast viel Ahnung von Autos!
Wie gesagt, ich will Dir den Pickup nicht ausreden, aber so einer kann halt auch eine Baustelle werden, bei der man schnell die Lust auf die ansonsten recht guten und robusten Fahrzeuge, die bei guter Pflege auch hohe Laufleistungen erreichen, verliert...
Ein Tipp: wenn Du mal hier im Forum den Thread "Erfahrungen mit dem L200" ein wenig durchstöberst, wirst Du praktische Erfahrungen mit L´s zur Genüge finden, auch mit hohen Laufleistungen, so kannst Du Dir ein Bild machen, was die typischen Schwachstellen des Fahrzeugs sind!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
18 Dez 2007 10:19 #8
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf L200 Kauf
Hi Boarder,
wenn Du Ihn zur Kostenersparnis einfach mal stehen lassen willst, sollte Dir auch klar sein, dass er (momentan- da sich die Rechtslage "ständig" ändert) rund 730.-€ Steuern kostet.... so der Vorbesitzer keinen Kat nachgerüstet hat.
Gruß
Elke
wenn Du Ihn zur Kostenersparnis einfach mal stehen lassen willst, sollte Dir auch klar sein, dass er (momentan- da sich die Rechtslage "ständig" ändert) rund 730.-€ Steuern kostet.... so der Vorbesitzer keinen Kat nachgerüstet hat.
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden